Dubi Nachtreffen
Liebe Bürger von Dubi, liebe Gäste der schönsten Hafenstadt des Thorlandes,
Wie ihr euch sicherlich erinnern könnt endeten der letztjährigen Siebenkampf von Dubi am Tag der Schwalbe mit einem Unentschieden.
Deshalb erließen unsere erhaben Hohepriesterin der Kyrene Senara Delicha und der ehrenwerte Statthalter Ernesto Moreira Moreno den Beschluss, dass der Siegespokal beiden Mannschaften je einen halben Sonnenlauf überlassen wird.
Die Zeit der Übergabe ist nun gekommen und alle Interessierten insbesonders die damaligen Teilnehmer sind eingeladen die Übergabe des Pokals zusammen mit uns feiern.
Gemeinsam wollen wir uns bei einer Wanderung Appetit auf ein festliches Mal in einem der besten Tavernen in Dubis Umland holen.
Es freuen sich auf Euer Erscheinen,
Senara Delicha und Ernesto Moreira Moreno
Konkret bedeutet das eine Intime Wanderung durch die Heide ab Schloss Albrechtsberg bis zum Anno Domini in Klotsche.
Datum ist Sonntag der 15. Februar, Zeit früher Nachmittag (wird noch bekannt gegeben), sodass wir um ca. 18 Uhr im Anno Domini eintreffen.
Plot ist bis jetzt nicht geplant, Ideen sind aber willkommen.
Kosten fallen nur auf das an, was ihr im Anno Domini zu euch nehmt.
Bitte schreibt mir eine kurze Mail an: larp@ist-einmalig.de
wenn ihr ernsthaft plant mitzukommen, damit wir genügend Tische reservieren können!
LG,
Der Baron
wollt ihr dort ein menü bestellen oder jeder auf seine kappe?
und wie habt ihr euch das mit OT anreise gedacht wegen autos und so?
IT: Sollte jemand Soldvolk zur Verteidigung seines Lebens suchen bittet sich "Grollhammers Sturm" an diese Aufgabe zu übernehmen
Das friedliche Thorland, und die Wälder um Dubi sind sicher kein Ort, an dem man um sein Leben fürchten müsste. ;)
Ich bin dabei, denk ich, auch wenns mich vor kleinere logistische Probleme stellt. ;)
mfg Marc
Also Interesse hätt ich auch, aber wenn Start- und Zielort so weit auseinanderliegen weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie ich An- UND Abreise OT bewerkstelligen soll.
Und nein, ich habe NICHT vor, mit der DVB bis zum Weißen Hirsch rauszukutschen, wenn dort Schienenersatzverkehr ist UND von Klotzsche aus wieder zurück.
Zitat von: Flotsch in Januar 25, 2009, 13:15:25 NACHMITTAGS
wollt ihr dort ein menü bestellen oder jeder auf seine kappe?
Jeder bestellt was er will, so kann man individuell nach Geschmack und Geldbeutel speisen.
Zitat von: Gyorn Svensson in Januar 25, 2009, 17:56:15 NACHMITTAGS
Also Interesse hätt ich auch, aber wenn Start- und Zielort so weit auseinanderliegen weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie ich An- UND Abreise OT bewerkstelligen soll.
Und nein, ich habe NICHT vor, mit der DVB bis zum Weißen Hirsch rauszukutschen, wenn dort Schienenersatzverkehr ist UND von Klotzsche aus wieder zurück.
So war's gedacht, aber ich sehe ein, dass das nicht optimal ist. Das Schloss ist nun mal IT das Zentrum Dubis.
Wie wäre es als Kompromiss unter der Brücke der Stauffenbergeralle (wie auch immer ihr Name ist) zu starten und mit der Straßenbahn von Klotzsche zurück? So haben wir das letztes Jahr schon mal gemacht.
Schade, das ist mir zuviel Sackgang, daß ich dann mitten in der Nacht (denn spät wirds bestimmt, auf jeden Fall dunkel) noch stundenlang durch die Gegend fahre, um zu meinem Auto zu kommen.
Da halt ich ne Rundwanderung für sinnvoller, gibt ja bestimmt genug Wege, daß man nicht einen hin- und zurücklaufen muß.
