Umfrage
Frage:
Wann oder Wie sollte eine Lesung stattfinden?
Antwort 1: Während des Stammtischs
Stimmen: 3
Antwort 2: Lieber ein Extratermin
Stimmen: 4
Antwort 3: Sowohl als Auch
Stimmen: 7
Ich denke Lord Schmodder hätte sicher auch noch einiges zu dem Thema zu sagen.
Was anderes:
Wäre es denkbar beispielsweise zu einem unserer Forumsstammtische eine kurze Buchvorstellung + Lesung zu machen, wo jeder Interessierte eine kurze Passage von max. 5 min. aus seinem Lieblingsroman liest? Natürlich sind die wenigsten von uns tolle Vorleser, aber mit 2-3 mal daheim üben sollte es langen. Es wird eh nur ein kleines ernsthaft interessierte Publikum zuhören.
EDIT von Darnok:
Ich hab den Beitrag aus dem Fantasy-Buch-Thread rausgenommen, da er ja ein völlig neues Thema anschneidet.
EDIT des Autors:
Das finde ich etwas exzessiv alldieweil ja a) noch ein Satz drinsteht, der sich auf die Diskussion bezieht und b) das neue Thema noch völlig unkonkret ist und sich erstmal an die Diskussionsteilnehmer des Originalthreads richtet.
Kannst den einen Satz ja löschen :-)
Also ich find's ne gute Idee. Da bekommt man vielleicht einen besseren Eindruck von den Büchern als nur bei Autor und Titel ;-)
Wenn ihr wollt. Ich hör gern zu, bin aber kein Puplikumsmensch und lese zu wenig. Aber ich hör gern . ^^
Ich freu mich drüber wenns soweit kommen sollte.
ich finds eigentlich auch mal ne super idee
könnte echt interessant werden ^^
Hört sich interessant an.
Wird nur schwer ne passende Passage bei Perry Rhodan zu finden... bzw. darf ich auch was aus One Piece lesen ???
ja klingt gut, ich bin meist zu faul selbst gute Literatur zu finden, aber wenn ich mich erst mal für etwas begeister will ich auch wissen wie es weiter geht ;)
Ich hab das ganze ausgelagert weil es nun nichts mit Lieblingsfantasybüchern zu tun hat und dort etwas quer kam. Und ich selber finde die Idee zu gut um sie in dem anderem Thread untergehen zu lassen. Ich würde selber bei sowas mitmachen. Es wäre eben die Frage wann und wo man das macht. Der Stammtisch hat den Vorteil, dass er sowieso stattfindet. Der Nachteil ist aber, dass man dann viell. nicht unbedingt die Ruhe zum Zuhören hat wenn sich andere lieber unterhalten wollen.
Und ich habe mittwochs keine Zeit. ;D
One Piece? *graus*
Da habe ich ja schon spontan keine Lust mehr zuzuhören, wenn der Inhalt das wiederspiegelt was man im Fernsehn sieht.
Ich hoffe es wird mir bei passender Gelegenheit das Gegenteil bewiesen.
Zitat von: Darnok in April 13, 2006, 21:58:49 NACHMITTAGS
Der Nachteil ist aber, dass man dann viell. nicht unbedingt die Ruhe zum Zuhören hat wenn sich andere lieber unterhalten wollen.
würde ich sagen ist nicht so das problem, das hof ist recht große, dh man kann eine ecke vorher für die lesugn fest legen und wer sich halt lieber unterhalten will geht wo anders hin. und das alle einiger massen disziplin zeigen und dann ihre lautstärke runter regeln, sollte kein problem sein und wenn doch kann man die immer noch vor die tür setzen:)
Weil es eben vielleicht nicht jeden interessiert, sollte auch niemand länger als 5 min lesen. Wer sich geniert, kann auch kürzer lesen. Aber es geht ja nicht um Vorlesetalent, sondern um Vorstellung von Büchern. Ursprünglich war von reinen Fantasy-Bücher die Rede, aber meinetwegen kann man das auch auf Weltraumabenteuer wie Perry Rhodan erweitern. Wenn es Euch schwer fällt, eine Passage auszuwählen, dann nehmt einfach den Anfang des Romans. Am besten nur deutschsprachige Romane auswählen.
