Dresden spielt!

LARP => Allgemeines => Thema gestartet von: Sir Cey Fayr in Februar 12, 2006, 21:24:50 NACHMITTAGS

Titel: Was baut ihr so?
Beitrag von: Sir Cey Fayr in Februar 12, 2006, 21:24:50 NACHMITTAGS
Hallo alle miteinander ;)
obwohl ich relativ neu auf dem Gebiet bin muss ich doch zugeben das ich ein fanatischer Bastler bin der am liebsten meine komplette Ausrüstung selber herstellen würde (wenn ich doch blos mal mehr Zeit hätte...)
Da ich aber immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen etc. bin würde ich mich freuen wenn hier jeder mal ein oder zwei Sachen vorstellen könnte die er selbst herstellt (am besten mit Bild ;)

da ich wohl den Anfang machen sollte hier mal ein paar Bilder von Sachen die ich so gebastelt hab ;)

da wäre zuerst mal meine erste Rüstung aus gesottenem Leder (2001):

(http://www.c433433.de/LARP/aRuest_front.jpg)


(http://www.c433433.de/LARP/aRuest_back.jpg)


dann hätten wir meine Wasserflasche, zwar mit etwas undichtem Verschluß, aber man muss sie ja nicht umdrehen ;)

(http://www.c433433.de/LARP/Wasserflasche.jpg)


meine wendegenähte Gürteltasche, gestern fertiggestellt ;)

(http://www.c433433.de/LARP/Tasche.jpg)


und hier gibts noch mal einen kleinen Einblick in meine Rüstung II (Baubeginn 09/2005 - Fertigstellung hoffentlich vor 07.04.06 ;)

(http://www.c433433.de/LARP/RuestII.jpg)


ach ja es ist übrigens normal das man niemals 100%ig Zufrieden ist, aber wenn man sich dann erst mal damit abgefunden hat - kann man sich nahezu Ewig an selbstgemachten Dingen freuen, schließlich hat man einen realen Bezug dazu und hat es nicht eben mal gekauft. Außerdem kann es auch Spaß machen Dinge selbst anzufertigenund (Vorausgesetzt man findet es toll mit Blasen an den Händen und zerstochenen Fingern herumzulaufen, den Muskelkater in den Armen als Normalzustand zu akzeptieren, keine Zeit mehr für andere Dinge zu haben und sich zu allem Überfluss noch mit den Nachbarn herumärgern müssen weil diese per du nicht einsehen wollen warum man Nachts halb zwo Uhr morgens unbedingt noch an seiner Rüstung Nieten muss...)

LG Cey Fayr
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: BlackFairy in Februar 13, 2006, 00:25:26 VORMITTAG
Also "gebastelt" hab ich mir mal ein Ledermieder, aber irgendwie verstaubt das im Schrank... *hüstel* Ansonsten halt noch Einiges an Gewandung genäht. Auch Zubehörzeugs wie Taschen und so. Und ganz stolz bin ich auf die rote Gugel mit Eichenblattverzierungen am unteren Rand für meinen Liebsten... Bilder kann ich auch mal machen, müsste dazu nur erstmal die DigiCam von meinem Paps kriegen...
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Dureknight in Februar 13, 2006, 13:42:45 NACHMITTAGS
Zitat von: Sir Cey Fayr in Februar 12, 2006, 21:24:50 NACHMITTAGS
da ich wohl den Anfang machen sollte hier mal ein paar Bilder von Sachen die ich so gebastelt hab ;)

Wow, Respekt! Das Zeug sieht echt super aus. Dann weiß ich ja jetzt, an wen ich mich wenden muss, wenn ich mal was aus Leder brauche.  :-)
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Sir Cey Fayr in Februar 13, 2006, 17:48:34 NACHMITTAGS
Zitat von: BlackFairy in Februar 13, 2006, 00:25:26 VORMITTAG
Bilder kann ich auch mal machen, müsste dazu nur erstmal die DigiCam von meinem Paps kriegen...

darauf freu ich mich schon - Gewandung möchte ich auch noch nähen, der Wollstoff und feiner dunkelgrüner Loden liegen schon hier rum, nur Zeit hab ich keine ;)
Aber falls du noch gute Schnittmuster für eine Tunika oder Hosen hast könnte ich mich dafür begeistern  :roll:

Zitat von: Dureknight in Februar 13, 2006, 13:42:45 NACHMITTAGS
Wow, Respekt! Das Zeug sieht echt super aus. Dann weiß ich ja jetzt, an wen ich mich wenden muss, wenn ich mal was aus Leder brauche. :-)