Aber ich will ja der Orga nicht reinreden und nicht meckern :-D , schließlich organisier ich das ja nicht. Sind nur meine Gründe, warum ICH net kommen werde
Herr Baron, Sie haben eine Mail.
Meldet sich irgendwer von denen, die damals mit dabei waren ?
mfg Marc
Ich bin natürlich dabei - und würde dafür plädieren, am Palast des Statthalters an den Hängenden Gärten zu starten, auch wenn ich mich immernoch Frage, wie es dem Statthalter gelungen ist, dem Freiherrn so viele Steuern zu unterschlagen, dass er sich diesen Palast leisten konnte. :-D
Ich denke ich bin dabei, mal sehen ob ich Biene und Peggy noch überzeugen kann ;)
Ich bin in Gedanken bei euch. Feiert schön! Ich hoffe, dass ich beim nächsten Treffen dann wieder im Lande bin. Dubi ist schließlich eine so schöne Stadt. Und der Tempel erst! :)
Grüße aus Norwegen,
Vivienne
Da wir wohl keine Wahl haben (oder besser gesagt keine Lust auf einen Überfall auf unsere Burg :-D), werden auch wir anwesend sein ^^. Ob wir mit wandern ist allerdings nicht sicher, da es an dem Tag leider noch andere Termine gibt.
Ich freu mich ganz sehr drauf.
Franzi
Ob es erlaubt ist dort (im A.D.) zu musizieren? - Dann würde ich entsprechendes mitbringen
da es ein Sonntag ist, ist vermutlich schon Programm in AD, aber ich denke die werden sich über etwas beistand auch freuen.
ich denke ich werde auch geselschaft leisten zumindest im AD.
aber man könnte trotz dem mal nachfragen ob man eventuell Angebote für Gruppen gibt, mit denen man günstiger kommt. hab da schon ein paar leckere Menüs gesehen, mit großen tafel voller Hühner, Krüge voller Bier, Wein und anderen sachen
Kurzer Zwischenstand und ein paar Antworten:
Es haben bis jetzt 12 Leute zugesagt, bei 6 ist es noch nicht sicher, ob sie kommen können.
Von den ursprünglichen Wettkampfteilnehmern kann leider nur knapp die Hälfte kommen.
Der bevorzugte Ausgangsort ist immer noch Schloss Albrechtsberg, die geplante Startzeit zwischen 12 und 14 Uhr. Das bedeutet etwa 5 bis 6 Stunden körperliche Ertüchtigung!
Bei sehr schlechtem Wetter lassen wir die Wanderung sein und treffen uns um 18 Uhr im Anno Domini.
Zitat von: Dureknight in Januar 28, 2009, 23:15:30 NACHMITTAGS
Ich bin natürlich dabei - und würde dafür plädieren, am Palast des Statthalters an den Hängenden Gärten zu starten, auch wenn ich mich immernoch Frage, wie es dem Statthalter gelungen ist, dem Freiherrn so viele Steuern zu unterschlagen, dass er sich diesen Palast leisten konnte. :-D
Tja, manch einer weiß eben wie man Geschäfte macht. Das können wir ja dann mal Intime ausdiskutieren!
Zitat von: Kjala in Januar 29, 2009, 10:54:09 VORMITTAG
Ich bin in Gedanken bei euch. Feiert schön! Ich hoffe, dass ich beim nächsten Treffen dann wieder im Lande bin. Dubi ist schließlich eine so schöne Stadt. Und der Tempel erst! :)
Wir werden auf euch anstoßen. Der nächste 7-Kampf kommt bestimmt.
Zitat von: Curly+Phoenix in Januar 29, 2009, 11:47:02 VORMITTAG
Ob es erlaubt ist dort (im A.D.) zu musizieren? - Dann würde ich entsprechendes mitbringen
Ist es! Das letzte mal haben Vivi und Thomas für uns gespielt und wir haben fürchterlich schlecht dazu gesungen (es gibt Beweisaufnahmen). Statt uns rauszuschmeißen haben die Wirtsleute sogar nach Thomas' Telefonnummer gefragt.
Zitat von: Flotsch in Januar 29, 2009, 12:20:24 NACHMITTAGS
da es ein Sonntag ist, ist vermutlich schon Programm in AD, aber ich denke die werden sich über etwas beistand auch freuen.