Wer würde denn lesen und was?
Ich würde lesen:
- Tanith Lee: Der Herr der Nacht.
- Michael Moorcock: Gloriana. (Falls Programm nicht überfüllt).
Ich hoffe jemand liest Mercedes Lackey, klang interessant im Literatur-Thread.
Also wenn es jedes Buch sein kann...
Schonmal einer was von Jan van Helsing gehört?? Also nicht dem Helsing, sondern ein anderer...
http://de.wikipedia.org/wiki/Jan_van_Helsing
OH GÖTTER! :-o
Von dem willst Du aber hoffentlich nichts vorlesen?!
Falls doch: Achtung mit der Buchauswahl, einige seiner "Werke" zählen als Volksverhetzung.
Es geht um für Rollenspieler interessante Bücher, darum war ursprünglich von Fantasy-Romanen die Rede. Jan van Helsing ist zugegebenermaßen für Unknown Armies eine dankbare Inspiration.
Leider konnte ich noch nicht viel von ihm lesen (hab mir aber schon einiges besorgt).
Ich muss zugeben, dass der Typ sehr fesselnt schreibt, aber man durchaus verrückt davon werden kann.
Zitat von: adrian_ in April 19, 2006, 10:13:24 VORMITTAG
Ich muss zugeben, dass der Typ sehr fesselnt schreibt
Fesselnd? Das ist grausam, das Gesülze! Wie der sich mit dem Leser anbiedert, das ist einfach widerlich, und dann verzapft der noch so einen Schrott...!
Ok, gibt es noch ernsthafte Vorlesewillige hier?
Was hält ihr davon, wenn die Vorlesungen sich auch auf Pen & Paper Rollenspiele ausweiten?
Schon mal was von Degenensis oder Engel gehört? Es gibt sicher noch bei weiten mehr. Wäre
sicher interessant solche Rollenspiel Systeme kennen zu lernen.
Den Gedanken hatte ich auch schon im Hinterkopf, Indarija! :-D
Aber ich würde vorschlagen, für Systemvorstellungen nehmen wir einen Extra-Termin. Man könnte auch weitere Themen sich für weitere Termine ausdenken wie z.B. Manga-Vorstellungen, Kartenspiekl-Vorstellungen usw.
Ja, ich denke Rollenspiele sind dann doch was anderes. Da laufen Vorstellungen weniger über das 5-minütige Vorlesen einer bestimmten Textstelle.
Ich würde mich gerne zum Thema SF beteiligen, aber es hängt vom Termin ab ob ich überhaupt dabei bin.
Ich würde mal was mitbringen, so ich das überhaupt mal schaffe, rechtzeitig zum Stammtisch zu kommen.
Wahrscheinlich Walter Moers.
Lesung von Auszügen aus Fantasy-Romanen und anderen für Rollenspieler interessante Bücher.
adrian_: Jan van Helsing - Titel?
Amina: Walter Moers - Titel?
Darnok (falls terminlich möglich): Autor? - Titel?
gemüse-ghoul: Tanith Lee - Der Herr der Nacht
gemüse-ghoul (vielleicht): Michael Moorcock - Gloriana.
Wer???: Mercedes Lackey - Titel?
Sieht noch etwas dünn aus. Freiwillige vor!
Termin wäre dann auch noch festzulegen.
ich bin zwar selber eher leser als hörer, aber an sich finde ich die idee trotzdem nicht schlecht, gerade um, wie schon gesagt wurde, etwas mehr einblick in die entsprechenden bücher zu bekommen.
inwieweit das ganze stammtischkompatibel sein soll, ist mit allerdings nicht hundertprozentig klar... ich glaube kaum, daß eine lesung viel spaß macht, wenn nur drei leute zuhören und daneben zehn andere über etwas anderes reden :|
außerdem sind fünf minuten wirklich sehr wenig, da kann man kaum einen eindruck vermitteln. dauert ja schon allein etwas, die stelle, die man lesen will, kurz in den kontext einzuordnen :wink:
vielleicht stell ich es mir jetzt ja auch anders vor als ihr, aber bisher scheint mir der gedanke noch nicht ganz ausgereift.