Danke für die Blumen  :-D,  was das andere betrifft - Hilfestellungen etc. gebe ich gerne, aber die Auftragsannahme ist schon ne Weile geschlossen, ich schaf es im Moment ja nicht mal meine eigene Gewandung fertig zu stellen und nächstes  Jahr um die Zeit bin ich schon fast kein Student mehr :cry:
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Dureknight in Februar 14, 2006, 14:35:01 NACHMITTAGS
Zitat von: Sir Cey Fayr in Februar 13, 2006, 17:48:34 NACHMITTAGS
Hilfestellungen etc. gebe ich gerne, aber die Auftragsannahme ist schon ne Weile geschlossen, ich schaf es im Moment ja nicht mal meine eigene Gewandung fertig zu stellen und nächstes Jahr um die Zeit bin ich schon fast kein Student mehr :cry:

Mist, aber nicht verwunderlich. Die guten Leute sind eben gefragt.  :cry:
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in Februar 19, 2006, 20:32:49 NACHMITTAGS
Also, ich "baue" meine Waffen selbst und nähe auch ab und an notdürftig ein wenig, was meist nicht lange hält.  :-P

Ein Kumpel hat mal ein Kettenhemd angefangen, aber da sind ja die Ringe schon fast teurer als ein fertiges Stück.

Hm, was könnte man sonst noch so "bauen"...?  :-D
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Sir_Baer in Februar 20, 2006, 11:28:01 VORMITTAG
Ich bastel zur Zeit mal wieder an meinem 6in1-Kettenhemd (Umfang erweitern) das ich irgendwann in einen "Spiegelpanzer" verwandeln will.
Sonst trage mittlerweilen nur überwiegend Waffen(bis auf Bogen & Pfeile) & Gewandung (Leder & Stoff) aus eigener Fertigung .
Habe außer dem Kettenhemd aber keinerlei Rüstung selbst hergestellt, da mir dazu noch eine Quelle für günstiges Rüstleder fehlt.

An Schnick-Schnack und Zubehör gibt es gegossene Doppelsilber, allerlei Amulette, ein Arbalone-Brett und  einen geschnitzten Buchenholzlöffel (der mir auf dem 2. Con gleich gesprungen ist).

Hauptproblem ist immer die Zeit und die vorhandene Ausrüstung braucht auch Pflege bzw. teilweise auch Ersatz und so kommt man leider nicht zu viel neuem.
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: gemüse-ghoul in Februar 20, 2006, 13:41:49 NACHMITTAGS
Hab an meinem Billigkaufkettenhemd neben Reparaturen auch Verbesserungen durchgeführt: Ränder verändert, Haube hinten mit einem Zipfel versehen, damit sich im Nacken kein Wulst bildet. Meine ersten Schwerter habe ich selbst gebaut, ebenso einen gigantischen Turmschild. Jetzt fehlt mir allerdings die Zeit für sowas.
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Sir Cey Fayr in Februar 20, 2006, 14:12:52 NACHMITTAGS
@ olaf:

Das mit den Waffen finde ich interessant, hab selber bisher keine einzige Waffe :roll: und meine Armbrust wird wohl nicht so schnell fertig :evil:
kannst du mal eine deiner Waffen zum Stammtisch mitbringen, würd mir das gerne mal anschauen ;)
Wie lange braucht man etwa um sagen wir ein einfaches Schwert herzustellen?

@ Sir_Bear

Kettenhemd ist mir persönlich zu stressig, bei einem kleinen Versuch den ich mal mit un- verschweißten/genieteten Kettenringen gestartet hab bin ich halb Wahnsinnig geworden, war mir einfach nicht haltbar genug. Schweißen kann  ich persönlich nicht so gut und bei meiner Ausrüßtung würde ich wahrscheinlich eher die Ringe schmelzen als sie zu verbinden. Nieten kann ich zwar halbwegs und hab auch mal einen Ring vernietet, aber das dauert derartig lange das ich nicht in 10 Jahren fertig werden würde...
Zum verlängern oder erweitern mag das sicher ganz praktisch sein, aber Selbstbau ist da nix für mich.
Ach ja dabei fällt mir ein das ich noch 2 Metzgerschürzen (also Kettenschürzen aus verschweißtem Edelstahl) herumliegen hab, die wollte ich mal zu einem Kettenhemd vernieten, eventuell uner Zuhilfenahme von ein paar Lederriemen. Metzgerschürzen bekommt man übrigens ab und zu recht günstig bei ebay, hab für eine 23 â,¬ inklusiver Versand bezahlt, die andere hat mir ein befreundeter, ehemaliger Metzger geschenkt.

