Dresden spielt!

Kalender => allgemeine Termine => Thema gestartet von: EnginSeer in Februar 13, 2013, 09:19:48 VORMITTAG

Titel: Termine Mittelaltermärkte 2013
Beitrag von: EnginSeer in Februar 13, 2013, 09:19:48 VORMITTAG
Moin Zusammen,

mich würde interessieren, ob jemand eine Übersicht über die kommenden Mittelaltermärkte und Reenactmentveranstaltungen kennt; speziell mit dem Fokus Sachsen & Thüringen. In diesem Fall wäre ich für einen kurzen Link - extern oder zum entsprechenden Thread, der bislang meiner Boardsuche allerdings verborgen blieb - dankbar.

Alternativ gefragt: gibt es dazu was in Tschechien, was Ihr empfehlen könnt?

Vielen Dank & schöne Grüße:
Gerd
(http://1.1.1.1/bmi/foolstown.com/sm/kngt.gif)
Titel: Re:Termine Mittelaltermärkte 2013
Beitrag von: Captain in Februar 17, 2013, 17:49:57 NACHMITTAGS
um hier mal ne Antwort zu geben: bis jetzt gibt es eine derartige Übersicht hier nicht. Kein Wunder daß eine Bordsuche da nix bringt. Ich stell mir das auch ziemlich schwierig vor, weil es mittlerweile alle Nase lang solche Märkte gibt. Allerdings ist Umfang und Qualität seeehr durchwachsen und die Interessenssphären gehen auch auseinander. Um mal ein Beispiel zu geben: am Wochenende 8./9. Juni gibts in Dresden im Ostragehege das MPS (http://www.spectaculum.de/). Am Gleichen Wochenende gibts auch den Fürstentag in Rochlitz (http://www.rochlitz.de/fuerstentag2013). Das erste hat eher Festival Charakter das andere ist stärker mit lokaler Geschichte verbunden und beide Veranstaltungen ziehen entsprechend andere Zielgruppen an.

Empfehlen kann ich, sofern das statt findet Wesenstein (zu Pfingsten) empfehlen. Und bis letztes Jahr hätte ich noch Elsterberg zu Ostern empfohlen (aber die Veranstaltung gibts so nicht mehr).
Titel: Re:Termine Mittelaltermärkte 2013
Beitrag von: stuvar in Februar 17, 2013, 18:54:07 NACHMITTAGS
Für Mittelaltermärkte allgemein gibt es, wie der Captain schon sagte eine ziemlich große Auswahl. Ganz allgemein kann man Termine hier (http://www.marktkalendarium.de/index.php) einsehen. Aus meiner Sicht interessant sind der Leipziger Umschlag (sehr viele Händler/große Auswahl aber kaum Darstellung) 9. und 10.3. , das MPS und der Weihnachtsmarkt in Dresden.
Titel: Re:Termine Mittelaltermärkte 2013
Beitrag von: EnginSeer in Februar 19, 2013, 09:26:11 VORMITTAG
Besten Dank Euch Beiden! Das hilft mir schon mal sehr weiter!

Ich hatte derweil noch eine weitere, offizielle Seite gefunden, die ich hier beisteuern möchte:
www.schloesserland-sachsen.de (http://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen_ausstellungen/veranstaltungskalender/)
Im Veranstaltungskalender gibt es eine entsprechende Suchfunktion "Märkte", die recht viele historische Veranstaltungen bietet. Da die Texte jedoch gewohnt werbeorientiert gehalten sind, sind persönliche Empfehlungen - wie von Euch oder den Kriebstein Veranstaltungen (http://dresden-spielt.scrobble.me/forum/index.php/topic,2707.0.html) (die ich leider verpasst habe) besonders interessant.

Schöne Grüße:
Gerd
(http://1.1.1.5/bmi/foolstown.com/sm/ende.gif)

Titel: Re:Termine Mittelaltermärkte 2013
Beitrag von: Captain in Februar 19, 2013, 10:41:45 VORMITTAG
Oh, Kriebstein lohnt auch ohne Markt nen Besuch. Ist eine wirklich hübsche Anlage. Und wir (damit meine ich in diesem Fall die Gugelgilde) werden sicher auch dieses Jahr zum Familientag im Oktober dort wieder was machen.
Titel: Re:Termine Mittelaltermärkte 2013
Beitrag von: Elysa in Februar 23, 2013, 19:27:31 NACHMITTAGS
Wesenstein (http://www.schloss-weesenstein.de/de/veranstaltungen/detailseite/veranstaltung_anzeigen/22_weesensteiner_mittelalterfest/) ist auch 2013 wieder am Start
Ansonsten ist Suendenfrei (http://www.suendenfrei.de/index.php?id=3) mit einigen Märkten im Ostdeutschen Raum unterwegs. Erwähnter Leipziger Umschlag am 9. -10. 3. Ist eben ein Indoormarkt. Die "Darstellung" läuft da vorwiegend von einer Leipziger Gruppe, die die letzten Jahre zumindest immer ein wenig Schaukampf gemacht haben.
ansonsten 6.-7.4 Rittertunier bei Nossen. Kloster Altzella. Die Walpurgisnacht auf der Burg Meißen lohnt sich wegen des Geländes, das Programm ist eher das typische Marktgaukelei (ähnlich wie auch der Indoormarkt).

Ansonsten hast du mit dem Marktkalendarium zumindest ein Breitgefächertes Angebot.

Das sind zumindest die von denen ich jetzt spontan weiß.

Ansonsten soll im Juni/ Juli (leider weiß ich kein genaues Datum) auf dem Oybin (Burg/Klosterruine) ein schöner Markt sein.

Und ich muss den Captain zustimmen: Kriebstein lohn sich immer^^