aber mal abwarten, vielleicht kriegt ihr es ja hin :-) als zuhörer würde ich mich jedenfalls zur verfügung stellen :-D
Die 5 min hatte ich als reine Lesezeit angedacht, natürlich sollten vorher noch ein paar Worte zu dem Buch gesagt werden. Und mehr als 5 min möchte man ja auch keinem untalentierten einschläfernden Vorleser mit uninteressantem Buch zuhören. Allerdings finde ich es wichtig, dass sich Leute melden ohne sich vorher fragen zu müssen, ob sie toll vorlesen können. 5 min sind nämlich andererseits auch zumutbar bei einem prinzipiell interessierten Publikum. :-)
Wenn das Buch nicht mit 5 min zu interessieren vermag, dann taugt es halt nix (für diesen Zweck, nämlich: die Entscheidung, ob man das selber mal lesen möchte). Es geht ja darum, uns Rollenspieler über inspirative Literatur auszutauschen und kurz mal einen Einblick gewähren.
Wenn sagen wir mal ein halbes Dutzend Bücher oder mehr kurz vorgestellt wurden, ist vielleicht für jeden was dabei. Werden nur 3 Romane zu je einer halben Stunde vorgestellt, nicht unbedingt.
ich würde gerne noch nichts zum Titel sagen, das wird dann eher eine Bauchentscheidung.
eine halbe stunde meinte ich ja nicht :-)
dachte so 10-15 minuten sollte man einem buch schon gönnen!
Da bisher noch nicht von einer Überfüllung des Programms die Rede sein kann, Darfst Du auch gerne länger lesen, Lauriel. Was denn überhaupt? :wink:
eigentlich hatte ich gar nicht davon gesprochen, daß ich überhaupt etwas lesen würde :wink:
ich bin einfach von lesungen ausgegangen, die ich bisher gehört habe, und davon, was ich mir von einer lesung (auch von einer kleinen) so erwarte :-)
aber man kann ja auch einfach ausprobieren und wenn sich die zeit als zu kurz oder zu lang erweisen sollte, umdisponieren.
man sollte auch bedenken das die lesung ja nur nebenbei sein soll (zumindest in der grund idee) und 6 bücher a 5min +etwas organisations zeit, und erklären zum vorlesenen text kommen wir da schon auf n 3/4 stunde, und da nur wenige bis zum schluss da bleiben ist das schon ein relativ großer batzen.
Das kann man ja sicher auch auf mehrere Termine verteilen...
Stammtisch ist doof, ich hab Mittwochs doch keine Zeit! :(
ANsonsten würde ich gerne mittmachen, aber *hmpf*.
@Gemüseghoul:
Mercedes Lackey wäre an sich nicht das Problem, aber die Valdemar-Bücher gibt es nur auf englisch (bzw. eine Trilogie wurde mal richtig grottig ins Deutsche übersetzt, daher wäre das wohl kaum ne gute Empfehlung).
Na dann machen wir halt mal ein Literatur-Picknick, wenn so viele mittwochs nicht können. :-D
Terminvorschläge. Dann kann man das Programm auch gerne ausbauen zeitlich oder meinetwegen auch sprachlich, wenn Ihr glaubt das gut zu können. Hej, ich hab noch ein Silmarillion auf schwedisch daheim... :lol: :wink:
ich glaube langsam wir brauchen einen Abend nur für den Ghoul damit er alle seine lieblingsbücher vorstellen kann.
Also mir würden 5 minuten schon reichen...
Hmm
wenn es wirklich so viele Interessierte gibt, kann man ja einen extra Termin machen.
Daher mein Vorschlag für ein Literatur-Picknick irgendwann (wann?). *pollenhatschi*
Eigentlich ist der Grund nicht die Anzahl der Teilnehmer (daran hapert es noch), sondern die Tatsache, dass einige Freiwillige mittwochs keine Zeit haben.
wie wär's irgendwann in den nächsten Wochen (sprich der ersten Semesterhälfte) mal mit nem Dienstag oder Mittwoch Nachmittag?