Gewandung ist glaub ich immer noch das was am lohnenswertesten ist, man kann es ohne viel Aufwand zu hause machen und das Ergebnis übertrifft fast immer bezahlbare komerzielle Ware. (in dem Zusammenhang möchte ich auch nochmal auf die Möglichkeiten von Bildern hinweisen  :roll: )

Gegossenes Silber ist gut, hab auch noch nen 250 g Silberbarren da, bin aber noch nicht dazu gekommen den zu schmelzen. In und auf was hast du geschmolzen?  Aus was war die Gußform - Ton/Gießsand?

Das mit deinem Löffel tut mir Leid, aber Buchenholz eignet sich meines erachtens nicht gut für Löffel, auch wenn so ziehmlich jeder Kochlöffel heutzutage daraus besteht. Falls du noch einen Versuch starten willst kann ich dir Olivenholz, oder von den heimischen Hölzern Esche und Apfelbaum empfehlen, letzteres hab ich auch in größeren Mengen und einem gut abgelagerten Zustand zur Verfügung, kannst gern was davon bekommen wenn du interesse hast...
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in Februar 20, 2006, 19:35:06 NACHMITTAGS
Zitat:"Gewandung ist glaub ich immer noch das was am lohnenswertesten ist, man kann es ohne viel Aufwand zu hause machen und das Ergebnis übertrifft fast immer bezahlbare komerzielle Ware."

Nun, das mag in Deinem Falle zutreffen, ich tue mir da mit der Anfertigung wesentlich schwerer als bei den Waffen. Meine Schwerter mögen nicht die allerbesten sein, aber sie erfüllen ihren Zweck und sind nicht so schwer zu "schmieden", wie mancher vielleicht glaubt. Wir hatten vor zwei Jahren das Projekt "LARP-Waffen-Basteln" zu fünft begonnen und keiner hat wirklich Schrott gebaut.

Zum Stammtisch werde ich es wohl nicht schaffen, aber am 07.04. sehen wir uns sicher in der Taverne. Es wäre nur günstig, wenn man sich bald anmelden könnte, denn was ich mitbekommen habe, ist das Interesse an der Teilnahme ja recht gross. Bei einigen LARPs ist es ja wirklich so, dass die Veranstaltung zwei Wochen nach Anmeldebeginn ausgebucht ist.
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Sir_Baer in Februar 21, 2006, 11:35:49 VORMITTAG
@Sir Cey Fayr
Nein für Schnitzerei hab ich zur Zeit leider keine Zeit. Mach ich wieder im Sommer am besten Intime auf Con. Ich muß nur daran denken mir passendes Material aus dem Holzschuppen meiner Eltern mitzunehmen. Wenn du sagst daß Apfelholz besser hält, versuch ichs mal damit.
Das Zinn (Zinn/Blei-Gemisch) haben wir in einer alten Email-Kasarolle (D~10cm) über Spiritus-Brenner geschmolzen und dann in Stahlformen gegossen (Entlüftungsmöglichkeit nicht vergessen.)

Waffenbau ist eigentlich ganz einfach. es gibt nur 3 Knackpunkte:
1. Schaumstoff gut verkleben (zuviel und zuwenig Pattex schadet) und gut trocknen lassen.
2. Klinge & Schneide GERADE zu schneiden (kleine Fehler werdern mit Bandschleifer ausgeglichen) aber Scharten können auch Absicht sein. Verzierungen jetzt mit Lötkolben Einbrennen
3. Latexen ohne Klümpchen (Latexmilch trocknet am Pinsel oder ist noch zu Feucht auf der Waffe) und mit passenden Farbmustern bzw. -Strukturen

Das Kettenhemd hab ich mir selber gemacht, da ich die gängigen 4in1 zu Locker finde (Außnahme kleine Ringe) mein 6in1 ist ungefähr doppelt so dicht und solche Kettenhemden werden nicht gehandelt. Von der Metzgerkette würde ich dir persönlich abrate, die Dinger wirken einfach nicht obwohl sie schön leicht sind und Teilweise intime als Mytryl-Ketttenhemden (siehe Frodo) beschrieben werden. Dann eher ein Kettenhemd asiatischer Flechtung mit Eisen-Beilagscheiben



Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Sir Cey Fayr in Februar 21, 2006, 15:07:46 NACHMITTAGS
@ Olaf

Ach so schlimm ist das nicht mit der Gewandung, mit ein wenig Übung kann das eigentlich jeder hinbekommen. Freu mich aber schon dich in der Taverne zu treffen.


