Hab's nochmal hierher verschoben...:
Hallo zusammen.
Nun ist die erste Thorland-Con leider schon wieder vorbei, aber ich nehme es gleich vorweg: ich freue mich auf die (hoffentlich stattfindende) Nächste.
An dieser Stelle erstmal vielen Dank an Orga und SL, ich habe nichts vermisst und fand' den Plot soweit gelungen.*
Das Essen war sehr lecker und reichlich kalkuliert (ich hoffe, Ihr hattet nicht allzu viel übrig am Ende); die Schankmaiden und Wirtinnen waren spitze (vielen Dank Euch) und in der Taverne gab es immer was zu trinken. :lol:
Dank auch allen NSC und SC für das schöne Wochenende.
Was ich aus meiner Sicht auch sehr schön fand, war die Struktur der Con - alles bestens aufeinander abgestimmt, ohne dass es zu gradlinig war: Freitag wurde nach einigem Plot ein bisschen gefeiert, dann die Fomori-Angriffe auf das Lager, und irgendwann Ruhe. Für diejenigen, die gerne früh schlafen gehen, vielleicht nicht ganz optimal, aber dafür war 24 Stunden IT ja angekündigt. Samstag nach einem schönen Spieltag abends dann die finale Lösung des Hauptplots - früh genug, um anschließend bei Met, Bier, und Gesang - ja, und Frauen waren auch da ^^ - den Abend ausklingen lassen zu können.
Meine Befürchtungen, dass man nicht zur Ruhe kommt, haben sich jedenfalls nicht bestätigt. :-) Außerdem gab es fast keine, und wenn, dann nur winzige OT-Blasen.
Großen Respekt an alle Teilnehmer, dass die Toiletten zu jeder Zeit absolut sauber waren.
*Hier gibt es noch ein bisschen Kritik (zur Anregung):
- leider nur die eine Lösungsmöglichkeit für den Hauptplot (soweit ich das mitbekam), die wir glücklicherweise auch gewählt haben
- der ein oder andere kleine Nebenplot wäre noch schön gewesen (finde ich)
- es gab SCs, die IT ein wenig vom Plot ausgegrenzt wurden (sicher keine böse Absicht, IT nicht unlogisch, OT halt nicht sonderlich glücklich)
So, dann hoffe ich mal auf ein Neues. :-)
Hallo zusammen,
ich bin grad erst fertig mit ausladen und möchte mich jetzt gar nicht weiter äußern, muss erstmal duschen und schlafen. Nur kurz ein großes Dankeschön an alle die dabei waren! Es gibt aber bereits die ersten Fotos (aufgenommen von Vivienne) zu bewundern, auch wenn's nur vier Stück sind: <http://www.fomori.de/thorland1/fotos/index.php?showgal=vivienne (http://www.fomori.de/thorland1/fotos/index.php?showgal=vivienne)>.
LG,
Thomas
Hallöchen,
wo willst die Fotos denn hin haben? Oder kann man die direkt irgendwie uppen?
LG Lena aka Gardistin Sulin
P.S. Wär lieb, wenn ihr bei den Posts dazuschreiben würdet, wer ihr seid/wart, weil ich vermutlich nicht die einzige Nichtdresdenerin bin, die nicht alle Forennicks zuordnen kann :|.
das wäre auch meine Frage gewesen ;)
Feedback dann später...
Mein Feedback fällt geteilt aus.
Die Letzte Wacht war auf jeden Fall eine der besseren Cons die ich erlebt habe. Ich hatte recht hohe Erwartungen in Hinsicht auf die athmosphärische Dichte und die wurden auch vollkommen erfüllt. Solche Kleinigkeiten wie Bauern zu beobachten, die in Richtung Dorf aufbrechen oder von dort am Stützpunkt ankommen, trug da genauso bei wie NSC die für ihre Rolle gut ausgesucht und auch gebrieft wurden. Einige NSC konnte ich erst sehr spät als solche identifizieren (was in meinen Augen ein sehr großen Plus ist) und bei manchen bin ich mir jetzt noch nicht sicher.
Ein ganz besonderes Lob an die Küchencrew und ihren unermüdlichen Einsatz für unser aller leibliches Wohl und auch an alle anderen die die Taverne mit Leben gefüllt haben. Und ein Lob auch an all die hochmotivierten NSC, deren Wirken diesen mitreißenden Plot erst ermöglicht hat. Es war schon sehr krass mitzuerleben wie die Gard während der Fomoriangriffe Stück für Stück zerbröselte um immer größer werdenden Fomoriwellen Platz zu machen. Zu schade, daß es einige Spieler erst so spät oder gleich gar nicht erst aus ihren Betten getrieben hat um ums nackte Überleben zu kämpfen. Schade auch, daß mich dir OT Befindlichkeit meiner offenkundig noch nicht ganz auskurierten Erkältung nicht bis zum Schluß durchhalten ließ.
Kommen wir nun zu den Wermutstropfen. Zum einen ist hier einmal mehr ein Con nicht ohne Nachtgefechte ausgekommen. Praktisch alle Kampfaktionen liefen nachts. Und das das nichtmal bei spärlicher Beleuchtung. Nein man verzichtete ganz darauf. Es mag ja einen netten Teil zur Athosphäre beigetragen haben. Aber daß die Verletzungsgefahr massiv steigt, wenn Nachts die Wiesen nass werden und man dadurch eine Glätte hat, die nur noch von Eis übertroffen wird bzw man Stolperstellen oder bestimmte Bewegungen der Kampfteilnehmer in der Dunkelheit übersieht, scheint keiner zu verstehen.
Eine andere Nummer betrifft mich eigentlich nur persönlich. Im Vorfeld hatte ich sowohl hier im Forum (http://dresden-spielt.sinnev.de/index.php?topic=1615.0#msg22401) als auch persönliche Gespräche mit einzelnen Orga-Leuten. Ich wollte eben mit einem sinnvoll eingebundenen Char unterwegs und nicht nur "mal eben zufällig in der Gegend" sein. Daß ich den Hauptmann als SC angemeldet hab lag einzig an einer entsprechenden Bitte im Zuge dieser Absprache. Leider hab ich dann erst wenigeTage vor dem Con erfahren, daß ich mir noch einen Grund suchen soll warum ich als Gardehauptmann dort bin und daß der Stützpunkt am Trebnitzstein von einem NSC Hauptmann geführt wird. Damit war ich an exakt der Position die ich unbedingt vermeiden wollte.
Zwei kleine Punkte die den Eindruck dieser ansonsten gelungenen Larp-Veranstaltung trüben. Ansonsten hätte ich wohl das Attribut "bester Con meines bisherigen Larp-Lebens" vergeben können.
Hmm...
Was die Nachtkämpfe betrifft, so fand' ich die Beleuchtung durch den Mond ausreichend, und die Kämpfe fanden nicht auf gefährlichem Gelände statt.
Die Wanderung zum Fomori-Berg fand ich da weitaus gefährlicher und war heilfroh, wieder gut unten angekommen zu sein. Aber dass ich auf dem (echt fast eisglatten) Waldboden so gerutscht bin, war zugegebenermaßen eher mein Fehler: ich hatte das unterschätzt und die Stiefel mit den Ledersohlen anbehalten, obwohl appelliert wurde, festes Schuwerk zu tragen.
Ich war nun zum ersten mal auf einem Larp (wenn man mal den Drachenkeller außen vor lässt) und muss sagen, dass ich meinen Spaß hatte.
Den Stellmacher zu spielen hat mir Spaß gemacht und ich denke, dass war ein Char mit dem ich auch ganz gut zurecht gekommen bin. Und ich gehörte zu denen die am Sonntag gefragt wurden ob sie denn nun SC oder NSC gewesen waren. ;)
Da mach ich gerne wieder NSC für die Orga. War auf jeden Fall was anderes als als x-beliebiger Gardist den Abend zu verbringen
Aber da man ja auch was Kritisieren sollte: Die Kämpfe in der Dunkelheit waren nicht ohne. Bei den Fomoriattacken war ich nicht involviert, aber als wir am Samstag als Söldner das Lager übernommen haben wurde mir das auch bewusst, dass man trotz klarem Himmel und Mondlicht nicht genug sieht um vor Überraschungen gefeit zu sein.
Was mich mehr gestört hat, war dass das Aufräumen am Schluss doch bei der Orga hängen blieb und teilweise an denen die noch den weitesten Weg vor sich hatten. Es war mein erstes Larp, ich weiß nicht wie es sonst üblich ist bzw. wie das bei anderen Veranstaltungen geregelt wird.
Ich bin ganz schön auf der nassen Wiese durch die Gegend geschlittert. Und ich hab durchs Training eigentlich nen ganz guten Stand. Dazu noch hab ich ein-zweimal Fomori am Kopf erwischt, weil ich dank der schwarzen Wesen, deren Konturen durch das Fellzeug noch zusätzlich verschwimmen, manche ihrer Bewegungen zu spät gesehen hab. Und stell dir mal vor, was mit ein wenig aufkommender Bewölkung aus dem Mondlich geworden wäre...
Ich für meinen Teil glaube, daß es reines Glück war, daß da keiner verletzt wurde.
Kurzes Feedback von mir aus Sicht von Gardistin und Fomori.
Da ich glaub, dass es für die Spieler ganz schön war, ist ja erstmal eigentlich alles gut gelaufen.
Grundsätzlich hatte ich den Eindruck, dass wir zuviele NSC-Rollen hatten und man da sogar vielleicht einige noch mit "zugewiesenen" SC-Rollen hätte besetzen können oder dies hätte anbieten können, da so die SCs sehr viel nur für sich gespielt haben.
So z.B. Samstagmorgen mit dem Erhängten:
SL gibt sich extrem viel Mühe mit einer Aufhängekonsturktion und dem Schminken des Erhängten, NSC findet ihn, holt ein paar Garde-NSCs und die Moira-NSCs, irgendwer geht wieder ins Lager holt mehr Garde-NSCs, alle bringen die Leiche ins Lager ohne irgendwen zu treffen, wecken Händler-NSCs und beerdigen ihn. Alles in allem ein gutes Dutzend NSCs involviert und kein einziger SC. Kamen dann auch gern mal so Fragen, wie: "Sssssst ist die Novizin eigentlich SC oder NSC?" "NSC" "D'Oh" Fands nicht schlimm, dass auszuspielen, aber paar SCs wären schon schön gewesen.
Anscheinend haben wir es ja leider auch nicht geschafft eine entsprechende Bedrohungssituation aufzubauen, so dass die SCs Freitagabend anfangen ernsthaft Wache zu halten, sondern erstmal ihren Priester verheizen...
Endkampf im Dunkeln fand ich auch suboptimal, sollte man anders planen.
Die Angriffe im Lager fand ich ok im Dunkeln weil man den Platz halt auch kannte, aber ist halt auch so ne sache, wenn offenes Feuer in den Zelten ist, weil da ja nur mal jemand über ne Schnur stolpern muss.
Leichter Supergau war halt auch, dass keiner die ausrückende 1. Gardeeinheit abgefangen hat, bzw. der Weg wohl nicht richtig beschrieben wurde.
Warterei und so fand ich alles ok, aber was ME nicht klar geht, ist wenn man wirklich flüstert und noch echt weit vom Spielgeschehen weg ist und dann irgendwer mit "Jetzt mal Schnautze halten!" kommt. Da kann man sich dann auch mal bissi am Riemen reißen.
Gelände fand ich halt super ausgesucht, besonders mit dem Wachturm und das Tavernenteam samt gemischten Saft mit Zauberzutat waren natürlich ein Highlight.
Liebe Grüße aus Landshut,
Lena
Ich für meinen Teil weiß, dass ich auf noch keinem Con war, wo so viele Leute verletzt wurden, wie bei diesem. Aber dazu später mehr...
Insgesamt hab ich einen positiven Eindruck, allerdings hatte ich auch noch nie soviel Kritik zu üben, wie ich hier üben werde. Ich spielte den Cedric, Gerrets Schatten ;).
Das Con für mich schön gemacht haben vor allem der Daschid, der Gerret und die hohe Herrin, die mich in ihre Dienste nahm. Das Con vor allem gestört hat für mich Teile der SL, angefangen von genervter Unfreundlichkeit und unangemessenem Verhalten, über konsequentem Nichtausspielen sämtlicher Kampfhandlungen in manchen Situationen, bishin zum seltsamen Plot.
Freitag Nacht wurden dermaßen viele Leute verletzt und die SL tat...nichts. Die NSC dreschten drauf, als seien wie Korn, rannten alles um und waren durch Waffen nahezu unverwundbar. Natürlich kann ein Fomori tough sein, ohne Ende. Aber ich wusste nicht, dass ihm das eine Haut aus Eisen verleiht, die ihn jeden Treffer ignorieren lässt. Insbesondere, wenn man flüchtende Fomori in die Kniekehlen trifft. Hinzukommen schlecht geführte (es war dunkel) und übermäßig hart geführte Schläge. Ich komm mittlerweile mit alldem klar, auch wenn wieder mal einer ungebremst gegen den Schädel knallt (ist ja auch zu allererst der eigene Fehler, wenn man sich treffen lässt. Und ich hau auch mal aufn Kopf) aber ich empfand das als sehr riskant, wenn sich dieses Verhalten gegen ungeübtere Leute richtet, die die Situation weniger einschätzen können und selber nicht entschärfend eingreifen können. Diesen Gewalt hat für mich viel Gegengewalt erzeugt.