Wenn ich in der Woche nachmittags nicht gerade im Forum herumtrolle, arbeite ich. Außerdem: was hatten wir denn nicht gerade über mittwochs gesagt? :wink:
Ich dachte, die Mittwochsprobleme kommen v.a., weil da Spielrunden liegen. Aber die sind doch sicher meist abends, oder? Ein Picknick macht nachmittags bestimmt mehr Freude.
Wenn das Wetter so bleiben würde, wäre das richtig toll.
Doch ob ich kommen kann, kann ich noch nicht sagen. Zur Zeit habe ich streß mit der Schule. Ideal für mich wäre Donnerstag der 18. Mai. :-D
Zitat von: gemüse-ghoul in April 25, 2006, 16:29:41 NACHMITTAGS
Wenn ich in der Woche nachmittags nicht gerade im Forum herumtrolle, arbeite ich.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Wie wäre es den damit:
Eine Lesung zum Stammtisch und eine Lesung zu einem gesonderten Picknick-Termin. Natürlich wäre es wünschenswert, das Leser(innen), die zu beiden Terminen Zeit haben, auch beide male lesen.
Stammtisch Juni wäre dann Roman-Lesung angesagt, und im Juli könnte man eine RPG-Vorstellung machen.
Klingt gut.
Eure Umfrage hat ja richtig Erfolg. 2 - 2 - 2. Es gibt doch sicherlich mehr Interessenten als 6, oder? :wink:
Ich würde mich gern als zuhörendes Publikum melden. Was meint ihr eigentlich mit RPG-Vorstellung?
hm... hab die umfrage erst garnicht mitbekommen...
Ich vermute, Darnok hat die Umfrage nachträglich eingefügt. Aber das ist unwesentlich.
Wichtig ist:
- Wer hat Zeit und Lust, was zum Juni-Stammtisch zu lesen?
- Wer den Picknick-Termin will, muss sich auch drum kümmern.
@Delagur:
Thread lesen hilft. :wink:
Zitat von: gemüse-ghoul in Mai 16, 2006, 07:56:47 VORMITTAG
Ich vermute, Darnok hat die Umfrage nachträglich eingefügt. Aber das ist unwesentlich.
Ne das war ich.
Nich schon wieder so einer, der von mir armer Seele verlangt, den ganzen Thread zu lesen. :roll:
Aber ich machs trotzdem. :wink:
Edit: Gut. Verstehe. Hatte ich doch schonmal gelesen.^^
ich würd auch lesen :roll:
ja, genau... ich auch ;) - war gerade nicht eingeloggt (mist)...
Also zum Stammtisch hab ich eigtl nie Zeit, aber so ne Lesung würde mich auch mal interessieren.... Ich würde da auch lesen (vorrausgesetzt, ich hab zeit ;-))....
Bitte bestätigen, dementieren, erweitern, korrigieren:
Lesung zum Juni-Stammtisch:
adrian_: Jan van Helsing - Titel?
Amina: Walter Moers - Titel?
gemüse-ghoul: Tanith Lee - Der Herr der Nacht
gemüse-ghoul (vielleicht): Michael Moorcock - Gloriana.
jordbaer: Autor? - Titel?
Lesung zum Picknick am ?
adrian_: Jan van Helsing - Titel?
Darnok (falls terminlich möglich): Autor? - Titel?
Indarija: Autor? - Titel?
Lastalda: Autor? - Titel?
jordbaer: Autor? - Titel?
BlackFairy: Autor? - Titel?
Darnok: Lesung an einem passenden Termin: Sperling: Mary Doria Russel
Was ich Lesung... das... ja... ok...
hmm... mal sehen was ich da nehme
*grübel*
@Indarija: Wie wär's mit Deverry? :-D
Ok, packt mal schön Eure Bücher ein nächste Woche, wir machen die Lesung einfach zum Juni-Stammtisch!
Vorankündigungen dürft Ihr hier gerne machen, ich verabschiede mich nun für meine Pfingstpilgerfahrt nach Leipzig...