@ Sir_Bear
ja Abfelbaum ist gut, lässt sich auch sehr schön polieren ;) achte aber darauf das es trockenes möglichst schon 2 Jahre altes Holz ist.
Stahlformen - mhh habt ihr die selbst gemacht oder wo bekommt man sowas her, ich tu mich ein wenig schwer mit dem Gedanken mir das zurecht zu feilen...

naja bei 6 in 1 wird es sicher auch einiges haltbarer sein als meine Versuche, ich hatte immer das Problem das sich die Ringe aufgebogen haben sobald ich es etwas stärker belastet hab...
ja das Metzger-Kettengeflecht ist wirklich etwas zierlich, aber für nen Elb oder Zwerg könnte ich es mir durchaus vorstellen, da ich es mal ins Feuer geworfen hab glänzt es auch nicht mehr ganz so penetrant ;) mal sehen wie ich Zeit und Lust hab jetzt wo ich es einmal da habe werd ich es sicher auch für irgend etwas benutzen  :roll:

(http://www.c433433.de/LARP/Kettengeflecht.jpg)
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Schwankus in Februar 21, 2006, 22:46:31 NACHMITTAGS
Hm...

Bislang hab ich beim Kettenhemdbau kaum Probleme gehabt mit dem Material, es ist äusserst haltbar und verbiegt sich selbst nur extrem schwer bei Belastung (bisher ist mir noch kein Ring ausgefallen). Nimm am besten Federstahl, wenn du dir Ringe besorgst.
Eine Frage hab ich allerdings an dich. Wie hast du dein Leder behandelt ? Ich habe zuhause aus ungefärbtem Vollleder 2 Armschienen gebastelt, die aber dazu neigen schnell Wasserflecken anzunehmen und zu verschmutzen. Auch fransen die Ränder leicht aus. Hast du damit Erfahrung ?
Angesichts deiner Bilder schließe ich aus der Verarbeitung, dass dir auch das entsprechend hochwertige werkzeug zur Verfügung steht, wie eine Nähmaschine für Ledersachen... Die Nähte sehen mir zu exakt aus, um handgemacht zu sein. ;) Hab das selber so nie hinbekommen.

Im Übrigen, wie frech hier so tolle Bilder reinzustellen, da fühlt man sich ja richtig... minderwetig mit den notdürftig zusammengestöpselten werken ! Ha ! ;)  :-D

Polsterwaffen selber basteln, dazu gibts hier im Übrigen schon ein Thema glaube. ;)


@Sir Baer

6&in1 habe ich bei meinem Kettenhemd ebenfalls verwendet, hab aber schnell festgestellt, dass das Hemd dadurch nicht nur unwahrscheinlich schwer wird, sondern auch sehr unflexibel und steif. Daher habe ich für Bauch/Hüften/Oberschenkel sowie die Ärmel (hier hab ich schon mit 4in1 Probleme den Arm noch richtig zu beugen etc, 6 in1 wird da extrem hinderlich) ein normales Strickmuster verwendet. Wozu ich dir bei 6 in 1 unbedigt rate, ist vorne auf der Brust mittig das Geflecht offenzulassen, und mit Lederschnüren zu zubinden, dadurch ist es einfacher, den Kopf durchzubekommen.
Leider ist mein Hemd noch mit Anfängerfehlern belastet, die zwar nicht auffallen, aber natürlich den Schöpfer stören. Mein näxtes würde ich dennoch ähnlich machen, nur etwas kleinere Ringe statt 12mm Aussen zu verwenden. Das ist denk ich sinnvoller um Blickdichte zu erlangen (die ich selbst ebenfalls bevorzuge), und lässt sich sehr einfach mit 'nem 6in1 aus grösseren Ringen kombinieren.

Von gekauften rate ich im Übrigen ab, ausser man hat viel Geld übrig, es ist da seltenst rostfreier Federstahl, und man muss sich nicht nur mit Rostflecken an Hemd, Kleidung und Haut (ganz schlimmer Fall der mir begegnet ist: Hals und beide Unterarme rotbraun von Rost) rumärgern, sondern damit, dass an sämtlichen Streßpunkten (Achseln z.b.) die Ringe reihenweise ausfallen.

Das metzgergeflecht sieht so erstmal i.O. aus, wie viele normale Hemden auch... ist nur die frage wie man das verwenden kann. Evtl glänzt es aber zu sehr silbern ?

;)

mfg Marc
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Sir Cey Fayr in Februar 23, 2006, 10:03:39 VORMITTAG
Das Metzgergeflecht wird von mir wie gesagt vorher ausgeglüht und sieht dann eher schwarz als silbern aus, etwa wie stark angelaufenes Silber ;)
Ich würde es mit ein paar Lederteilen und Kupfernieten, sowie ev. ein paar Kupfer oder geglühten Edelstahlblechteilen kompinieren, je nach dem ob es eher Elbischer oder Zwergischer machart sein soll ;)

Was das Kettenhemd angeht denke ich, dass ich einfach äußerst miese Ringe hatte. Jedenfalls konnte ich ein Geflecht von 10 Ringen in der Breite mit den Händen zerreißen - zwar nicht mühelos, aber trotzdem, schließlich soll es ja halten ;)
Das die Ringe aus billigen Hemden zu hauf rausfallen ist mir auch schon aufgefallen, deshalb hab ich ja so eine Abneigung gegen unverschweißte/genietete Kettenhemden.