Die scheinbare Unverwundbarkeit des Feinds führte dazu, dass wir dazu übergegangen sind, die völlig ungefragten Infights zu erwiedern und so Fomori für Fomori einfach von den Beinen zu holen und zu entwaffnen, weil sie das nicht mehr ignorieren konnten. Dass wir also nur durch den OT-Vorteil, dass Fomori immernoch von Menschen gespielt werden, gewinnen konnten, fand ich persönlich deprimierend und viel spielstörender, als das ach so tolle und wunderbar atmosphärische 24 Stunden IT-Gehabe, dass man blöde Antworten bekommt, wenn man auf einen OT-Missstand hinweist.
Als es dann vermehrt zu Verletzungen kam und es meiner Meinung nach die Pflicht der SL gewesen wäre einzuschreiten, geschah, wie am Anfang, als sie hätten zum Thema Sicherheit gebrieft werden sollen, nichts.
Zwischendurch was tolles: die Verpflegung war extrem toll, die Mädels sehr fleißig und immer nett. Ich war enorm beeindruckt.
Nun zum großen Thema IT-Logik. Wer Flecken hatte, war total wilkürlich. (die meisten hatten sie sowieso ungerechtfertigt.) IT sehr wichtige Aussagen haben sich oft widersprochen. Der Magier ist die ganze Zeit total gerissen und führte uns ewig an der Nase rum...und wartet am Ende nach einer Stunde Vorsprung einfach im Wald, hellbeleuchtet und lässt sich besiegen. Nicht etwa: "wenn ihr angreift, töten wir den Freiherrn und wenn ihr nicht sofort Leine zieht, töten wir die Novizin" oder warum ist er nicht einfach abgehauen?
Als wir schon vorher den Händler enorm verdächtigt haben, werden wir einfach geblockt und können die Spur auf Freiherren Geheiß nicht verfolgen, it-unlogisch (warum es riskieren, ihn nicht mit den Vorwürfen zu konfrontieren? wir hatten nichts zu verlieren) nur um den Plot durchzudrücken. Und dann ist der Sieg so geschenkt. Hätten auch unbewaffnet sein können, so einfach wurds gemacht.
Der Plot war außerdem insgesamt sehr klein und kurz und außer denen mit Mal (die allerdings besonders) hatte man ja eigentlich weder Motivation, noch Chance irgendwas zutun, außer man hängt den Totgeweihten und Kämpfern am Rock und quängelt, dass man mitdarf. Dieser Umstand ist mir zugegeben auch erst im Nachhinein aufgefallen, als ich mit Betroffenen sprach. Man hatte im Allgemeinen und als Nicht-Kämpfer/Nicht-gezeichneter wenig zu tun.
Die Menschen machen das Con aus und obwohl ich viele Dämpfer hatte, fand ichs am Ende dennoch schön und würde sicher auch wieder auf ein Thorlande-Con kommen. Aber es gibt meiner Meinung nach gibt es da viel zu bedenken, was hier nicht gut lief.
Sollte ich irgendwas völlig verkehrt sehen, oder mit meiner Meinung übertreiben, bin ich gern bereit mich belehren zu lassen.
Feedback von mir (fomorischamanin und isolde kupferhaar) gibt's morgen, ich bin immernoch wie durch'n Fleischwolf gedreht. Aber ich wollte noch kurz meinen Senf dazu geben :)
@Chris
Die Flecken waren nicht völlig wahllos ;)
Jeder der Fomori getötet hat, hat welche bekommen. So meine Information.
Ungerechtfertigt waren sie in keinem Fall. Plottechnisch ham die Fomori einfach Zeit gebraucht zu kapieren,
dass ihr eben NICHT alle zum Kaufmann gehört. Hatte schon seine Richtigkeit ;) Ihr habt den Kaufmann ja
auch wirklich KURZ nach dem Diebstahl schon getroffen, ergo war für die Fomori erstmal nicht ersichtlich,
dass ihr mit ihm nix zu tun habt. Ausserdem, bis sich die Wut legt, das dauert seine Zeit ;)
Der Sieg wurde euch nur aus einem Grund geschenkt: Leider wart ihr viel zu gut beim anschleichen und habt den Händler viel zu schnell nieder gemacht.
Wir wollten den Angriff mit den Fomori euch nicht vorwegnehmen und sind ergo in einigem Abstand im Wald gestanden und haben gewartet, bis ihr losmacht.
Leider kamen wir dann zu spät, sonst hätte der Händler mithilfe der Maske in Kombination mit der Keule des Freiherren Fomori beherrschen können, was ziemlich
fies für euch geworden wär. Aber eure Taktik war glänzend und nur deshalb ging's für euch so leicht ;)
Zum Rest kann ich mich nicht äussern, da war ich nicht dabei ^^
@Yali
Der unfreundliche Hinweis, mal still zu sein kam von mir. Allerdings hatte ich schon vorher dreimal um Ruhe gebeten, weil ich hören wollte, was auf dem Kampfplatz vor sich geht und ob wir schon eingreifen müssen. Leider mussten halt trotzdem vereinzelt immernoch Leute quatschen und da ich wusste, dass wir rechtzeitig eingreifen müssen, stand ich ein bisschen unter Strom. Weil ICH hab trotz allem was gehört, wenn's still war (ich hab da etwas bessere Ohren glaub ich Oo). War vielleicht nicht die feine englische Art, aber leider war dann der Anpfiff das einzige was half Oo Wär mir auch lieber gewesen, wenn's anders gelaufen wär.
So, von mir nur ein kurzes Feedback, ich möchte vor allem gewisse Dinge kommentieren.
Insgesamt fand ichs ganz lustig, auch wenn ich mir deutlich mehr erhofft habe, allein aufgrund der doch etwas längeren Anreise (Erlangen)...
Sehr großer Dank gebührt auf jeden Fall der Küche, das Essen war sehr gut und wenn man zu regelmäßigen Zeiten etwas bekommt, hält das extrem gut bei Laune.
Einzelne Dinge, die gut oder schlecht gelaufen sind, habe ich mit den Beteiligten schon besprochen und ihnen gedankt, das spare ich mir an dieser Stelle.
Zitat von: Chris in September 14, 2009, 21:52:48 NACHMITTAGS
Die scheinbare Unverwundbarkeit des Feinds führte dazu, dass wir dazu übergegangen sind, die völlig ungefragten Infights zu erwiedern und so Fomori für Fomori einfach von den Beinen zu holen und zu entwaffnen, weil sie das nicht mehr ignorieren konnten. Dass wir also nur durch den OT-Vorteil, dass Fomori immernoch von Menschen gespielt werden, gewinnen konnten, fand ich persönlich deprimierend und viel spielstörender, als das ach so tolle und wunderbar atmosphärische 24 Stunden IT-Gehabe, dass man blöde Antworten bekommt, wenn man auf einen OT-Missstand hinweist.
Vor allem zu den Nachtkämpfen möchte ich allerdings einiges sagen: Ich habe zur ersten Fomori-Welle gehört (jene 4, die erst die eine Heldengruppe und schließlich das Lager angegriffen haben) und bin als Fomori mehr oder weniger in die Waffe meiner Gegenüber reingesprungen um danach in den Infight zu gehen. Ich weiß nicht was dagegen spricht, jemand der sich mit einem Schwer irgendwo hinstellt sollte dies auch aushalten können, solange es kontrolliert erfolgt und der Untergrund es zulässt.
Fomori sind Menschen (zumindest habe ich das so verstanden), und somit durchaus verwundbar und niederzuringen...
Ich weiß nicht wie du auf diesen OT Missstand hingewiesen hast, aber normalerweise sollte man keine blöden Antworten kriegen, wenn der Hinweis berechtigt ist und angemessen vorgebracht wurde. Aber wie gesagt, da war ich nicht dabei.
@ Darnok: Die Gardistenrollen waren alle ziemlich liebevoll ausgearbeitet worden und somit eigentlich nicht einfach nur "x-beliebige Gardisten". Vom Spiel untereinander hat man zwar als Nicht-Gardist nicht so viel mitgekriegt, war reine interne Bespaßung (was auch mal sehr schön ist).
Vieleicht sieht man den ein oder anderen wieder, bis Dresden werde ich allerdings nicht mehr fahren ;)
Dani als Iria von Sonnenstein aus der Leibgarde des Freiherren
Die Infight-Sache seh ich genauso wie Dani, allerdings ist es schon schlecht, wenn im Codex dann steht: "Körperkontakt im Kampf („In-Fight“) ist nur mit Genehmigung aller Beteiligten zulässig.". Zumal das ja nichtmal bei der NSC-Besprechung angesprochen wurde. Ich hab da ehrlich gesagt auch nicht mit gerechnet.
Dabei fällt mir dann auch ein, dass ich keine Ahnung hab wann meine Ausrüstung kontrolliert wurde/werden sollte und von der letzten Con kannte ich das auch so, dass von der SL einmal in alle Zelte geguckt wurde wegen Lichtquellen und bei Verlassen des Lagers auch die Feuerstellen vor den Zelten kontrolliert wurden, ob alles aus ist. Wobei ich gar nicht sagen kann, ob das hier gemacht wurde.
Zu den Gardisten-Geschichten fällt mir nochwas anderes ein, aber dafür mach ich nen neuen Fred auf.
Dann will auch mal der Hagen was sagen:
Das Gute zuerst, verbunden mit Dank:
- an die Tavernencrew: immer freundlich und zur Stelle
- an die Mit-NSC (vor allem die Mit-Gardisten und Rekruten sowie Offizier): Ich hab mich mit euch wirklich wohl gefühlt und ernste Probleme gehabt, in meinem doch eher zurückhaltenden Charakter zu bleiben
- an die Spieler: für das tapfere Durchhalten der Fomoriangriffe und die Wache bis zum Morgengrauen
- an die Orga: war eigentlich für uns NSC immer zur Stelle (naja, nur einmal nicht, dazu unten mehr); danke auch für das kurzfristige Organisieren der Hinfahrt.
- an das Wetter: für die Regentropfen erst auf der Heimfahrt
Der Gesamteindruck nun im Nachinein ist positiv - einige Szenen (Fomori im Lager bei Mondschein, Fomori im Tal und anschließend beim "Gelage", v.a. aber auch der Göttinnendienst und die Vereidigung der Rekruten) entschädigten jedoch für viele kleine und große Unstimmigkeiten:
- NSC-Briefing: einen Tag vorher ist einfach zu knapp, zumal, wenn dann noch Sachen, die man nachsehen soll, in der Wiki fehlen. Ich konnte zum Glück auf der Hinfahrt mit Gunther noch einiges klären.
- Kämpfe im Dunkeln: Von der Stimmung her wars genial, aber man hat doch so einige Probleme: ich bin auch mehrfach über "irgendwas" im Gras gestolpert (Betonringe, Erdhaken, NSC/SC), habe derbe Kopfschläge und Schildhiebe von Leuten abbekommen, die eigentlich richtig gut kämpfen können und selbst einige Schläge ausgeteilt, die eher schlecht kalkuliert waren. Es ist immer ein Risiko und die Orgas sollten sich wirklich überlegen, ob sie das Risiko eingehen wollen.
@ Chris: Nachdem du mir gesagt hattest, dass es OT-Verletzte gab, habe ich das auch gleich weitergetragen und die Kämpfe wurde mMn auch eingestellt. Was die Zahl der Verletzungen angeht: Ich habe schon Schlimmeres erlebt, jedoch ebenso stets nur bei Nachtkämpfen. Was die Fomori angeht: ja, sie waren hart drauf und genau so ist es rüber gekommen. Das sie nur im InFight zu erledigen waren kann ich so jedenfalls für mich nicht bestätigen (hab jedenfalls immer fleißig meine Punkte abgezählt und auch auf Schläge reagiert).
- InFights: Meiner Meinung nach kann man das mit Leuten machen, die das auch hinnehmen können. Vor bösen Überraschungen ist man dann leider im Dunkeln nicht gefeit, wie mein eigener Angriff auf Yanthors Schüler gezeigt hatte â€" das tut mir jetzt noch leid. Ich würde jedoch nie einen Anfänger derart angreifen und such mir auch immer jemanden, den ich kenne, zum Kämpfen aus.
- NSC-SC-Schnittpunkte: Wie Lena schon sagte, gab es da zu wenig. Die NSC waren meist untereinander gut beschäftigt (was nicht schlecht war und viel Spaß gemacht hat) und hatten keine Zeit, neben dem Hauptplot noch ihre kleinen Nebenplots, so vorhanden, an die Spieler zu bringen, was leider zu einem Neben- statt einem Miteinander geführt hat.