Ist das mit Mario abgesprochen? Wär allerdings praktisch, da ich beim Pfingststammtisch sogar da sein kann. Dann muss ich nur mal schauen ob ich auch eine schöne Stelle zum vorlesen finde.
Ja!
fast alle meine wirklich guten Bücher sind englisch... und ich kann nicht gut auf englisch vorlesen... :(
Dan frag gemüse-ghoul, ob er es für dich macht. :roll:
Hab selber zwei Bücher dabei. Ich lese aber nur, wenn auch andere lesen. Wie gesagt, deutschsprachige Bücher sind am geeignstesten.
Habe übrigens festgestellt, dass 5 min Lesezeit wirklich wenig sind, wenn man sorgfältig ausformuliert und betont. 10 min sind besser + allg. Gelaber über das Buch und rollenspielerische Aspekte.
Auf deutsch hätte ich wahlweise noch Sherlock Holmes (Arthur Conan Doyle) oder "Druidenblut" von Esther Friesner (das ich dann allerdings wiedermal von PappaBear ausborgen müsste) anzubieten, wenn das wen interessiert...
wir werden dich schon von der "bühne" buhn wenns nicht gefällt:)
nur spaß
also ich würde mal sagen interesse ist algemein da, genau kann man das nie sagen, abe dafür sind die lesungen ja, damit man erfährt ob es einen interessier oder nicht
Ich glaube das mit dem Lesen wird von meiner Seite aus nichts. Ich bin bislang noch nicht dazu gekommen Stellen rauszusuchen und der Stammtisch ist ja gleich wie ich mit Erschrecken feststelle. :(
Sagt mal, würde beim Stammtisch überhaubt ein Buch vorgestellt? Ich musst leider schon zeitig gehen. Ich glaube, ein extra Termin ist wohl doch am besten. Wann wollt ihr denn auf die Wiese gehen? Damit ich weiß, bis wann ich meine Lesung fertig haben muss. Ich glaube ich werde Terry Prachett nehmen. Er ist üüübelst toll. Wie hieß nur das Buch, das ich letztens von ihm durch hatte. :?
Wegen mangelndem Engagement ist die Lesung zum Stammtisch ausgefallen. Das Thema ist aus meiner Sicht vom Tisch. Vielleicht klappt das ja mit Euerm Picknick.
Zitat von: gemüse-ghoul in Juni 08, 2006, 10:42:18 VORMITTAG
Wegen mangelndem Engagement ist die Lesung zum Stammtisch ausgefallen. Das Thema ist aus meiner Sicht vom Tisch. Vielleicht klappt das ja mit Euerm Picknick.
Klingt ein wenig bitter. Aber recht muss ich dir geben.
Mal ein Vorschlag meinerseits. Du hast ja schon ein neues Thema zwecks Vorstellung von Systeme angeschnitten. Wie würde das denn aussehen wenn wir verschiedene Themeabende machen. Unabhänig vom Stammstisch alle die dann zum entsprechendem Themenabend erscheinen sind ja wohl sehr daran interresiert.
Ich würde aber vorher das ganze nochmal abstecken, vor allem vom Interrese her.
Denn wie sicherlich jeder der schonmal etwas aufziehen wollte gemerkt hat wenn niemand kommt ist es ziemlich deprimierend.
mfg
Also ich wäre für das Wochenede vom 30.6 - 2.7 oder das vom 7.7-9.7.
An allen andern bin ich nicht in DD.
Was sagt ihr dazu?
Wochenends habe ich prinzipiell sogar Zeit.
Woran es bei mir wahrscheinlich scheitern wird, ist die zeit zum Vorbereiten. Angesichts der Tatsache, dass ich noch 6 Wochen bis zum Vordiplom habe... also vor September wird das bei mir nix. Sorry. :(
(http://www.rollenspiel-leipzig.de/forum/images/smilies/blink.gif)
Zitat von: Lastalda in Juni 13, 2006, 20:01:29 NACHMITTAGS
[...] also vor September wird das bei mir nix. Sorry. :(
Also im August bin ich nicht mehr in Dresden. Tut mir Leid.