;) Mein hochwertiges Werkzeug besteht übrigens aus einer Ahle, 6 Nadeln, einer kleinen Kombi-Zange, und einem Rädchen, Kostenpunkt 6 â,¬ auf dem Flohmarkt  :lol:

Die Nähte sehen übrigens nur von einer Seite so exakt aus, und das auch nur wenn man nicht zu genau hinschaut, aber man soll ja auch noch sehen das es Handgenäht ist ;)
Ich muss allerdings zugeben das es ein wenig Übung verlangt Leder zu nähen, aber wenn man ein oder zwei kleine Sachen als Einstieg macht sollte man den dreh raus haben. Ist halt wichtig das man ein Rädelwerkzeug hat - sonst ist es echt schwer den richtigen Abstand einzuhalten.

Mit der Behandlung von Leder hab ich einige Erfahrung, ich selbst hab aber diesmal auch was neues ausprobiert, da ich relativ helles Leder haben wollte, mal sehen wie das hält ;)
Das Lederfett was ich zum Behandeln nehme mach ich inzwischen selbst, da mir gekaufte Produkte zu teuer und zu modern (Silikon/ Paraffinöl/ Vaseline etc.) sind...
Ich verwende dazu eine Mischung aus Bienenwachs (gut gegen Wasserflecken, neigt aber leicht zum vergrauen und kann pur nur heiß verwendet werden- puren Bienenwachs hab ich übrigens für meine Rüstung I und die Trinkflasche verwendet) ansonsten ist eine Mischung mit anderen Ölen notwendig, ich verwende je nach Zweck in unterschiedlichen Anteilen:
Leinenöl, chinesisches Kamelienöl, Walnussöl, Tungöl, sowie Orangenöl als zusätzliches Lösungsmittel, vor allem bei Mischungen mit hohem Bienenwachsanteil. Falls du Interesse hast kann ich (kostengünstig)  auch ein Döschen meiner Mixtur abgeben, die Armschienen können wir aber auch mal so behandeln wenn du willst. Vieleicht sieht man sich ja beim nächsten Stammtisch, dann könnte man das auch gleich dort erledigen  :roll:

Im Übrigen glaube ich dir nicht das du minderwertige Sachen fabriziert hast, meist sind nur die Ansprüche die man an sich selbst stellt zu hoch, ich bin auch nie zufrieden  :evil:
Vergleicht man das dann aber mit etwas das man oder jemand anders irgendwo teuer (oder noch besser billig! ) gekauft hat stellt man überrascht fest das das auch nicht besser ist ;)
Mal davon abgesehen lebt die ganze Gewandung erst von den vielen kleinen Fehlern in der Verarbeitung, da man erst dann sieht das es individuell handgefertigt und eben nicht aus der Fabrik ist!

So und jetzt muss ich wieder nähen, schließlich will ich ja bis zur Taverne fertig sein ;)
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Opium-Angel in März 01, 2006, 20:31:05 NACHMITTAGS
*auchmaleinmisch*

Ja, ich bau auch so bisschen was...
Naja, bauen is wohl zuviel gesagt... Eben so dies und das basteln...

Also, zum Bleistift...

Elbenkleid (aber auch so "mittelalterlich" einsetzbar)
(http://nus.irgends.de/klamotten/classic/lacrima/opium1.jpg)

Prunkgewandung für einen Inquisitor - bestehend aus weißer Tunika mit Goldborte und rot-goldenem Mantel (wobei er hier keinen Inquisitor darstellen soll... egal...)
(http://www.admingilde.org/~julia/larp/24_cut.jpg)
... da fällt mir ein, die Schwertscheide aus Leder is ja auch von mir... war ne Notlösung, weil ich aufn MA-Markt wollte und keine Schwertscheide hatte...

Elfchenrock und -oberteil (beides aus weichem Leder improvisiert)
(http://www.admingilde.org/~julia/larp/elfen.jpg)
(die Hose vom Herrn ist auch selber gemacht - aber von Omi ;))

Und nochwas aus der Waffen- und Rüstungsschmiede...