- Organisation & Plot: Die meisten Schwächen hatte die Veranstaltung mMn bei diesen beiden Punkten. Angefangen vom missglückten Ausrücken der ersten Gardetruppe (warum schickt ihr da keine SL mit) bis hin zur kurzen „Endschlacht“. Vor allem Letzteres hat mich sehr gestört, da es ja eben, wie Nessa schon sagte, eigentlich die Aufgabe der Fomori-NSC sein sollte, den Kaufmann zu unterstützen. Das die SL uns dann aber nach langem Fußmarsch und langem Warten noch länger zurückhielt, war mehr als unglücklich. Viele Sachen schienen mir einfach nicht recht durchdacht, zeitlich zu eng geplant und zu linear. Es gab zu Vieles, was nicht geklärt wurde und einfach als gegeben festgelegt wurde. Der Plot sollte auf der einen Seite schnell abgehandelt werden, auf der anderen Seite gab es ganz schöne Längen, die nicht gefüllt werden konnten (v.a. Samstag tagsüber â€" so blieb nur noch die Zeit in der Nacht für die Kämpfe). Auch kann ich den Unmut der Spieler über den Fomorifluch verstehen: ohne etwas bewusst getan zu haben einen Fluch angehext zu bekommen ist zwar eine einfache, aber denkbar ungünstige Motivation, um jemanden dazu zu bringen, etwas zu tun. Zumal dann, wenn einem die Zusammenhänge überhaupt nicht klar sind. Da es auch verschiedene Unstimmigkeiten in den Aussagen der SL’s bezüglich der Flecken gab, war es auch kein Wunder, dass sich den Spielern das Muster hinter dem Fluch nicht so leicht erklärte.
- Zum Feuer in der Nacht zum Samstag: Tja, offene Kerzen in einem Zelt â€" da gibt es leider nicht mehr dazu zu sagen.
Resümee: Wenn die Patzer ausgebügelt sind, wird die nächste Veranstaltung ein großer Erfolg. Ich jedenfalls würde mich freuen, wieder als NSC im Thorland spielen zu können.
Lutz (Gardist Hagen / Fomori)
Ich fand den Con selbst auch gelungen, und hatte meine kleinen euphorischen Momente. Das allerdings auch nur, weil ich im Plot etwas zu tun bekam bzw. mir suchte. Das war leider nicht allen möglich, und ich habe bemerkt dass sich einige Spielerinnen samstags doch langweilten, weil sich kein Plotelement für sie fand. Hier muss man ggf. noch ein wenig daran feilen, die sächsische LARPspielweise mit der der Meistergilde zu kombinieren, ich hoffe die Mädels würden trotzdem wieder auf einen Thorlandcon kommen.
Ein wenig störend empfand ich echte OT Blasen, in denen der ein oder andere das IT-Gelände in Jeans und T-Shirt überquerte um sich die Zähne putzen zu gehen, ist hier die ansprache dass es kein OT am Spielgelände gibt ausser in drinlichen Situationen unterblieben ? Insgesamt gab es allerdings recht wenige Situationen in denen Spieler OT gegangen sind, wenn man vom massiven OT - Loch nach Zeltbrand in später Nacht und vor Vereidigung absieht.
Zu den Verletzungen: Es ist mir nicht aufgefallen, dass es viele OT Verletzungen gab. Allerdings gab es einige Male Kämpfe auf dem Steinhügel inmitten des Lagers,w as bei Nacht eine recht dumme Idee gewesen ist von den Leuten, die dort hin gerannt sind: ich bin dort ja bereits tagsüber schwer gestolpert, und nachts ist der Boden kaum besser zu erkennen gewesen. Da gabs dann auch einen echt heftigen Kopftreffer, der aber fast unvermeidlich war wenn man die allgemein gebücktere Haltung der Fomorispieler bedenkt und den Höhenunterschied: Das Fomori stand deutlich tiefer als der Gegner auf dem Hügel. Das das Gras nass war hat mich durch ein wenig Ausrutschen im Übrigen vor zwei Treffern mit Fomoriwaffen am Bein bewahrt ! Die Fomori selbst waren zugegeben recht zäh (Berserkerrausch) und sollten dies auch sein, allerdings hätte der ein oder andere ruhig mal straucheln können nach dem Hieb in die Knie (von hinten). Auch fiel mir auf, dass der ein oder andere Spieler die Wärme des Schlafsacks vorzog anstatt die Unbequemheit der Nachtwache zu übernehmen. Das empfinde ich persönlich als äusserst inkonsequente und schlechte Spielweise, die mir schon auf dem ein oder anderen Ostlandecon aufgefallen ist und vermutlich daher rührt, dass vielmals ein Zelt als Tabu angesehen wird. Wäre es eine echte Situation würde niemand im Zelt liegen bleiben und abwarten ob der Feind nicht vielleicht mal eben kurz die dünne Zeltbahn aufschlitzt und einem im Schlafsack massakriert. Besonders wenn das Zelt am Rande des Lagers steht und somit recht leicht zugänglich und angreifbar ist...
Mancher war auch nicht die langen Märsche gewohnt, ich kam auch recht bald ins Schnaufen und hatte teilweise meine Müh und Not mitzuhalten, aber das hatte ich bereits erwartet, da ich die Orga kannte. Manchen mag das vermutlich überrascht haben... Dennoch denke ich, dass sich die langen Märsche gelohnt haben. Natürlich marschiert ein Fomori nicht den Weg entlang, wenn der Weg über den zugegeben im Halbdunkel etwas steilen Hand viel kürzer ist. Auch der Fomorifelsen war Klasse gewählt. Leider sahen die Feuerschalen zwar gut aus, blendeten dann aber beim Abstieg doch stark, sodass man den Boden teilweise nur mühsam sah. Ich hatte hier, in Erinnerung an die Expedition in die Tafelberge nach dem ersten Drachenkeller, ein wenig Fomorigetrommel erwartet. Vielleicht beim nächsten Mal ?
Der Endkampf war wahrlich ein wenig zu kurz, die Location unübersichtlich. Geplant war ja offenbar, dass die Fomori hinzukommen, und im Kampfgetümmel durch die Magie des Händlers teilweise dazu gezwungen würden, gegen die Helden zu kämpfen (was in meinen Augen IT der Grund war, aus dem der Händler uns erwartete: er glaubte, die Fomori würden ihm zu Hilfe und uns in den Rücken fallen. Leider hat er einige Helden, die sich um seine Gruppe herumbewegten, aus den Augen verloren und war der Erste der am Boden lag... Ich fand es gut, dass die Fomori erst später hinzukamen. Das passte IT, denn der Händler konnte sich ja verkalkuliert und die Fomori uns heimlich verfolgt haben. Hätten sie mit ihm gegen uns gekämpft wäre ein sehr unübersichtliches Scharmützel ausgebrochen dessen Ausgang den Con hätte deutlich ruinieren können... Ich wusste ja so schon kaum noch, wer was war.
Sehr passend fand ich den Tadel am Ende des Cons: Nicht Friede Freude Eierkuchen sondern ein Konflikt, denn auch der Freiherr saß plötzlich auf der Anklagebank, ohne damit (IT) gerechnet zu haben. Die Differenzen zwischen den Ansichten des Freiherrn und seines Hofpriesters lassen noch eingien interessanten Stoff zu, finde ich. Auch schade fand ich, dass der Wachturm kaum im Spiel genutzt wurde.
Ich möchte mich bei allen bedanken, dass sie so viel auf die Beine gestellt haben: der SL, dem Küchenteam und den unermüdlichen NSC, die vermutlich mindestens genauso kaputtgelaufen waren wie ich selbst. Aber auch den Spielern, mit denen ich viel Spaß hatte.
Besonderes Vergnügen hat mir zu guter Letzt Storki mit seinem Veteranen bereitet (Damals ! Zwiebeln ! Küchenmesser ! ohne Stiefel !) der beim Marsch der Schnellste war trotz des lahmen Beins (konsequent und gut ausgespielt, hab ihn nicht einmal das Bein knicken sehen, nicht mal am Steilhang), die Überraschung dass es sich beim Dokument tatsächlich um eine fremde Sprache handelte (Ungarisch!) anstatt die so oft üblichen Buchstabenvertauschungen oder Verschlüsselungen und das Spiel mit der Moiranovizin, aber auch das Spiel mit Gareth und das Anschleichen ans Lager an Cedriks Seite ohne zu wissen was man mit dem Messer tun sollte wenn da wirklich ein Gegner wäre... Ich bin auch froh, dass ich meine Meinung von einigen Leuten revidieren musste, und sie nun deutlich positiver sehe.
Bis zum nächsten Mal also,
Marc
PS: bitte entschuldigt, wenn der Bote so schnell keine Ausgabe bringt, und die Gerüchte schneller sind, aber ich bin nun erst einmal im Urlaub, und will mich da ganz der Erholung widmen. ;)
Ja ich vergas zwei Sachen. Natürlich den guten Kinnfried :) es hat viel Spaß gemacht :)
Und auch die Predigt. Schön konsequent und überzeugend. Besonders das empörte Davonrauschen, bei des Freiherrn Worten.
Zum Thema Fomorikampf: es ist natürlich falsch zu sagen, dass alle und jeder nichts ausgespielt haben, das ist keinesfalls so. Aber es gab herbe Enttäuschungen von manchem. Insbesondere SL und das war besonders enttäuschend.
Ich find es kritisch zu sagen, wer da mit nem Schwert steht, den spring ich an. Ich bring jetzt auch keine Beispiele, von großen breiten Kerlen, die in kleine zierliche Frauen springen, sondern frag einfach: Warum gibt es denn eine Regelung, dass man vor einem Infight fragt? Erkennt ihr bei Nacht, wer ein Anfänger ist und wer sich liebend gern im Infight prügelt (ich machs zum Beispiel sehr gern)
Das soll auch nicht als Anfeindung gelten hier. Aber ich finds eben riskant, weil noch viel mehr hätte passieren können, als das verrenkte Knie, die Ausgeschlagene Zahnecke und der Sturz der durchaus eine Gehirnerschütterung hätte nach sich ziehen können. Und bei denen war ich nur dabei, wer weiß, was sonst noch war.
Meiner Meinung nach riskant. Wenn das die meisten anders sehen, ists hinfällig^^
Endkampf: welche Motivation hatte der Magier? Wollte er einfach die Leute im Lager töten? Dann ist alles it-logisch. Wollte er sich persönlich bereichern? Warum dann Fomori kontrollieren, um die Verfolger die ne Meile hinter ihm waren zu beseitigen? Warum nicht einfach abhaun? Find ich recht unlogisch.
Flecke: Manche die mitgekämpft hatten, hatten keine und manche die überhaupt nichts gemacht hatten, hatten welche. Ich nenn das wahllos. Außerdem wurde mehrfach IT gesagt, dass es davon nicht herrühren kann. Und das von dem Moira Priester und der Waldfrau und, ich mag mich irren, auch von der Traumvision?
Die müsstens doch wissen, oder?^^
ZitatDie Flecken waren nicht völlig wahllos ;)
Jeder der Fomori getötet hat, hat welche bekommen.
Nee, da kam im Laufe des Samstages was anderes raus.
Zitat...und bin als Fomori mehr oder weniger in die Waffe meiner Gegenüber reingesprungen um danach in den Infight zu gehen. Ich weiß nicht was dagegen spricht, jemand der sich mit einem Schwer irgendwo hinstellt sollte dies auch aushalten können, solange es kontrolliert erfolgt und der Untergrund es zulässt.
Was dagegen spricht ist das von der Orga veröffentlichte Regelwerk, in welchem steht: "Körperkontakt im Kampf („In-Fight“) ist nur mit Genehmigung aller Beteiligten zulässig."
Ich halte durchaus eine ganze Menge weg. Aber wenn man die Regeln gelesen und sich drauf eingestellt hat kommt so ein unvermittelter Infight schon sehr überraschend. Daß man dann selber irgendwann auch ohne nochmal zu fragen zum Infight übergeht, ist dann wohl normal.
ZitatFomori sind Menschen (zumindest habe ich das so verstanden), und somit durchaus verwundbar und niederzuringen...
Soweit die Theorie und einige Fomori haben auch entsprechend gehandelt. Aber wenn man auf nen Fomori zurennt, sich denn dank Ausweichbewegungen nur Passierschläge austauschen kann, man den erhaltenen Treffer auf den Schild mitnimmt und sich rückwärts taumeld zu Boden wirft. Nur um mitanzusehen daß der eigene Treffer auf der anderen Seite mit ungebremstem weiterrennen beantwortet wird, dann ist das schon ärgerlich. Dergleichen hab ich mehrmals erlebt, nur hab ich wenig drauf gegeben, weil ich gewöhnlich nicht mehr als das erwarte.
Zitathabe derbe Kopfschläge und Schildhiebe von Leuten abbekommen, die eigentlich richtig gut kämpfen können
Nochmals Sorry dafür. Ich habs ein paar mal in der Dunkelheit erst viel zu spät erkannt, wenn ihr nach ner Attacke wieder zurück in die geduckte Haltung gewechselt seid.
Die Schildhiebe hab ich erst als Antwort auf die Infights begonnen. Die hielt ich aber wegen des völlig kernlosen Schildes für einigermaßen unproblematisch. Zumal ich auch nur mit der Flächer und nicht mit der Kante gearbeitet habe.
ZitatMancher war auch nicht die langen Märsche gewohnt, ich kam auch recht bald ins Schnaufen und hatte teilweise meine Müh und Not mitzuhalten, aber das hatte ich bereits erwartet, da ich die Orga kannte.
Ja, hier, Ich hab geschnauft als wir von den Fomori zurückkamen. Aber irgendwann war einfach die Luft raus und ich kam mit meinen Rüstungskilos eben nicht mehr dem reichlich enormen Tempo (war ja zwischendurch manchmal fast Laufschritt!) hinterher.