Aslo, wie ich es schon ober gesagt habe, bin ich nicht mehr lange in DD.
Für das Picknick mit Vorlesung würde ich folgende Samstage vorsalagen: 1.7.; 7.7. oder 15.7. Sogesehen machen wir das Treffen an einen dieser Tage, oder ich kann nicht daran teilnehem. :-(
Der 7.7 ist ein Freitag, ich nehme an du meinst den 8.?
Wie auch immer, für mich sind die Termine alle nicht so berauschend (Prüfungen). Ich würde dass dann ggf. kurzfristig entscheiden, ob ich vorbeikomme.
LG,
Thomas
Em ja 8 :roll:
Jedenfalls es sollten schon Samstage sein und man sollte sich ach von den Prüfungen einen Nachmitag frei nehmen. :wink:
Oh hm ja, mir ist gerade eingefallen das mein Bruder am 16.7. Abschlussball hat. Ja em, dann fällt das WE bei mir flach, da muss ich zu meinen Ellis fahren. :| Und das WE davor kommt glaub ich auch was dazwischen.
OK wer hat am 1.7. Lust ein Picknick mit Vorlesungen zu machen?
Im Prinzip: ja!
Wichtig: welche Uhrzeit? Muss auch noch RPG-Runden planen...
Mir egal, hab fü diesen Tag nicht besonderes geplant, außser das.
Wie wäre es mir 14 Uhr auf der Drachenwiese? Dort wo der Schwertspielverein treniert.
Ok. Wenn es da nicht zu voll mit Leuten ist, gerne. 8-)
Eigentlich nicht.
Ein ander Vorschalg, wie ich mich erinnere, was mal die Elbwiese. Aber da sind bestimmt so einige Besucher.
Keine Zusagen? Also findet wieder nix statt? :?
Wie gesagt, bei mir wird vor September nix. Vordiplom geht vor.
Ich habe mich bereits geäußert... ich komme höchstens spontan mal vorbei, rechnet also mal nicht mit mir...
Also mit dir, goul, sind wir 3. Loht sich das? :?
2,5. Und Eventuell Regen. Da ich jetzt das Netz verlasse, muss ich davon ausgehen, dass es nichts wird und werde also auch nicht kommen.
Lange hin und her Disku.
ICH würd gern ne lesung für alle interressierten zuhörer machen!!!
NOX :roll:
Ist dieser Thread bzw. das Thema noch aktuell?
Ich hätte auch nichts gegen eine gemütliche Leserunde, bin aber auch eher der Zuhöhrertyp.
@Nox: Was würdest du denn gerne vorlesen? Kommst du am 6.12. zum Stammtisch?
Theoretisch ist der Thread ja unverändert aktuell. Aber es bekommt ja niemand den Hintern hoch, wenn man mal wo tätig werden darf.
Wie wäre es am Mittwoch beim Stammtisch?
Die Leute, die nicht zuhören wollen, können sich doch etwas abseits setzen zum Quatschen. Und so ne Lesung wird doch auch nicht ewig gehen, so dass man im Anschluss auch noch gemütlich beisammen sitzen kann. Ich fänds auch schade, wenn die Idee im Sande verläuft. :|
Grundsätzlich ist es sinnvoll, etwas weniger kurzfristig etwas präzisere Angaben zu machen. :roll:
Gut hier der nich ganz so kurzfristige Genaue Vorschlag
im Januar würde ich Lesung machen N´Bissel satiere
bzw Lürik selgstgeschrieben oder abgelesen ma Schauen :wink:
Nun?......soweit ich das richtig mitbekommen habe (Murmeltier) ist nun Januar,.....
der erste Stammtisch ist sogar schon durch, hab ich die Lesung verpasst oder darf man sich noch drauf freuen?
was bin ich denn fürn rindvieh? *schaut* :? Datum ashi.......Datum
Och schön wenn ich eins gern höre dann sind das Geschichten :) Lesen würd ich vielleicht sogar auch mal bei einem plötzlich einsetzenden Motivationsschub :-P