Hier (http://gallery.insolvenzopfer.info/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=391&g2_serialNumber=1) hat sich ein Schwarzmagier meinen selber gebauten Schwarzmagierstab ausgeliehen und dort (http://gallery.insolvenzopfer.info/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=315&g2_serialNumber=1) stützt sich ein Krieger auf seinen von mir gebauten Schild, während ich auf dem Bild (http://gallery.insolvenzopfer.info/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=323&g2_serialNumber=1) meine Elfen-Armschienen trage (in Kombination mit dem Elfentop und dem selber genähten MA-Hemd).

... Tja... von mehr Sachen hab ich leider ka Bild...
Aber ich hab nochn bisschen anderen Kram... Lediglich an metallene Sachen wag ich mich nicht ran, das lass ich die machen, die sich damit auskennen. Zwerge zum Beispiel... ;)

Carpe Noctem!
† Opium-Angel †
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in März 01, 2006, 20:45:38 NACHMITTAGS
Hmm, recht gewagt, das Elfen-Oberteil, aber sehr schön...  :-D
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Opium-Angel in März 01, 2006, 21:34:13 NACHMITTAGS
... ja, ich weiß, es ist etwas ... "hochrutschgefährdet"...  :roll:
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Aardjon in März 02, 2006, 00:03:17 VORMITTAG
Also ich find's klasse :evil:

Nee, sind echt coole Sachen... Ich würd' sowas auch gern können :-/
Naja, ich werd' mich bei Gelegenheit mal an einer Hose für meinen Kobold versuchen.
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Pappa Bear in März 02, 2006, 02:17:11 VORMITTAG
Zitat von: Olaf Gunnarsson in März 01, 2006, 20:45:38 NACHMITTAGS
Hmm, recht gewagt, das Elfen-Oberteil, aber sehr schön...  :-D


Also ICH könnte das nich Tragen  :-D :-D :-D


Aber Doch sieht super aus.

Da bekommt man fast Lust selber zu machen aber da watr bei mir die sache mit den 2 rechten Händen


(als Linkshänder) 8-)


Aber bei gelegenheit werde ich mich mal an nem Schwert probieren. mal sehen.
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in März 02, 2006, 14:43:24 NACHMITTAGS
@ Pappa Bear:

Apropos Schwert probieren. Wo kann man denn günstig Latexmilch bekommen ohne über Versand zu bestellen? Gibt es da in Dresden einen Laden, der nen Liter so für 6-8 â,¬ verkauft?

Von Latex-Bindemittel als Ersatz muss ich übrigens DRINGEND abraten, das Zeug ist verhältnismässig hart (hätte das eine Schwert beinahe nicht über den Check-In bekommen) und total brüchig.
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Sir Cey Fayr in März 02, 2006, 23:03:50 NACHMITTAGS
Hübsch da kommen ja doch noch andere Bilder und was für welche  8-)

nein gefällt mir alles sehr gut, vor allem das Elbenkleid ist extrem gut geworden. Und der Schild könnte mir auch gefallen  :roll:
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Dureknight in März 02, 2006, 23:13:10 NACHMITTAGS
Zitat von: Opium-Angel in März 01, 2006, 20:31:05 NACHMITTAGS
dort stützt sich ein Krieger auf seinen von mir gebauten Schild,

Ja, ja, von dir gebaut... :| Nicht dass ich dir nicht dankbar für deine Hilfe wäre, aber zu mehr als 50% warst du daran nicht beteiligt. Die Holzkonstruktion stammt schließlich noch von mir, und die Latexierung hat freundlicherweise der nette Herr vom Nordländer erledigt.
*beschwer*
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Opium-Angel in März 02, 2006, 23:43:28 NACHMITTAGS
Jaja, aber Pattex schnüffeln darf ich oder wie? Apüh!

Also, mal die Arbeitsaufteilung genau:
Dureknight:
- einen Kreis aus einer Sperrholzplatte aussägen
- Maurerkelle draufschrauben
Opium-Angel:
- nochmal aussägen, weil erster Umfang zu groß war
- Isomatte zrechtschneiden und auf den Schild kleben
- Softball halbieren und als Schildbuckel aufkleben
- Rohrisolierung zurechtschneiden und als Schildrand aufkleben
- verstellbaren Lederriemen für den Arm entwerfen und anbringen
Nordländer:
- latexieren und einfärben

50%... okay... ;)
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in März 03, 2006, 00:58:09 VORMITTAG
Jaaa, kloppt Euch...  :evil: :evil: :evil:

Mir ist auch noch eine (hoffentlich) gute Idee für eine Kopfbedeckung, inspiriert aus dem Film "Die Kreuzzüge" in den Sinn gekommen, wo auch mein Login-Name herstammt. Mal sehen, ob's was wird...
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Opium-Angel in März 03, 2006, 19:29:20 NACHMITTAGS
Jaaaa! Infiight!!! (http://images.webtropia.com/guestbook/datadir4/99346/smilies/28929.gif)

@Olaf: Bin gespannt...
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in März 04, 2006, 16:33:15 NACHMITTAGS
@ Opium-Angel

Geht los...
Deine Signatur find' ich übrigens cool.