Ich weiß, daß es so vermutlich nicht gemeint war, aber es amüsiert mich immer wieder, daß sich Leicht- und Nichtgerüstete Leute immer wieder aufregen, daß die Eisenschweine nicht hinterherkommen, anstatt einfach ein geruhsameres Tempo anzuschlagen, bei dem man nicht fix und alle ist, wenn man beim Feind ankommt.
ZitatMeiner Meinung nach riskant. Wenn das die meisten anders sehen, ists hinfällig^^
Keine Angst Chris, du bist mit dieser Meinung nicht allein.
Ihr hättet halt von allen NSCs die schonmal gegen Formori gekämpft haben, erfahren können, dass die Schläge unbeeindruckt einstecken, bis sie irgendwann zusammenbrechen.
Zum einen kann man dann immer noch die simple Wucht ausspielen (was ich bei Treffern die auf meinen Schild gehen ja schließlich auch mach) und zum anderen halte ich eine solche SL Freigabe der Marke "NSC, haltet euch NICHT an die Spielregeln die wir den Spielern auferlegt haben" für einigermaßen fragwürdig. Daß dies unter dieser Vorraussetzung natürlich an die SL und nicht an die NSC adressiert werden muß ist, denke ich, klar.
P.S. Ein weiterer Fall von einer Information, die ich theoretisch hätte bekommen können, die mir aber vorenthalten wurde weil ich kein NSC war. :x
Kinfried, mein Lieber, Kinfried ! ;) (Ob ich das in die Signatur schreiben sollte ? Der Satz ist ja schon Markenzeichen... ;))
Moinsen,
als erstes einmal möchte ich mich bei der Orga für ein wirklich gelungenes Larpwochenende bedanken. Dass nicht immer alles so klappt, wie es ursprünglich geplant war, ist, denke ich, normal. Für mich waren es ein paar sehr schöne Tage mit wirklich schönem Ambiente, tollen Charakteren (sowohl bei den SCs als auch den NSCs) und einigen unvergesslichen Szenen!
Ich wage gar nicht zu ermessen, wie viel Zeit allein schon in die Ausarbeitung der ganzen detailreichen NSC-Rollen und das Briefing derer durch die SL draufgegangen ist. Selbst plottechnisch irrelevantere Charaktere waren in einem Maße liebevoll ausgearbeitet, wie ich es noch auf kaum einem Larp erleben durfte. Hut ab dafür!
Eine Anregung vielleicht für das nächste Mal: Gerade die waffenlosen Charaktere schienen dieses Mal recht oft nicht zu wissen, wie sie etwas Sinnvolles und Problemlösendes beisteuern könnten. Das war zumindest mein Eindruck als NSC und wurde ja auch schon von einem meiner Vorredner angesprochen hier. IT-logisch hätten sie bei den meisten gefährlicheren Szenen (Endschlacht und Fomorifelsen) im Lager bleiben müssen, weil sie als unbewaffnete Zuschauer in dem zu erwartenden Gefecht ein unnötiges Risiko für ihr eigenes Leben eingegangen wären. Andererseits kann ich gut verstehen, dass einige Spieler das Gefühl hatten, im Lager einmal wieder die spannendsten Szenen des Cons zu verpassen. Vielleicht könnte man nächstes Mal etwas mehr Plot für diese Zielgruppe miteinfließen lassen.
Die Küche verdient in meinen Augen höchstes Lob. Ich glaube, unsere guten Geister hinterm Tresen hatten an diesem Wochenende vermutlich von uns allen den stressigsten Job. Ihr habt großartiges geleistet! Das Essen war sehr lecker und es gab immer unheimlich viel Auswahl (vor allem den Kuchen und das Zuckergebäck fand ich persönlich toll!). Bei solch langen „Arbeitstagen“ und so vielen Gästen immer noch die ganze Zeit so gute Laune zu verbreiten muss euch erst einmal jemand nachmachen. ;)
Zu den schwarzen Flecken: Es gab klare Regeln, was ein Charakter tun musste, um sich einen solchen einzuhandeln. Soweit ich das mitbekommen habe, wurden diese Regeln auch strickt angewendet. Und nein, ein Fomori zu töten war in der Tat, wie hier und auch auf der Con selbst schon festgestellt wurde, kein Grund für ein solches Mal.
Sehr positiv ist mir neben dem schon angesprochenen hohen Ambiente das durchgehende und schön dargestellte IT-Spiel sowohl bei den NSC als auch den SCs aufgefallen. Das und das erbauliche Fehlen von störenden OT-Blasen (Ich habe zumindest fast keine mitbekommen!) hat die Atmosphäre im Lager für mich sehr lebendig gemacht. :-)
Fotos: Ich habe meine Fotos per Email an Thomas geschickt. Wenn die Dateigröße für eine Email zu groß ist und man die Möglichkeit hat, sollte man sie vielleicht einfach in den Webspace hochladen (gibt’s ja mittlerweile auch kostenlos im Internet) und in der Email nur den Link mitschicken. Hat man diese Möglichkeit nicht, einfach mal beim Thomas nachfragen. Es findet sich sicher dann ein anderer Weg der Datenübermittlung.
Mich persönlich stört es nicht, wenn einige Szenen nur unter NSCs ausgespielt werden. Im Gegenteil, ich finde es immer traurig, wenn die SL sagt: „Spielen wir jetzt nicht aus, bekommt ja eh kein Spieler mit. Tun wir so, als wäre es geschehen und gut.“ Klar ist es schön, wenn es ein Spieler mitbekommt, aber für mich kein Muss. Wir NSCs sind ja schließlich nicht nur zur Bespaßung der SCs da, sondern auch, weil uns das Spielen in unseren Rollen Spaß macht. â€" Das sollte es zumindest. ;)
Zum Ausspielen der Treffer: Die SL hat die NSCs ganz bestimmt nicht dahin gebrieft, dass die Fomori Treffer einfach ignorieren sollen, sondern eher, dass sie einen Treffer mittelfristig besser wegstecken als andere. Natürlich ist auch ein Fomori nicht vor den physikalischen Kräften eines Schwerthiebes gefeit. Aber er kommt nach einem Treffer vermutlich schneller wieder auf die Beine und wird durch die Schmerzen nicht ganz so beeinträchtigt im Kampf wie ein normaler Mensch. Wenn das so nicht umgesetzt wurde von allen NSCs, ist das natürlich schade. Dann sollte der Unterschied beim nächsten Briefing vielleicht noch einmal deutlicher erklärt werden, damit es auch dem letzten klar ist, was genau damit gemeint ist.
Sehr schön fand ich die ans Ende gesetzte Eidabnahme (samt Appell!), die so wunderschön hochpolitisch und offen ins Outtime mündete! Der Schlagabtausch zwischen dem Freiherren und seiner Gnaden, dem Moirapriester, war wirklich eindrucksvoll, und die Tatsache, dass zahlreiche von uns IT am Ende einer Con durchaus mal nicht mit einem verbalen Tapferkeitsorden, sondern mit einem sehr gespalteten Gewissen die Heimreise antraten, fand ich sehr gelungen. :-)
Melaine (Novizin des 7-Göttinnen-Ordens): Es war sehr schön, mit dir zu spielen! Ich hoffe, wir haben bald mal wieder die Gelegenheit dazu. :-)
Ein ganz großes Dankeschön auch noch einmal an unseren Hofstaat: Besonders an meine beiden Leibgardisten, die mir als freiheitsliebende Freiherrntochter wirklich zuverlässig das Leben schwergemacht haben bei jedem Versuch, auch nur für ein paar Augenblicke mal ihren wachsamen Blicken zu entkommen. Selbst vor der Tür des Aborts haben diese pflichtbewussten Herren Stellung bezogen und damit all meine Hoffnungen zur Nichte gemacht, da vielleicht ungesehen wegzukommen. Es war schon sehr lustig mit euch!*g*
Und nicht zuletzt meine Hochachtung an Lydia, meine hochgeschätzte Zofe und vertraute Freundin. Ich weiß, dass die Dienerschaft immer eine recht undankbare Aufgabe in der zweiten Reihe und ohne viele persönliche Freiheiten ist, und ich hoffe, ich habe dich nicht über die Maßen strapaziert und dass du auch etwas Spaß und vor allem genug Freizeit in deiner Rolle hattest. Du warst eine wundervolle Zofe! Die beste, die sich die Freiherrntochter wünschen konnte. Danke, dass du immer für mich da warst, und besonders für das liebevolle Herrichten meiner Haare jeden Morgen. Es war irgendwie schon wunderbar dekadent, festzustellen, dass der Beginn der Zeremonie ein paar Minuten warten musste, weil die Frisur der Freiherrntochter noch nicht fertig war. *g*
Dank auch an meinen hochverehrten Herrn Vater, den Freiherrn, für sehr schönes Rollenspiel. Allein schon den leicht verzweifelten Satz an seinen Kammerdiener, als der Freiherr vor seiner auch IT gutbestückten Garderobe stand „Raphael, was soll ich anziehen?“, werde ich so schnell nicht vergessen!
Soviel von mir. War schön mit euch allen! Ich hoffe, man sieht sich bald wieder. :)
Liebe Grüße,
Vivienne/Schwester Mara/Freiherrntochter Moirinia
P.S.: Wehe dem, der noch einmal in meiner Hörreichweite auf die Idee kommt, man könne doch die Freiherrntochter fragen, ob sie nicht auf dem Weg zurück ins Lager ein Liedchen singen könnte "weil sie einer gewissen Bardin so ähnlich sieht". :wink:
Ich dachte, er schreibt sich Kynfried...
Was die schwarzen Flecke betrifft:
Mir hat sich bis zum Ende nicht erschlossen, warum ich davon betroffen war. Der einzige Anhaltspunkt war die Traumvision, in der mir klar wurde, dass die Schamanin mich auf der Abschussliste haben musste.
Aber gerade so besonnene Charaktere wie Kinfried oder Daschid waren ja auch betroffen, was mich ebenfalls zu der Annahme verleitet hat, dass die Flecke "recht wahllos" verteilt wurden.
Racko ich kann dir versichern, dass dem nicht so war :) Die Male wurde auf ganz bestimmte Leute verteilt und zwar dieselbigen, von denen die Ahnenseelen den Eindruck gewonnen hatte, dass sie dem Kaufmann unterstützten. Und das war etwas weitläufig gefasst worden. Leute die sich ham von dem Kaufmann anheuern lassen (Dirnen :-P, Krieger, Kinfried) oder in irgend einer anderen weise ihm geholfen haben. Die genaueren Kriterien müsst ihr euch dann aber von ner SL erklären lassen...
LG Jana
PS: Kritik gibts später.
Die Theorie mit dem Kaufmann hatten wir auch. Nur hatte genau ich mit dem Kaufman exakt gar nichts zu schaffen. Ich hab ihn allenfalls am Freitag aben in der Taverne gesehen. Nichtmal ein einziges Wort hatte ich mit ihm gewechselt bis zum Samstag morgen, wo's die Flecken gab. Also doch sowas wie Willkür? Na letztlich auch egal.
Zitat von: Captain in September 15, 2009, 18:01:52 NACHMITTAGS
Die Theorie mit dem Kaufmann hatten wir auch. Nur hatte genau ich mit dem Kaufman exakt gar nichts zu schaffen. Ich hab ihn allenfalls am Freitag aben in der Taverne gesehen. Nichtmal ein einziges Wort hatte ich mit ihm gewechselt bis zum Samstag morgen, wo's die Flecken gab. Also doch sowas wie Willkür? Na letztlich auch egal.
Fomori töten ist auch den Kaufmann unterstützen *frech guck*
Ugh, Schamanin hat gesprochen :P
Edit: zumindest kann ich mir da nix anderes vorstellen. Aber zugegeben auch meine Informationen wer jetzt so einen Fleck hat, waren wohl widersprüchlich, so wie ich das jetzt noch mitbekomme... Das mit dem Händler stimmt aber in jedem Falle, so war das am Anfang auch geplant.
...naja wie gesagt: wahllos^^
und irgendwie muss ich mich fragen, ob wir auf dem selben con waren. ebenso wie ich mich jetzt fürchte, je wieder töchter hoher herren nach ihren sangeskünsten zu fragen ;)
Also in der Traumvision hab ich definitiv nix hinsichtlich der Flecken gesagt.
Da gab's die nämlich noch nicht :P
Die Fomori-Schamanin hat lediglich auf die sehr kluge Frage des Yanthorschülers gemeint, dass die Fomori nicht wütend sind wegen der getöteten Fomori, sondern dass das eine ganz andere Bewandnis hat. Das sollte aber lediglich den Verdacht zunichte machen, wir wären wieder da wegen irgendwelchen getöteten Fomori.
Und wie sie dem Schüler schon sagte: Warum sollten die Fomori nach so vielen vergangenen Monden ausgerechnet JETZT wieder kommen, wo schon so viel Zeit sinnlos vergangen ist? In der Szene hab ich deutlich gesagt, dass es damit nix zu tun hat.
