Hallo, naja ich wollte mal ein fantasy LARP ausprobieren weiss aber gar nich twieich in dieser szene einsteigen soll. In brasilien gibt es LARP nur im WOD system (Live action) und da liegen auch meine (wenige) Erfahrungen. mittelalterliche LASPS gibts gar keine (villeicht weil wir kein mittelalter gehabt habe :D) naja, auf jeden fall, wollte ich es kennen lernen. Freu mich auf alle Tips und Rückmeldungen.
Naja, ich bin letzten Herbst durch nen Kumpel zu einer Convention "geschleppt" worden, da war DKWDDK als Regelsystem. Also musste man sich nur kurz mal die Kampfregeln angucken und sich stimmig etwas einstellen. Ansonsten hatte ich da noch nicht viel, nur ein Schild, eine Waffe und ein biss Anziehzeug (Hemd, Hose, Stiefel), mehr nicht.
Also im Prinzip einfach hinfahren und mitmachen, am besten mit jemanden, den man ein bissl kennt. Stammtisch zum Beispiel...
Genau, und darauf achten, dass das erste LARP nicht gerade ein LARP ist, wo eine gewisse Professionalität und eine relativ strenge mittelalterliche Authentizität erwartet wird.
Das ist zwar eher selten, gibt es aber durchaus.
Zitat von: Olaf Gunnarsson in März 26, 2006, 18:13:47 NACHMITTAGS
Das ist zwar eher selten, gibt es aber durchaus.
Ja, z.B. bei uns! :wink:
Ich würde es nur nicht "mittelalterliche Authentizität" nennen, sondern "Wahrung eines gewissen Ambientestandarts" nennen. Frei nach dem Motto "alles was ihr tut und (offensichtlich) bei euch habt muss intimetauglich sein". Dazu gehört eine passende Gewandung ebenso wie der Verzicht auf moderne Ausrüstungsgegenstände wie Handys, Filterzigaretten oder Colaflaschen. Hat aber nix mit Professionalität zu tun. Heißt einfach nur, dass man sich vorher etwas Mühe geben sollte, seine Ausrüstung intimetauglich zu gestalten. Meist sind die LARP-Neueinsteiger auf unseren Cons hier dann auch deutlich positiver aufgefallen, als der eine oder andere alte Hase.
Daher: Keine Panik!
@Dureknight: Ich glaube, er meinte Veranstaltungen, die eher am Rande des Reenactment liegen, bei denen man sich also nicht nur stilistisch am Mittelalter orientiert. Das erfordert mit Sicherheit sehr viel Recherche- und Arbeitsaufwand. Und es schränkt die Möglichkeiten, Charaktere zu entwickeln, stark ein - wie immer bei sehr speziellen Veranstaltungen.
@ Coventina:
Genau so meinte ich das. :wink:
Ich glaube eher, er meinte ganz normales klassisches Fantasy (als Gegensatz zu Vampire).
@ghoul: wer mneinte das?