Hallo,
mal 'ne Frage, vor allem an die Thorland-Orga:
Ist Eures Erachtens nach folgendes Zelt IT-tauglich:
http://cgi.ebay.de/SKANDIKA-TIPII-200-TIPI-ZELT-WIGWAM-INDIANERZELT-NEU_W0QQitemZ360180260392QQcmdZViewItemQQptZDE_Sport_Camping_Outdoor_Zelte?hash=item53dc6a9e28&_trksid=p3286.c0.m14
Die werden momentan in regelmäßigen Abständen auch versteigert, sind auch für finanziell nicht allzu gut Betuchte noch erschwinglich und durch relativ geringes Gewicht und akzeptable Packmaße gerade noch auch von Bahnreisenden transportierbar.
Eure Meinung?
Moin Racko,
dieses Zelt besteht aus dem gleichen Polyester-Zeug wie ein modernes Iglu, und hat außen ähnliche Abspannleinen und "Fensterklappen" etc. In meinen Augen ist es im Prinzip ein Igluzelt, welches nur von der "Architektur" ein klein wenig an ein Sahara erinnert. Ich denke dass dieses Zelt in einem reinen Ambientelager genau wie ein Iglu mehr stört als nützt... auf jeden Fall wäre mir da das Geld für zu schade. Dieses Zelt kostet immerhin fast 180€... wenn du nochmal 40 € drauflegst, bekommst du bei Thors-Schmiede bereits ein einfaches aber ordentliches Ambientezelt, welches sogar größer ist als das von dir vorgeschlagene. Das wäre auf jeden Fall die bessere Investition. Allein für das Thorlandcon findest du aber mit Sicherheit auch irgendwo anders einen Schlafplatz.
Auf dem Thorland-Con möchten wir es nicht im Zeltlager stehen haben.
LG,
Thomas
Schonmal dieses hier (https://www.thorsschmiede.de/index.php?module=catalogue&action=article_single&articleID=1508) gesehen?
Für ca 150 Ocken (ich würde es mit Gestänge nehmen weil weniger Stress) und mit 6 Kilo Packgewicht durchaus mit diesem von dir verlinkten Zelt vergleichbar, aber sehr viel hübscher. Auch wenn du da noch aus irgendeinem Baumarkt ne Handvoll Heringe holen mußt ein guter Preis.
@ Captain
Naja, also ein bisschen leichter ist das andere schon, und als Bahnfahrer kommt es auf jedes Kilo an; solltest Du eigentlich wissen.
@ Aardjon,
in den Auktionen gehen die meist für 50 - 60 â,¬ raus.
Schade, dass Euer Purismus so weit geht. :-(
Ich finde ja eher das Packmaß interessant als ein einzelnes zusätzliches Kilo, aber wenns darum geht, gibts das Teil noch ne Nummer kleiner (https://www.thorsschmiede.de/index.php?module=catalogue&action=article_single&articleID=1507). Und wenn du das Gestänge selber bastelst kommst du sogar fast an deinen Ebay-Preis ran.
Etwas verspätet zwar, Captain, aber danke für den Hinweis. Habe mich inzwischen reichlich umgesehen und werde mich für die letzte von Dir verlinkte Variante entscheiden... Wenn nach meiner Umschulung wieder Geld da und das Zelt dann noch verfügbar ist.
achte mal auch drauf, daß es davon mehrere unterschiedliche Größen gibt. Die von mir verlinkte Variante ist die kleinste.