Aber gut, die Info habt ihr auch nur gekriegt weil der Yanthorschüler so schön gefragt hat :>
*schmeisst Infos ungern jemand in den Rachen, der nich danach fragt oder nich gut spielt :P*
so, jetzt, ich auch ich auch :-o
Also, gleich vorweg, ich fand das Con trotz einiger Schwächen sehr gelungen und auch für NSCs richtig klasse. Dadurch das jeder mindestens eine Festrolle hatte, hatte man immer wieder einen Fixpunkt, um ziemlich fix ins Spiel zu kommen, auch wenn es aufgrund organisatorischer Sachen kurz ins OT ging.
Mir hat die Rolle des Hauptmanns sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es an einigen Stellen Schwächen in meinem Spiel gab. Da hat eindeutig OT-Wissen über die IT-Konsequenz triumphiert und den Hauptmann in einigen Situationen zögern lassen, wo er entschlossener hätte auftreten müssen. Naja, ich arbeite daran...
Kritikpunkte aus meiner Sicht:
- der Plot drohte an einigen Stellen zu wanken teilweise sogar ganz zu kippen und die SL verfiel in meinen Augen etwas ins Chaos. Für diese Fälle vielleicht auch mal eine Notfalllösung bereit halten, so dass der Handlungsstrang durchaus auch mal anders verlaufen kann.
- schlechtes (Weg-)Briefing für die NSCs -> dadurch fielen am Freitag ein ganz paar Fomori aus und die Bedrohung war für die Spieler eigentlich erst da, als der Großteil bereits im Bett war und die Garde aufgrund vorhergehender Gemetzel fast aufgerieben oder auch einfach nur leicht erschöpft im Bett lag
- die Nachtkämpfe (zumindest die im Lager) - das war jetzt inzwischen mein drittes Larp hintereinander bei dem mit absolut null Beleuchtung gekämpft wurde, scheint also in Mode zu kommen. Beim ersten Con war Vollmond und die Angreifer waren langsam agierende Untote, wo ich das noch voll und ganz akzeptieren kann. Aber bei den letzten beiden Cons fand ich es mehr als gewagt. Vielleicht hätte man an dieser Stelle auch wirklich mal aufs Ambiente pfeifen können und die Laternen einfach an lassen.
- der Spieler-Hauptmann :-D Also nicht der Charakter an sich, sondern, dass es für mich als Hauptmann im Vorfeld absolut keine Information gab. Im Normalfall hätten die beiden Charas sich kennen müssen und auch mehr interagieren können, aber das war so leider nicht möglich. Und ich habe auch geflucht, dass der Hauptmann (logischerweise) oft bei der Garde mit rumstand/-saß/-hockte. Dadurch kam es oft zu kurzen aber heftigen Hustenanfällen, wenn die Orga vorbeikam und uns auf die nächste Szene briefen wollte, aber aufgrund der guten Tarnfarben nicht mitbekam, dass da zwei Hauptleute in der Gruppe stehen. ;)
Besonderer Höhepunkt des Cons für mich: Das Lager wird von den Söldnern des Kaufmanns übernommen und ich weiß, dass ich eigentlich oben im Lager sein soll, damit ich am Eingang des selbigen versteinert (als Warnung für die Spieler) hingestellt werden kann. Aber wo bin ich? Natürlich in der Taverne beim Essen o.O Also musste ich mich zweimal niederpömpfen lassen und zwischendrin von den Söldnern unbemerkt um das Lager rumschleichen...und das in Kettenhemd und Plattenschultern und mit Helm auf dem Schädel. Tolle Wurst... ^^ Dafür hatte ich dann die Entschädigung, dass ich mit zum Endkampf durfte, was mir sonst verwehrt geblieben wäre. *hehe*
Besonderer Dank an....
...die Orga, für das trotz einiger Kritikpunkte sehr stimmungsvolle und schöne Con
...die Küche für das leckere Essen
...die nette Schankmaid, die sogar mein Geschirr aufbewahrt hat in ihrem kleinen Ausschankhäuschen ;)
...meinen Feldwebel, die Gardisten und natürlich auch die kleinen Rekruten ohne die der Hauptmann noch älter und verlorener ausgeschaut hätte
...Jay aka Ruthor (oder so)...absolut geniales Spiel, Euer Gnaden. Der Priester war so ein Arsch, aber ich habe ihn irgendwie gemocht ;)
...den Spieler, der dem Hauptmann den Tipp gab doch endlich angreifen zu lassen in der Endschlacht :-D
...die beiden Heilerinnen (ich hoffe ich hab mir das richtig gemerkt), die versuchten den Hauptmann zu becircen und doch irgendwie auf Granit gebissen haben, vor allem nachdem er wusste, dass mindestens eine von ihnen zaubern kann
...alle anderen Spieler und (Nicht)Spieler, auch wenn ich leider nicht mit allen zu tun hatte
Jetzt ist es doch wieder mehr geworden, als ich eigentlich wollte. Naja, da müsst ihr durch. ;)
Bin gern wieder mit dabei, wenn im Thorland Fomori gejagt werden.
Bis denn
Mirko alias Hauptmann Hildebrandt Osterfelder
Was die Flecke betrifft, war ich am Freitag abend mit dem Händler auch nicht weiter in Kontakt getreten, und als ich tags darauf in seine Dienste trat (bezüglich der Besorgung seiner Tasche) hatte ich das Mal schon. Aber wie Captain schon schrieb: Letztlich egal.
IT erschließt es sich mir nicht, also ist es besser, wenn ich es OT auch nicht erfahre...
Was ich schade finde, dass es bezüglich der Kämpfe offenbar OT-Probleme gab (die im Übrigen an mir vorbeigegangen sind).
Den Fomori-Spielern, gegen die ich kämpfte, sowie dem Kaufmanns-Söldner, der mir gegenüberstand, möchte ich jedenfalls mein Lob für sehr disziplinierten LARP-Kampf aussprechen.
Ich muss sagen, bim doch recht hellen Mond oben auf der Wiese nutzten die Lampen so rein gar nichts, was das Sehen der Fomori anbelangte. Ich hab edie Dinger lieber aus gelassen, da konnte man am Lagerand noch die schwarzen Gestalten sehen, statt ein helles Lager zu haben und geblendet zu sein.
Schwankus, ich glaube es waren nicht unsere kleinen Handlaternen gemeint sondern eher die großen oben auf den Mästen... ;)
Zitat von: Mirko- der Spieler-Hauptmann :-D Also nicht der Charakter an sich, sondern, dass es für mich als Hauptmann im Vorfeld absolut keine Information gab. Im Normalfall hätten die beiden Charas sich kennen müssen und auch mehr interagieren können, aber das war so leider nicht möglich.
Das unterschreib ich. Das ging mir nämlich auf meiner Seite ebenso.
Hallo,
Dann mag ich auch einmal etwas schreiben. Als ehemaliger Bundi der ein bisschen mehr gemacht hat als nur Wehrdienst war ich von der Organisation der Garde enttäuscht. Der Turm z.Bsp. wurde IT von den Spielern nicht genutzt, man hätte ihn eigentlich auch gleich weglassen können. Der war nur dazu da um 2 von den NSC-Gardisten zu langweilen *g* ... Ein Kampf auf dem Feld vor dem Turm wäre zum Beispiel echt genial gewesen. Da hat man Platz gehabt und es wäre Hell gewesen. Die Garde wäre Sa Nachmittag großteils ausgerückt (bis auf Hauptmann und 2 Turmwachen) und umgeschminkt worden...dann gibt der Turm Alarm, die im Zeltlager verbliebenen Krieger sammeln sich und brechen zum Turm auf..Nur um dort den verzweifelten Versuch Zweier Gardisten zu sehen wie sie den Turm verteidigen. Eine kleines Geplänkel bei Licht und ohne Zeltschnüre, die SCs wären gefordert gewesen weil die letzten NSCs vor Ort ja auf dem Turm eingesperrt wären. ;-) .. Hätte ja kein Großangriff sein müssen, soviele Spieler unter Waffen gabs ja eh nicht. Auch der Einsatz von Freiwilligen auf dem Turm (jeweils immer 1 Gardist + 1 Freiwilliger SC für eine Stunde) wäre möglich gewesen. Da hätte der Hauptmann halt ausrufen müssen das wegen Grund XY er nicht genug Leute zur Verfügung hat und Augen hat ja jeder Charakter gehabt :) Diese Mischung aus NSC/SC Wachen hätte ausserdem dazu geführt das die NSCs nicht nur unter sich geblieben wären und weniger OT-Blasen produziert hätten. Und es wären mehr NSCs frei gewesen zum Umschminken als Fomori. Das nur als Anmerkung für künftige Cons. :)
Leider gab es mir auch innerhalb der Garde (vor allem im Zeltlager) zuviele OT Blasen die wir hätten untereinander lösen müssten. Quasi immer da wo mehrere Gardisten auf nem Fleck standen, gewartet haben und keine SCs in der Nähe waren. Dafür kann die SL nichts, da wäre jeder Einzelne Beteiligte gefordert gewesen. Ein Lob an unseren Feldwebel, er hat den Charakter überzeugend rübergebracht und auch das kurze Training war, obwohl die Spieler es kaum mitbekamen, eine angenehme Ausnahme. Hier hätte man zum Beispiel ein paar NSCs wie den Schreiber oder andere eher Waffenlose versuchen können auszubilden. Schließlich wurde in der Nacht auch jedes Schwert gebraucht. Eine kleine Ansage a la "Ein Jeder Tapfere Krieger und Bürger der sich zu verteidigen lernen wünscht, finde sich auf dem Fahnenplatz ein." Hätte schon gereicht.
Dann hat mir ein Feldlazarett irgendwie gefehlt. Novizen hatten wir ja die soetwas betreuen könnten, nur keinen "Verwundetensammelplatz". Mir war es als Rekrut IT sowieso unmöglich zu erklären warum Freitag Nacht keiner der Garde wach war, ausser halt Ich. Aber was soll ich da sagen? "Sry, ich würd ja gerne Hagen usw. wecken, aber die sind schon wach und als Fomori geschminkt" ... Das Argument Schwerverletzte hat ja nicht gezählt. *g* .. Da wären die Worte einer Novizin die den Gardisten verbietet aufzustehen echt eine Hilfe gewesen. So saß ich wirklich völlig ohne IT Argumente da. Abgesehen davon das so ein Lazarett dann Sitzmöglichkeiten haätte, und das hat mir oben im Zeltlager ein bisschen gefehlt. Aus der 1-Euro-Palette und 2 Baumstümpfen kann man schließlich ziemlich fix was zusammenbauen. Da wären auch mitten auf dem Con die Handwerker gefragt gewesen und hätten noch etwas tun können. Das mit den In-Fights hab ich nicht mitbekommen, meine Kontrahenten sind in der Regel ausgewichen oder gehörten nicht zu denen die das ungefragt tun.
Die Wanderei hab ich ehrlich gesagt nicht in dem Maße erwartet. Ich bin kein Schwächling, aber ich hab an dem Wochenende dadurch 3-4 Kilo verloren. Tolle Diät sag ich da nur. Nach dem Verpatzten ersten Ausrücken der Garde mit 5 km Marsch in Kettenhemd und danach Lagerwache und vereinzelte Kämpfe bis halb 5 oder andere bis zum Morgengrauen ist man dann aber echt geschafft. Dann dieser gigantische Weg zum Fomori-Felsen hat echt Strapazen bedeutet. Und wenn ich Ausdauersport machen will geh ich eigentlich nicht aufs LARP, jedenfalls hab ich das gedacht. Jetzt weiss ich es Besser ;-)
Aber zum Schönen Teil. Es war mein "Erstes Mal" und ich fand besonders die Szene am Fomori-Felsen und die "Endschlacht" mit der anschließenden Fresserei prima. Beides hat mir sehrviel Freude bereitet. Auch mit dem schweren Kettenhemd im lager rumzurödeln fand ich irgendwie...Angenehm. Es war zwar Anstrengend, aber eben auch eine gänzlich neue Erfahrung für Mich. Der Felsen hat eigentlich schon fast für den weiten Weg entlohnt. Wir saßen zwar etwas herum, aber bei Dunkelheit hatte ich schon Spaß daran den einen oder anderen Spieler der den Berg hochschritt aus dem Dunkel zu überraschen. (ich saß in der Nähe der Flammenschale bei der 2. Kurve). Als die Spieler uns dann in der Endschlacht Platz gemacht hatten und einige nicht recht sicher waren ob wir Lieb oder Böse sind, war dann auch ein schöner Moment. Das Ende mit dem Anschiss war auch schön, leider gäbe es für die Spieler keine Möglichkeit ein Anderes zu bekommen oder wenigstens es abzuwenden. Man hat uns als Fomori schließlich ständig eingebleut "Wenn die gegen uns kämpfen, machen wir sie nieder" ... das war von der SL ein bisschen schlecht formuliert. Mir hat es als NSC insgesamt sehr gefallen, nicht zuletzt deswegen weil die Stimmung unter den NSC gut war. Mit den meisten SCs hatte ich ja kaum Kontakt, das war natürlich etwas Schade. Das Wochenende war für mich eigentlich zu Kurz, aber länger hätten denke ich bei Einigen die Kräfte nicht gereicht. Der Plot wurde sehr schnell durchgezogen, ein paar Auflockerungen wären durchaus drin gewesen. Sollte es nochmal einen Con im Thorland geben können sicherlich auch einige Charaktere "übernommen" werden, die z.Bsp. als NSCs gerade Gardist geworden sind und dann in einem anderen Con auf einmal wieder auftauchen. So ist also nicht alle Mühe vergeblich. :)
Mfg,
Tom.