Auf der Seite "Widukinds Wächter e. V." steht übrigens irgendwo in dem Link "StyleGuide" sinngemäss, dass Gerüchten irgendwelcher Wissenschaftler zufolge der Kopf und demzufolge auch die Kopfbedeckung 70% der Wahrnehmung und des Wirkens auf andere ausmacht. Kann ich mir zwar schwer vorstellen, aber ein Grund mehr, daran weiterzubasteln, wenn es stimmt.
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Opium-Angel in März 08, 2006, 22:52:03 NACHMITTAGS
Zitat von: Olaf Gunnarsson in März 04, 2006, 16:33:15 NACHMITTAGS
@ Opium-Angel
Deine Signatur find' ich übrigens cool.
Öh, danke...

Zitat von: Olaf Gunnarsson in März 04, 2006, 16:33:15 NACHMITTAGS
Auf der Seite "Widukinds Wächter e. V." steht übrigens irgendwo in dem Link "StyleGuide" sinngemäss, dass Gerüchten irgendwelcher Wissenschaftler zufolge der Kopf und demzufolge auch die Kopfbedeckung 70% der Wahrnehmung und des Wirkens auf andere ausmacht. Kann ich mir zwar schwer vorstellen, aber ein Grund mehr, daran weiterzubasteln, wenn es stimmt.
... Auch wenn auf LARPs ein Helm leider nix bringt, da Kopftreffer eh verboten sind bzw. "ignoriert werden können"... Aber trotzdem: Helm guckt einfach stylischer aus! :D
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in März 09, 2006, 01:28:16 VORMITTAG
Muss ja auch nicht gleich ein Ritterhelm sein, da gibt es so viele Möglichkeiten, je nach Gewandung, da ist sicher für jeden Char was passendes dabei...
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Xzar in Juni 13, 2006, 10:38:25 VORMITTAG
Mein erstes Selbstbauwerk, vor ein paar Tagen fertig geworden:

(Für größere Ansicht Draufklicken)

(http://people.freenet.de/dragongames/EndeT.jpg) (http://people.freenet.de/dragongames/Ende.jpg)

Falls jemanden die Anleitung dazu interessiert, die findet ihr hier! (http://www.iphpbb.com/board/ftopic-94113137nx10784-150.html)
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: gemüse-ghoul in Juni 13, 2006, 10:51:03 VORMITTAG
Falls irgendwer eine Bauanleitung für Ohren kennt... Ich träume immer noch von schönen Poisen-Elf-Ohren...  :-D
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Lastalda in Juni 13, 2006, 12:50:56 NACHMITTAGS
Kann mir jemand sagen, wo man in Dresden vernünftigen Stoff für einen Umhang/Mantel bekommt? Oder überhaupt Stoff für Gewandungen?
Im Moment spar ich ja noch auf ne Nähmaschine, aber dann...  :-)
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Indarija in Juni 13, 2006, 12:54:39 NACHMITTAGS
also ich kenne da einen Laden, ...

... aber der ist in Leipzig :roll:
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Osric in Juni 13, 2006, 13:17:53 NACHMITTAGS
IKEA im Elbepark hat (wie ich zu meiner Verwunderung kürzlich festgestellt habe) ein recht großes und vor allem preiswertes Sortiment an Stoffen. Da könntest Du mal schauen, ob Du was passendes für eine Gewandung findest. Ist vor allem sehr lustig: der Kunde muß sich den Stoff selbst von der Rolle schneiden, und die Typen von IKEA wiegen (!) dann nach, wie viele Meter es sind ...  :lol:
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: gemüse-ghoul in Juni 13, 2006, 13:37:34 NACHMITTAGS
Zitat von: Indarija in Juni 13, 2006, 12:54:39 NACHMITTAGS
also ich kenne da einen Laden, ...

... aber der ist in Leipzig :roll:
Und Indarija verrät vor allem nicht, welcher Laden das ist!  :evil: :-D  :roll:
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Lastalda in Juni 13, 2006, 19:59:43 NACHMITTAGS
Karstadt hat ja auch ne Stoffabteilung, aber irgendwie erschienen mir die Stoffe da eher ungeeignet... Internetläde sind mir schon einige empfohlen worden, aber da zahl ich ja am ende mehr fürs Porto als für den Stoff...
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in Juni 14, 2006, 03:32:40 VORMITTAG
Zitat von: Lastalda in Juni 13, 2006, 19:59:43 NACHMITTAGS
Karstadt hat ja auch ne Stoffabteilung, aber irgendwie erschienen mir die Stoffe da eher ungeeignet... Internetläde sind mir schon einige empfohlen worden, aber da zahl ich ja am ende mehr fürs Porto als für den Stoff...