Zitat von: Holzhirn
Der Turm z.Bsp. wurde IT von den Spielern nicht genutzt, man hätte ihn eigentlich auch gleich weglassen können. Der war nur dazu da um 2 von den NSC-Gardisten zu langweilen *g* ... Ein Kampf auf dem Feld vor dem Turm wäre zum Beispiel echt genial gewesen. Da hat man Platz gehabt und es wäre Hell gewesen. Die Garde wäre Sa Nachmittag großteils ausgerückt (bis auf Hauptmann und 2 Turmwachen) und umgeschminkt worden...dann gibt der Turm Alarm, die im Zeltlager verbliebenen Krieger sammeln sich und brechen zum Turm auf..Nur um dort den verzweifelten Versuch Zweier Gardisten zu sehen wie sie den Turm verteidigen. Eine kleines Geplänkel bei Licht und ohne Zeltschnüre, die SCs wären gefordert gewesen weil die letzten NSCs vor Ort ja auf dem Turm eingesperrt wären. ;-) .. Hätte ja kein Großangriff sein müssen, soviele Spieler unter Waffen gabs ja eh nicht. Auch der Einsatz von Freiwilligen auf dem Turm (jeweils immer 1 Gardist + 1 Freiwilliger SC für eine Stunde) wäre möglich gewesen. Da hätte der Hauptmann halt ausrufen müssen das wegen Grund XY er nicht genug Leute zur Verfügung hat und Augen hat ja jeder Charakter gehabt :) Diese Mischung aus NSC/SC Wachen hätte ausserdem dazu geführt das die NSCs nicht nur unter sich geblieben wären und weniger OT-Blasen produziert hätten. Und es wären mehr NSCs frei gewesen zum Umschminken als Fomori. Das nur als Anmerkung für künftige Cons. :)
Leider ist das rein logistisch mit den Fomoriangriffen nicht möglich :) Die Orga hatte nämlich nur ein Wegerecht und das ging von der Bank zu der Bresche einmal quer übers Feld., dass heißt wenn du nicht unbedingt quer über bewachsene bzw. von Kühen besetzte Felder gehen wolltest, dann gäbe es nur diese eine Möglichkeit und die läuft dirket am Lager vorbei ... oder den Berg hinauf über sehr unwegsammes Gelände (ich weiß wovon ich rede....), auf dem ich Nachts nicht hochklettern möchte :roll: ,sodass der Turm nicht gut erreichbar gewesen wäre.
Zitat von: HolzhirnDann hat mir ein Feldlazarett irgendwie gefehlt. Novizen hatten wir ja die soetwas betreuen könnten, nur keinen "Verwundetensammelplatz".
Die Novizen waren in der Hinsicht ungeeignet.... Die Eine war eine Moiranovizin... (Recht, Ordnung, Weisheit)... was wissen die schon über Heilung :wink:
Und ich mit meine Novizin des siebengöttlichen Gleichgewichts... okay ich hätte was machen können, aber ich wurde fast komplett ignoriert, außer ich hab mich aufgedrängelt....Eigentlich sind dafür Myrielgeweihte zuständig und da war kein NSC anwesend....
Oder meinst du die Heilerinnen?
Vielleicht hättest du die Idee einfach mal vortragen sollen. :wink: (ist nicht böse gemeint, ich hoffe du fühlst dich ncith angegriffen...)
Zitat von: HolzhirnDie Wanderei hab ich ehrlich gesagt nicht in dem Maße erwartet. Ich bin kein Schwächling, aber ich hab an dem Wochenende dadurch 3-4 Kilo verloren. Tolle Diät sag ich da nur. Nach dem Verpatzten ersten Ausrücken der Garde mit 5 km Marsch in Kettenhemd und danach Lagerwache und vereinzelte Kämpfe bis halb 5 oder andere bis zum Morgengrauen ist man dann aber echt geschafft. Dann dieser gigantische Weg zum Fomori-Felsen hat echt Strapazen bedeutet. Und wenn ich Ausdauersport machen will geh ich eigentlich nicht aufs LARP, jedenfalls hab ich das gedacht. Jetzt weiss ich es Besser ;-)
Ich weiß was du meinst, ich hab auch ganz schön abgenommen und bei mir kam noch hinzu, dass ich im Verhältnis zu dem was ich sonst esse, wenn ich mich körperlich betätige viel zu weng gegessen habe.... und was das mit dem Leistungssport angeht... ich war noch auf keinem Mehrtagescon, wo ich keinen Muskelkater am Ende hatte :lol:
Zitat von: HolzhirnSollte es nochmal einen Con im Thorland geben können sicherlich auch einige Charaktere "übernommen" werden, die z.Bsp. als NSCs gerade Gardist geworden sind und dann in einem anderen Con auf einmal wieder auftauchen. So ist also nicht alle Mühe vergeblich. :)
Ah, ich weiß nicht ob es jemanden aufgefallen ist, aber sowohl die Priesterin, als auch die Novizin aus dem Orden des Siebengöttlichen Gleichgewichts waren schon mal auf "Thorlandcons". Sind also tatsächlich übernommene Charaktere.
LG Jana
Moinsens,
auch ich möchte mich gern zu Wort melden. Ich habe mir schon so eine Meinung gebildet gehabt und nun auch alle Vorschreiber durchgelesen.
Zunächst erst einmal darf ich aus meiner Sicht als Moira-Priester und zwischenzeitlich Sölli des Händlers aber auch als offizieller Sanitäter der Veranstaltung das Larp als Ganzes als ein gelungenes werten.
Es gab ohne Zweifel Stärken und es gab Schwächen.
Aber der Reihe nach :Zunächst erst einmal möchte ich als Sanitäter meiner Verwunderung über einige der hier getroffenen Aussagen Kund tun. Als Moira-Priester und Sani war ich die meiste Zeit entweder im Lager oder in der Taverne oder pendelte dazwischen. Zu mir ist niemand gekommen mit einer Verletzung. Und ich habe, obwohl ich recht aufmerksam mit meinem gemeinhin als gut geltendem Gehör gelauscht habe, nirgends einen Sanitäterruf gehört. Sehen wir also von dem verdrehten Bein, das Resultat unglücklicher Umstände beim Endkampf war, einmal ab, gab es keine offiziellen Verletzten. Es sei denn wir bezeichnen die riesige Blase am Fuß eines Gardisten als Verletzung. Wer also weder Sani ruft noch zu ihm geht, war OP wohl nicht wirklich verletzt. Und den einen oder anderen blauen Fleck in Maßen halte ich nicht für eine Verletzung sondern Larp-Risiko. Und bei den nächtlichen Fomoriangriffen lag ich zwar als ausgeschalteter Priester in meinem Zelt, hatte aber warme Klamotten an und die Erste-Hilfe-Tasche im Anschlag. Zum Glück ohne Notwendigkeit.
Nun zum Positiven :
- Die Verpflegung war ohne Tadel und die mit Abstand vorbildlichste, die ich in meinem nicht kurzen Larp-Leben erlebt habe. Freundliches und immer gut gelauntes, engagiertes Personal und sehr gutes und mehr als ausreichend kalkuliertes Essen und Trinken. ((Ich würde mich freuen, könnte ich das Rezept für die Fleischsoße vom SA-Abend bekommen ;) ))
- Das NSC-Spiel untereinander und mit den Spielern : Die SL hat sich mit der Ausarbeitung der im Lager erlebbaren Rollen echt Mühe gegeben und mit den geschaffenen Beziehungen der NSCs zu einander und all den Ecken und Kanten der Chars entstand eine wirklich mögliche Spielwelt. Zum einen machte mir so das Spiel als NSC sehr viel Spaß zum anderen fand ich es auch sehr schön diese zwischenmenschlichen Verknüpfungen, die kleinen Sticheleien und Freundschaften beobachten und ausspielen zu können. Trebnitzstein erhielt etwas Lebendiges und Reales. WEITER SO !!!
- Der Plot : Natürlich war er ein wenig gradlinig. Aber soweit ich mich zurückentsinnen kann, habe ich noch kein Larp mit nicht linearen Plot erlebt. Es ist im Larp nicht ganz so leicht als SL/Meister zu improvisieren und einen Plot mit x Möglichkeiten und Wegen anzubieten. Aber der Plot war weder fadenscheinig noch dünn. Ich fand ihn komplex genug, um nicht gleich durchschaut zu werden. Und es gab ja auch für einige SCs persönliche Szenen oder Gespräche.
Eher Neutrales : mstag
- Wartepausen und Plotfluss : Ich habe einige meiner „Pflichtszenen“ schlicht deshalb nicht geschafft, weil ich viel zu früh von SLs in Bereitschaft gerufen wurde und dann über eine Stunde in der Jurte unnütz rumsaß. Gleiches gilt auch für das eine oder andere Gespräch für seelischen und moralischen Beistand, um welches der eine oder andere Spieler sich doch getraut hatte zu fragen. Mehr Kommunikation unter den SLs und mehr Konsequenz bitte !
- Das Gelände : Herrlich anzusehen, aber den Berg runter und hoch ist doch zumindest in voller Montur und Rüstung (als Sölli â€" nicht als Priester) doch schon eine Herausforderung â€" zumal wenn man oben schon wieder gebraucht wird.
- NSCs bespaßen NSCs : Klar ist es schön und vertieft das Rollenspiel und â€"empfinden. Aber wenn ein Großteil der kleinen Nebenplötchen eher die NSCs betreffen und SCs bestenfalls etwas vorgespielt bekommen, könnte man doch drüber nachdenken, andere Schwerpunkte da zu setzen.
Nun zum eher Negativen und Verbesserungswürdigen :
- Koordination : Die erste Ausfallwelle spreche ich jetzt nicht nochmal ausführlicher an und auch nicht das Warten. Vielleicht hilft es, wenn die SL sich morgens, mittags und vor Großevents nochmal hinsetzt und alles abspricht. Aber SLs wo einer hüh und der andere hot sagt, weil der Informationsfluss nicht läuft, gibt Probleme. Besonders deutlich wurde es, als es bei den Söldnern am Sa dann plötzlich unerwartet losging.
- Konsequenz : Das wir als Söldner warten mussten und uns auf der Wiese sonnen konnten, bis das Lager leer war, war angenehm und nicht der Punkt. Aber ursprünglich hieß es „Rein, Ramba Zamaba, raus.“ Was passierte aber ? Wir kamen rein, wir blieben drin, und wir warteten … und warteten … und warteten. Und wäre nicht noch etwas schief gegangen, hätten wir den wiederkehrenden Spielern vermutlich noch im Lager die Hand schütteln können. Gleiches gilt auch für die Aktion bei der Brücke. An der Brücke hatten wir eigentlich einen Hinterhalt gelegt. Ich saß als Söldner wunderbar im Gebüsch und ging dann von hinten durch die Reihen… Nachdem ich noch einmal über 30 Meter offen über Brücke und freies Gelände musste, weil nicht wie verabredet auf der Brücke auf festen ebenen Untergrund gekämpft wurde, wo die Söldner hätten abriegeln können, sondern 50 Meter weiter hinten in weit aufgesprengter Pseudoformation, wo klar ist, dass man gegen ne Übermacht fällt.
- Trefferausspiel : Ich muss sagen ich war extrem enttäuscht. Ohne Unterschied ob Spieler oder NSC : Die absolute Mehrheit hat Großteile der kassierten Treffer ignoriert. Dies trifft sowohl auf viele Fomori im Kampfrausch als auch bei der Endschlacht auf die Spieler zu. Ich bin bei der Endschlacht von Hinten durch die Reihen gegangen. Zunächst in normalem Schritttempo, erst am Ende bin ich gerannt. Ich habe insgesamt 18 sauber platzierte Treffer auf Rücken, Beine und Arme ausgeteilt. Ich habe aber nicht mitbekommen, dass auch nur ein einziger getroffener SC einen Treffer ausspielte oder auf dem Schlachtfeld oder in dessen Nähe versorgt wurde. Und im Lager habe ich am Abend auch niemanden humpeln oder den Arm in einer Schlinge gesehen.
- Beleuchtung : Mehrheitlich miserabel. Wenn ich nach zwei IP Hinweisen an SL-Bauern als Sani schon 3 von 4 SLs OP hinweisen muss, damit wenigstens der Weg zwischen Taverne und Lager und die Wiese oben ein wenig Licht bekommen, wird’s kritisch. Aber wenigstens danach ging es einigermaßen. Und dass ich mich als NSC im Dunkeln durch einen quasi schwarzen Wald auf unebenen und mit Steinen und Löchern übersäten Weg einen Abhang hochschleppen muss, kommentiere ich lieber nicht.
- Nachtkämpfe : Unzureichend â€" wenn überhaupt â€" beleuchtet; auf feuchter Wiese oder unebenen Wegen. Wenn hier nicht wenige von unkontrollierten oder zu festen Schlägen berichten, glaube ich es gerne. In der Nacht verschwimmen Konturen schnell und Entfernungen können schlecht abgeschätzt werden. Da war bei den meisten sicher keine Absicht dahinter. Aber sowas ist unnötig. Insgesamt hatten wir mehr Glück als Verstand, dass es nur bei einem verdrehten Knie und ohne Brüche blieb.