Tja, das leidige Thema Online-Bestellung bei geringen Mengen  :evil: : Könnte preiswert sein, aber das Porto macht irgendwie eine Sammelbestellung erforderlich oder es lohnt sich eben garnicht.
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Dureknight in Juni 15, 2006, 00:32:05 VORMITTAG
Ikea ist sicher ein guter Tipp, und die Auswahl ist nichtmal so schlecht. Außerdem dürften Domäne-Einrichtungsmärkte eine gute und günstige Stoffauswahl haben. Jedenfalls ist das bei dem Domäne-Markt in Bayreuth der Fall, im Dresdner (der ist am Bhf Mitte) war ich noch nicht.
Karstadt ist weniger zu empfehlen, weil ziemlich teuer.
Ansonsten kenn ich mich in Dresden weniger aus, meine Larpstoffe beziehe ich meist von einem Stoffgroßhändler in Nürnberg.
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Ood in Juni 15, 2006, 10:31:55 VORMITTAG
Frag mal im Gewandung und Allerlei am Bischhofsweg nach, der kann dich auch an eine Händlerin vermitteln.
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in Juli 21, 2006, 20:39:42 NACHMITTAGS
Möchte mal fragen, ob jemand ne Anregung für mich hat, was ich mit ca. 30 x 150 cm Kette anfangen kann.

Die ist übrig von dem vorher viel zu langen und eigentlich auch etwas zu weiten Kettenhemd. Ich werde es bestimmt, wenn ich Zeit habe, auch noch etwas schmaler machen, vor allem die Ärmel. Aber Ringmaterial habe ich erstmal en mass, und das für wenig Geld.  :-)

Eigentlich wollte ich Oberschenkel-Schoner draus basteln, aber die muss man ja irgendwie auf Leder "draufmontieren". Weiß da jemand Bescheid?

Oder hat jemand noch andere Ideen?

Kettenhaube will ich keine, das sieht schwul aus...  :-D
Handschuhe sind sicher zu kompliziert.

Schon mal Dank im voraus für evtl. Tips.
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Aardjon in Juli 21, 2006, 22:05:01 NACHMITTAGS
@Olaf: Mach dir doch aus den kurzen Ärmeln lange Ärmeln...
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in Juli 22, 2006, 14:05:19 NACHMITTAGS
Kurze Ärmel sind schon ganz o.k., ich denke mal, lange behindern eher beim Kämpfen.
Aber selbst wenn ich das machen würde, wäre immer noch was übrig.
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Flotsch in Juli 22, 2006, 14:07:21 NACHMITTAGS
mein vorschlag währen beinlinge
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Captain in Juli 22, 2006, 19:30:09 NACHMITTAGS
aus Kette? stell ich mir nich so angenehm vor
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Flotsch in Juli 23, 2006, 11:56:43 VORMITTAG
etwas polterung drunter dann sollte das gehn, ok dann wird schleichen noch etwas schwerer
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Aardjon in Juli 23, 2006, 12:54:22 NACHMITTAGS
Kettenbeinlinge gibt's sogar zu kaufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die 30cm für zwei Kettenbeine reichen... bei Olaf's Körpergröße :roll:

Auf jeden Fall könnt's dann mal so aussehen:
(http://www.mittelalterwaffen.com/bilder/mw371e.jpg)

So besonders bequem stell ich mir das aber ehrlich gesagt nicht grade vor...

Vielleicht sollte man das mit den Kettenhandschuhen einfach mal probieren? Man müsste halt so'ne Ketten"platte" knüpfen und einfach oben auf einen Lederhandschuh draufnähen. Die Handinnenfläche würd ich vielleicht lieber frei lassen, sonst könnte es schwierig werden, eine Waffe sicher zu halten :-o
Wenn die Handschuhe nix werden, kannst du die das Kettengeflecht wieder abmachen und anderweitig verwenden..

Könnte dann so aussehen:
(http://www.mittelalterwaffen.com/bilder/mw326.jpg)

Die Bilder sind übrigens von www.mittelalterwaffen.com

LG,
Thomas
Titel: Re: Was baut ihr so?
Beitrag von: Sir Cey Fayr in Oktober 25, 2006, 11:51:03 VORMITTAG
naja ich weiß nicht, die Handschuhe sind eher nicht so der Bringer...