In eigener Sache :
- Ich möchte mich noch einmal bei jenem Spieler entschuldigen, dem ich unglücklich aufs Knie fiel. Ich ging nach dem Gepömpftwerden ins Knie und ließ mich dann fallen. In der Rüstung kann ich mich leider nicht kontrollierter Ablegen. Dabei kam es dann zum Zusammenprall. Ich hoffe meine Prognose bestätigt sich und es ist nichts Schlimmeres.
- Ich möchte mich bei einigen NSCs im Besonderen für ein stimmungsvolles Zusammenspiel bedanken. Besonders möchte hier meine Novizin Hela und den Hauptman vom Trebnitzstein erwähnen, die mir meine HauptNSCRolle versüßten und zu meinem Spaß an und in der Rolle doch deutlich betrugen.
- Auch zwei SCs möchte ich im Besonderen erwähnen :
- Zum einen der Heilmagier, der mir die Brüche und Wunden versorgte. Es kam stimmungsvoll rüber und der Drops war echt der Hammer. Sowas widerlich scharfkräutriges hatte ich noch nie im Mund. Was war das ?
- zweiten die Edle Dame von Eppstein. Unser 4-Augengespräch fand ich sehr stimmungsvoll.
Und ja â€" ich konnte mich noch nie kurzfassen ;)
Soweit vorerst von mir.
LG,
Jay
(alias Seine Gnaden Ruthor vom Langenstein, (bis dato) Hofpriester des Freiherren,
alias Ebohort, das Söldnerschwein)
Alles in Allem das anstrengendste Con welches ich je hatte. In jeglicher Hinsicht!
Der Trebnitzstein hat mir sehr gut gefallen. Abgelegen, kaum Wanderer und andere Berührungspunkte mit der wirklichen Welt! Hübsche zweckmäßige Taverne und viel Platz für die Conteilnehmer unter dem Dach!
Die NSC Rollen waren gut ausgearbeitet. Da steckte sicher viel Arbeit drin. Allerdings kam davon bei den Spielern kaum was an weil die NSC, ich spreche dabei hauptsächlich von den Gardisten, zu wenig Zeit hatten sich um ihre Nebenplots zu kümmern.
Das Küchenteam war genial und das Essen sehr schmackhaft! Ein riesiges Dankeschön an Euch!
Die Wege zwischen den verschiedenen Örtlichkeiten des Spiels haben mich nur insofern gestört weil dadurch viel Zeit für das Spiel verlorengegangen ist. Vier Stunden vor und Nachbereitung für eine 10 Minuten Szene ist meiner Meinung nach auf einem Wochenedncon bei dem eine SL sagt sie wäre "kein Freund von Sonntagsplot" einfach unverhältnismässig.
Schade fand ich auch, dass so viel in der Nacht passiert ist. Warum die Gegebenheiten die der Trebnitzstein bietet nicht bei Tag bespielen wo man auch etwas sieht? Den Trend alles Nachts zu machen sollte man umkehren, besonders die Kämpfe. Ich bin ein entschiedener Gegner des LARP-Nachtkampfes!
Es endet meist im Chaos wenn drei Parteien wie beim Endkampf geplant aufeinandertreffen und Freund und Feind auseinanderhalten sollen. Ganz zu schweigen davon, dass der Kaufmann dann auch noch ein paar Fomori umdrehen wollte. Keine Ahnung wie man so etwas nachts koordiniert!?
Der Turm war schön, aber schlecht ins Spiel zu integrieren weil er zu weit vom Lager wegstand! Kann keiner was dafür!
Von den Spielern habe ich kaum etwas mitbekommen, leider. Ach doch, der SC Hauptmann, der seinen Untergebenen Vorschläge unterbreitet. :-D
Für mehr SL im Wald!
War trotzdem nett! Danke an die Orga!
Das nächste Thorlandcon auf alle Fälle als SC!
ZitatAch doch, der SC Hauptmann, der seinen Untergebenen Vorschläge unterbreitet. :-D
Das hat dich ganz schön mitgenommen, was?
Hauptmann Leifson tickt eben ein bisschen anders: anstelle von hart vormulierten Befehlen die dann buchstabengetreu auszuführen wären macht er Ansagen die von den Gardisten sinngemäß nach eigenem Ermessen umgesetzt werden sollen. Er animiert seine Leute auf diese Weise dazu mit Köpfchen vorzugehen, weil er den Willen zum Dienst am Volk als gegeben voraussetzt (wird ja schließlich keiner in die Garde gezwungen im Thorland).
Praktisch hatte ich just am Tag vor dem Con ne Mail bekommen, in welcher mir deutlich gemacht wurde, daß ich keine Befehlsgewalt über die Truppen vor Ort hätte, es sein denn sie würde mir für bestimmte Dinge übergeben oder ein Gardist hätte grad nichts besseres zu tun. Doof irgendwie wenn ich offiziel keine Befehle geben darf aber offen gefragt werde ob das einer war.
bei mir kam es so rüber, dass die garde-nsc genauso rumstanden wie wir. dass da schönes charakterpotential war, haben wir nicht mitbekommen. unser spiel mit den gardisten und rekruten war eigentlich hauptsächlich sticheleien, wo die garde denn freitag nacht war. ...naja sie waren fomori, aber das weiß der charakter ja nich^^
Hallo zusammen,
erstmal danke für das viele Lob an die Küche! Eure persönlichen Grüße und Danksagungen am Sonntag haben uns 1. unheimlich aufgemuntert (wir waren etwas platt) und 2. gezeigt, dass sich der ganze Aufwand gelohnt hat. :wink: Wir freuen uns wirklich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat - ein schöneres Lob kann sich ein Küchenteam gar nicht wünschen.
Vielen Dank an dieser Stelle an die SL, die ihre Sache im Vorfeld des Cons wirklich sehr gut gemacht hat. Ich kann an dieser Stelle nur bewerten, was als Vorbereitung gelaufen ist, da wir ja während des Cons immer in der Taverne waren. Die Orga hat sich wirklich unheimlich viel Mühe gegeben beim Schreiben der sehr umfangreichen Charakter-Handouts, beim Basteln von Kostümen und Schwertern, beim Gestalten der Maske (inklusive Beleuchtung, eine echt geniale Tüftelei!) und nicht zuletzt beim Schreiben des Blots. Ich wage nicht zu rechnen wieviele Wochen und Monate Zeit hierein investiert wurden, jedenfalls sehr viele. Ein Mitglied der Orga war übrigens zum allerersten Mal SL und hat sich mit sehr viel Eifer und Fleiß in die ganze Vorbereitung gestürzt.
Aus Sicht der Küchenfrauen war....
....positiv:
- Melinda, unsere Schankmaid am ersten Abend! Was hätten wir nur ohne dich getan? Wir wären erbarmungslos untergegangen! Ich habe gestern erfahren, dass dies dein erstes Con war. :-o Du Arme! Da hast du ja den ersten Abend gleich ziemlich viel Stress gehabt. Wir hoffen sehr, dass du dich in dem Ausschank nicht zu allein gelassen gefühlt hast! Wir haben uns nämlich wie verrückt gefreut, dass du da warst (man kann es nicht oft genug sagen).
- Jasper, unser Küchenjunge. Für ihn gilt das Gleiche wie für Melinda. Er hat uns stets unter die Arme gegriffen und hat teilweise auch sehr unangenehme Arbeiten verrichtet...z.B. das Beseitigen von Essensresten im Donnerbalken... :roll:
- es war (fast) immer eine SL zur Hand, wenn man sie dringend benötigte (Kompliment - das war bisher auf den von mir besuchten Cons recht selten der Fall)
- die Atmosphäre: dazu zählte v.a. die Aufmachung des Lagers, welches ausschließlich aus IT-Zelten bestand (ganz großes Lob! Das würde ich beim nächsten Mal wieder so machen). Es trägt wirklich unheimlich zur Stimmung bei, wenn auch das Lager komplett IT ist. Schlafplätze gab es mehr als ausreichend, so dass auch Leute ohne IT-Zelt ein kuscheliges Plätzchen gefunden haben.
- die Mühe, die sich die Spieler in ihren Rollen gegeben haben. Ich möchte an dieser Stelle auch mal das Teezelt positiv erwähnen. Dieses konnte ich zwar leider nur auf Fotos besichtigten, aber es muss sich wohl großer Beliebtheit erfreut haben. Ich finde es toll, wenn Spieler sich soviel Mühe geben, ihr Zelt gemütlich herzurichten und alle anderen an der netten Atmosphäre teilhaben lassen. Das ist ja für gewöhnlich nicht selbstverständlich.
- der Bauer, der uns am Samstag morgen das dringend benötigte Bier nachgeliefert hat. Besten Dank auch für die hübsche Szene am Samstag Abend, wo wir uns vor lauter Angst zu dritt in der Küche versteckt haben. :lol: Zum Glück war es nur die Schankmaid, die uns so erschrocken hatte, aber man muss ja mit dem Schlimmsten rechnen, wenn von den Bergen das schaurige Gebrüll der Fomori widerhallt.
- vom Spiel her sind mir der Moira-Priester und seine Novizin besonders positiv aufgefallen. Respekt! - vor diesem Priester hatte ich wirklich viel Ehrfurcht! Die Erhabenheit und Autorität waren sehr gut ausgespielt, so dass man sich wirklich geehrt fühlte, mit dem hohen Priester des Freiherrn höchstpersönlich sprechen zu dürfen. Das war wirklich ein tolles Erlebnis. Ich dachte erst, dass es sich um SC-Rollen handelte, aber es waren wohl NSC-Charaktere.
- viele weitere sehr hübsch dargestellte Charaktere - angefangen bei der kleinen Elfe Flora (richtig?), bis hin zu dem im ersten Moment erschreckend düster wirkenden jungen Mann mit Turban und der hübschen Dame mit den riesigen Ohrringen (genial), ganz zu schweigen von den vielen Ambiente-Charakteren (Dirnen, Bauern, Handwerker, Novizen des siebengöttlichen Gleichgewichtes...) und der Garde, die sehr liebevoll aufgemacht war. Habe ich noch jemanden vergessen? Na klar! Unsere 3 kleinen Sonnenscheine mit den interessanten Namen und unheimlich viel (IT)-Geld in den Taschen :-o. Leute, ich sags euch: die Ronja hatte die halbe Staatskasse vom Freiherrn in der Hosentasche. Da sind mir kurzzeitig die Augen rausgefallen. :lol:
- das friedliche Miteinander (möchte auch mal erwähnt sein).
...negativ:
- das nächste Mal sollte unbedingt mindestens eine weitere (feste) Person für die Küche eingeplant sein. Dabei ist der Ausschank völlig ausgenommen - dieser sollte extra von mindestens zwei Leuten übernommen werden.
- das Gebrüll von den Fomori in der ersten Nacht war zwar sehr eindrucksvoll und hat seine Wirkung auch nicht verfehlt (dass uns Angst und Bange wurde), aber leider konnten wir in dieser Nach auch kein Auge zutun. Ich glaube ich habe 1 Stunde geschlafen - es war schon hell als ich weggenickt bin. Ich weiß, dass es vielen anderen Spielern auch so gegangen sein wird (oder gar noch schlimmer) und dass sowas auf eine Con einfach dazu gehört, aber für uns Küchenfrauen war der Schlafmangel ein riesen Problem. Ich hätte jetzt auch keinen richtigen Lösungsvorschlag, da solche Nachtszenen nunmal auf ein Con gehören. Vielleicht könnte man das Küchenpersonal das nächste Mal etwas abseits schlafen lassen...(bin mir aber nicht sicher, ob das ausreichen würde)
- das Con war körperlich anstrengender als die ganze Arbeitswoche davor. Aber wir wussten ja, worauf wir uns einlassen.... :lol:
Mehr fällt mir nicht ein, aber wir haben ja wie gesagt nicht viel vom Plot mitbekommen. :wink:
Ach ja: Danke für die bereits reingestellten Fotos! Unsere folgen in den nächsten Tagen - sie müssen erst noch überarbeitet werden.
Viele Grüße und auf ein baldiges Wiedersehen auf dem Thorlandcon 2! :wink:
Myriela, die Küchenfrau
Das mit dem Turm ist echt schade, ich habe den nicht ein einziges mal zu Gesicht bekommen weil es sich nicht ergeben hat. Ich vermute da war schon irgendwas geplant bevor der ganze zeitplan im eimer war.
Soweit ich weis war ja auch ein großer fomoriangriff am frühen Sa Abend (also nicht stockfinster) geplant was sich dann durch eine verkettung dummer zufälle ewig verschoben hat. (handykontak nicht möglich +
nscs wusten nicht das sie gleich am anfang abbiegen sollen + meldung des notsignals obwohl es nicht abgefeuert wurde). Trotzdem Hut ab vor der Krassen Location, ich war ganz schön am schnaufen. Als Ich dann
bei der 2. oder 3. Fomoriwelle jemandem 2 Beinahe-Kopftreffer überzog (dickes Sorry) weil das Schweert inzwischen Selbstbewuster als meine Arme und Beine war,
hab ich mich dann auch niederknüppeln lassen und bin ins bett gekrochen. Ich hab übrigens in den doppelten Fomorifellen und dem allgemeinen Rumgetaumel kaum treffer Wahrgenommen, das war keine absichtliche
unverwundbarkeit. Das war schon ok das ihr mir dann mal auf die rübe gebatscht habt :mrgreen:
Nochwas zur dunkelheit..als ich Ankam war ich sehr überrascht das es kaum Lagerbeleuchtung gab, ich kannte das bisher immer mit jeder menge Gartenfackeln zwischen den Zelten. Etwas Feintuning an der
Lagerlogistik könnte hier nicht schaden. Klar das man für einen Tag kein heu streut, aber eine zentrale Feuerstelle und irgendwie markierte (fackeln) wege zwischen den Zelten reduzieren die stolperfallen und
helfen auch gegen die IT verwaisung des lagers. Als wir versucht haben Spieler für die Bergung der "Handelswaren" anzuheuern hab ich mcih dan wirklich gefragt wo die alle hinsind, und am ende nur eine
Handvoll SCs gefunden. Natürlich wollten mich die Mächtigen Tavernenrecken lieber über meinen Meister, äh Herren ausfragen als mit uns in den Wald zu ziehen... Ich hab auch fast meine gesamte IT-Zeit in der
Taverne verbracht weil oben ausser im Teezelt "nix los" war. Natürlich abgesehen von dem moment wo wir ins Freiherrenzelt eingebrochen sind :D
Etwas Konfus war dann auch das Pokerspiel mit den Fomori bei der Abschliessenden Abschlussschlacht, Ich hätte eigentlich fest mit denen Gerechnet. Und irgendwelche Magiegesten im Zappendusteren sind dann
auch nicht so toll angekommen...dabei hatte ich da sogar noch eine Benagalfackel in der Hand aber mein Windstoß hat keinen getroffen *schnüff*.
Liebe übreifrige Leibgarde: bitte haut den Feuermagier erst um wenn er alle Kampfplatzbeleuchtungen Sinvoll platziert hat. Es war dann so ein durcheinander das ich gar nicht mehr zu der Stelle kam wo ich die
3. hinsetzen wollte und im nu war ich umzingelt... Die ansage "Kehle durchgeschnitten" mit einer Hellebarde ist da auch nicht sonderlich hilfreich, soll ich das ding mitten in der Menge Fallen lassen?
fröhliches Fuskokeln...zumal ich mir zeimlioch sicher bin das das ein NSC war, der hät ruhig ein bischen OT mitdenken können. Wie spielt man aus das man enthauptet über die wiese rennt ? :D Nuja immerhin hat
ich von meiner Kopflosen wiesenposition dann eine gute sicht auf das Fomorigelage gehabt.
Nun noch ein paar Stichpunkte:
-Danke an die engaierte Heilerin, die diagnose "beinbruch" hat mir einen IT-Abend fomori-verteidigung erspart :)
-Taverne + Es war super, teilweise gings mir wie dem esel zwischen zwei heuballen
-Ort+Natur drumrum auch perfekt, verlassene Gehöfte im tal haben auch gepasst selbst wenn man hier und da was modernes sah. (Die Mülleimer waren n bsichen schade)
-Den Fackelmacher fand ich richtig cool, hab leider keine der Fackeln im einsatz mitbekommen :(
-Samstag abend hab ich gefrohren wie sau, aber die Bardin hat mich auf der Bank gehalten (und mir ihren umhang abgegeben :)),
mein Favorit: die Al'Berachod variante vom Weltentor
-der Fahnenappell/Vereidigung war cool umgesetzt, auf allen anderen Cons hab ich bisher nicht erlebt das die gardisten/rekruten so schön geordnet herumgescheucht wurden.
"Gardisten die mitdenken. das will ich NIE WIEDER SEHN!" :D
-Ich habe 3 kg abgenommen ;)
-only regret: es hat wieder niemand "beim pissen gemeuchelt" gespielt :(
Alderan der Möchtegernmagier, Rolf der Schweinehirt, Ulf der Rekrut
Zitat von: RulnikDas war schon ok das ihr mir dann mal auf die rübe gebatscht habt
Veto!
Es läßt sich nicht immer vermeiden, daß man mal die falsche Stelle trifft. Aber das ist
niemals OK.
Zitat von: MedinaMehr fällt mir nicht ein, aber wir haben ja wie gesagt nicht viel vom Plot mitbekommen. :wink:
Hmm, ich glaub DA kann man was dran drehen. Ich für meinen Teil werd jedenfalls künftig zusehen, daß ich in der Taverne auch fleißig rumerzähle was so passiert ist. (Zumindest wenn die Rolle das hergibt)
Zitat von: Rulnik in September 17, 2009, 01:57:27 VORMITTAG
Wie spielt man aus das man enthauptet über die wiese rennt ? :D
Hab' ich schon erlebt, allerdings bei einem Untoten:
Vorbereiteten Schädel unter'n Arm klemmen (in dem Falle hättest Du halt ein Abbild Deines Kopfes dabei haben müssen :lol:), Umgang über'n Kopf ziehen, nach schräg unten gucken, loslaufen.
Zitat von: Rulnik in September 17, 2009, 01:57:27 VORMITTAG
dabei hatte ich da sogar noch eine Benagalfackel in der Hand aber mein Windstoß hat keinen getroffen *schnüff*.
Liebe übreifrige Leibgarde: bitte haut den Feuermagier erst um wenn er alle Kampfplatzbeleuchtungen Sinvoll platziert hat. Es war dann so ein durcheinander das ich gar nicht mehr zu der Stelle kam wo ich die
3. hinsetzen wollte und im nu war ich umzingelt... Die ansage "Kehle durchgeschnitten" mit einer Hellebarde ist da auch nicht sonderlich hilfreich, soll ich das ding mitten in der Menge Fallen lassen?
fröhliches Fuskokeln...zumal ich mir zeimlioch sicher bin das das ein NSC war, der hät ruhig ein bischen OT mitdenken können. Wie spielt man aus das man enthauptet über die wiese rennt ? :D
Also, jener Gardist war ich, und dein Windstoß traf mich durchaus...Nach hinten taumeln, fast fallen, dann wieder fangen und wieder drauf...So dieser Zauber anders wirkt, dann hätte man uns da vorher vielleicht briefen sollen.
Irgendwann war ich allerdings ziemlich wütend, weil du gekonnt mindestens 5 Treffer mit der Hellebarde ignoriert hast und wies dich eifnach ein jetzt definitiv liegenzubleiben und nicht weiter herumzuhüpfen, da du totgeprügelt warst! Meine Wortwahl war aber wohl wirklich nicht glücklich, aber auch NSCs haben ihre Treffer auszuspielen.
Ich gebe zu, ich hab nicht daran gedacht, dass du für die Kampfplatzbeleuchtung da bist, was daran gelegen haben könnte, dass du eine Bengalische Fackel auf mich gerichtet hast...Was gar nicht geht! Zur Kampfplatzbeleuchtung einen bösen Magier abzustellen ist auch (tschuldigung) absoluter Blödsinn. Leute mit Facken (echten Fackeln, die halten deutlich länger, man kann sie also schon vor dem Kampf anzünden, und rauchen nicht so übel) an den Rand, das ist etwas ganz anderes, die werden dann auch nicht angegriffen, greifen dann aber auch ihrerseits nicht in den Kampf ein!
Oh, schade, dann war ich da gerade wieder im kampf mit meinem gugel als du den windstoß ausgespielt hast. Da bin ich aber froh das ich den wenigstens einmal sinnvoll anbringen konnte.
Ja, wenn man so im nachinein drüber nachdenkt ist das wirklich etwas unglücklich, aber wir hatten auch nie erwartet das sich das Gefecht so schnell erledigt. Der plan war das ich eine weile im Hintergrund mit der Fackel herumlaufe und einen auf "böse und wichtig mache", bis ich alle verteilt habe weil die nur so kurz brennen. Es ist auch zeimlich blöde mit so einem schweissbrenner in der hand herumzulaufen weil man dann im verhältnismäßig dunklen hintergrund nichts mehr sieht :D Ich war total verwirrt als ihr vor mir standet. Das ich OT niemanden Anzünden darf ist mir klar, aber ich dachte als IT-Abstandshalter wäre das zulässig. (Es nutzt nur halt nix gegen eine Hellebarde). Das Nächste mal werf ich das ding halt einfach ein stück in die freie wiese. Tut mir leid das ich soviele Treffer ignoriert hab, ich hab blos 2-3 vermutet (doppelte schicht rosshaardecke+nachtkleidung drunter verwischt das gefühl etwas), ich wollte nur in ruhe bei meinem Meister sterben, aber den hab ich dann im caos nich mehr gefunden *schnüff*.
Die Standartfackeln waren zu diesem zeitpunkt leider fast alle runter weil wir die auf dem weg und beim warten verbraucht haben. Vermutlich hätten wir die Fomorie aber auch nicht dazu gebracht sich damit an den Rand zu stellen...
PS: Alderan war nicht böse sondern Missverstanden ;)
Zitat von: RulnikDas Nächste mal werf ich das ding halt einfach ein stück in die freie wiese.
Gaaanz schlechte Idee. Auf den meisten Cons auf denen ich war, waren die Witterungsbedingungen durchaus in einem Maße, daß du damit ne gute Chance auf ein Grasfeuer bekommen hättest...
Ich geb dem Captain recht, solche Magnesiumfackeln sollte man nicht irgendwo hin schmeißen, die entwickeln sehr viel Hitze!
Gut in dem fall war das Nass bis sumpfig, die anderen 2 waren ja auch einfach nur reingelegt. Hab kurz überlegt sie in den FLuss zu werfen war mir aber nicht sicher welche spezialeffekte das verursacht.
Also echt, das war'n Kalter. :mrgreen:
Mit den Dingern sollte man wirklich sehr vorsichtig sein!
Wenn da Magnesium drinne iss, wie Dorodin schreibt, gibt das in der Bach sicher schöne Spezialeffekte. :-D
boah, diese Sorglosigkeit im Umgang mit Feuer und Pyro. Das geht echt gar nicht. Ich bin vielleich manchmal paranoid in der Hinsicht. Aber da kann man nicht vorichtig genug sein, denk ich. Und die Samstag Nacht Action gibt mir da wohl auch recht.
Ich möchte mich an dieser Stelle für das Con bedanken. Mein Fazit fällt durchaus ziemlich positiv aus, bin gerne wieder dabei, auch wenn es für uns Münchner im riesen Stress ausartet und sich eigentlich nur für ein längeres Con lohnt (Liebe Orga, das nächstemal dann bitte von DO bis SO :wink:)
Die meisten Kritikpunkte wurden hier schon aufgeführt, ich möchte nur eine Sache hervorheben, die mich persönlich sehr gestört hat.
Ich bin generell kein Fan von Sonntagsspiel, wenn es nicht Plotrelevant ist UND eine Kampagne weiterführt oder nur Mitspieler aus der Gegend dabei sind. Ich bin gern Sonntag früh zuhause, brauche meine Ruhe, um den Tag noch gemütlich ausklingen zu lassen. Es war zwar nett, dass wir noch die Vereidigung ausgespielt haben, aber halt auch nicht mehr.
Ich hätte sehr, sehr gut ohne leben können, vorallem weil ich zu der weitangereisten Truppe gehöre (glücklicherweise mit zwischenstop am Sonntag in Hof).
Mein Dank gilt:
- Lena, die mich Sonntag nach Hof gefahren hat
- Jay als Lehrmeister
- Christina als Lydia, meine beste Freundin
- Sascha aka Pharamor (so spannende Backgammonpartien hatte ich wirklich schon sehr, sehr, seeeehr lange nicht mehr)
- Fabi für fahren
- Lady Eppstein (??) für die wunderbaren Gespräche
- Kinfried (??) für das leider, leider unterbrochene Gespräch über Forodor und die Übersetzung des Textes
- die schönen Köchinnen für das leckere Essen und die freundliche Gelassenheit
- die anderen NSCs, die ich hier nicht alle namentlich nennen kann. Ob Fomori, Erhängter am Baum, Garde oder Schergen ihr wart alle sehr, sehr motiviert und es hat Spass gemacht, mit euch zu spielen
- Die SCs: Danke für das wunderbare Spiel und die Dispute über Fomori und die ganzen Probleme des Cons.
- Die ORGA: Wunderbar ausgearbeitete NSC Rollen, hübsches Gelände... Danke für eure Mühen! Macht weiter, es bereichtert die Larpwelt ungemein!
Grüße aus München!
Julia aka Hela Wallenstein, Novizin der Herrin Moira aka Svenja Kupferhaar, die tote Söldnerin
PS: Cons funktionieren auch ohne gekreuzte Arme sehr gut, gelle!? 8-)
Die Fotos sind schön geworden! :-)
FOTOS!?
Ich bin grad zu blind um sie zu finden. Wäre um einen Link sehr dankbar :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Bitte sehr: http://thorland.fomori.de/galerie.php (http://thorland.fomori.de/galerie.php).
Danke an die Fotografen - sind wirklich schöne Bilder dabei.
Sorry wenn ich erst so spät damit ankomme, aber bei der Galerie von Karsten und Biene sind ganz tolle Bilder
von meiner NSC-Schamanin dabei, gibt's ne Möglichkeit an die in besserer Quali ranzukommen? :) *ganz lieb guck*
Wär super :)
Hallo Nessa,
ich bin die "Biene" :-)
Schick mir mal deine mail-Adresse per PN - ich denke da lässt sich was machen :wink:
LG, Medina