Programm gibt es nur Freitags und Samstags. Deswegen haben wir auch den Sonntag gewählt, um nicht noch Eintritt zahlen zu müssen und selbst Musik machen zu können.
Das mit den Menüs können wir klären, wenn feststeht wie viele Personen wir sein werden.
Deswegen bitte ich euch bis spätestens Donnerstag den 12.2. verbindlich zuzusagen! Entsprechende Aussagen hier im Forum werte ich als verbindlich!
Ich muss euch, Herr Freiherr, und Herr Statthalter, doch gnädigst unterbrechen !
Gleichwohl ihr beide die prächtigen Anlagen (aka Schloss Albrechtsburg) als Statthalterpalast bezeichnet, so liegt ihr damit meilenweit daneben.
Es handelt sich um die erst jüngst durch einen Namhaften Architekten (der mich fast im Wetttrinken schlug, das Bürschchen ! ;)) gebauten hängenden Gärten Dubis, mit ihrer zetralen Wasserkunst, die so einmalig im Thorland ist. Dies Bauwerk, nebst aller Gebäuder darum, sind der Göttin Kyrene geweiht, und ein Tempel. Schließlich ist das Fest am Tag der Schwalbe mit seinem Siebenkampf traditionell von der Kyrenekirche ausgerichtet worden (inzwischen zwei Mal), und diese Wanderung hat ihren Anlass in der Tatsache das es letztens ein Unentschieden gab, und man sich unter den Wettstreitern einigte, den Preis am Ende des halben Jahres an die andere Partei zu übergeben.
Es scheint mir, als ob ihr, Herr Statthalter, doch ein wenig gierig wäret die Hand nach Kyrenetempeln auszustrecken, und ihr, Herr Freiherr, nicht mehr so recht wüsstet was eigendlich in dem von euch regierten Lande geschieht. Aber das wundert mich nicht so, seid ihr doch mit euren Träumen von Kriegsflotten bei vielen Dingen, nur nicht dem Thorlande.
Ich würde auch dafür plädieren, bei Schloss Albrechtsberg zu starten. Schließlich waren die Hängenden Gärten der Austragungsort der Spiele, mit der Siegerehrung und allem Pipapo. Da sollte die Übergabe doch schon ein wenig zelebriert werden. Sind denn von beiden Parteien Vertreter da ?
Gruss Marc
PS: vielleicht könnte man sich bei der Reservierung erkundigen, obs Programm gibt, und ob die Stube voll ist. Beim letzten Mal waren wir am Sonntag fast alleine, und ohne fremde Barden, weswegen es echt ein tolles Erlebnis wurde...
Zitat von: Baron Wulfried in Januar 29, 2009, 14:42:51 NACHMITTAGS
Der bevorzugte Ausgangsort ist immer noch Schloss Albrechtsberg,
Wenn man sein Auto am Schloss Albrechtsberg stehenlässt, und dann mit der Bahn zurück von Klotzsche kommt (kein Problem)... dann muss man nochmal umsteigen, um wieder zu seinem Auto zu kommen..... das ist dann aber irgendwie ziemlich umständlich.
Gibts da nicht irgendeine andere Möglichkeit, ohne dass man kreuz und quer mit der DVB durch Dresden muss (z. B. die schon mal angesprochene Brücke an der Stauffenbergallee)?
Ich für meinen Teil werde mit der Bahn fahren.
Der Weg von Klotzsche zurück nach Schloss Albrechtsberg ist schon recht weit, zugegeben. Da sollte man vielleicht mit einem anderen Autofahrer eine Fahrgemeinschaft bilden. Ich glaube nicht, dass PKW - Taxis zur Verfügung gestellt werden können...
Möglicherweise könnte der ein oder andere sein Auto bei Klotsche abstellen, dann mit dem Auto eines Anderen mitfahren nach Schloss Albrechtsberg, und dann umgekehrt den nun Autolosen von klotzsche aus mitnehmen. Alternativ könnten ein oder zwei Autofahrer Gepäck & Co mit dem Auto nach Klotzsche fahren. Man kann das Auto ja auch zentraler abstellen, und den Weg vom Albertplatz nach Schloss Albrechtsburg beispielsweise auch mit der Bahn fahren...
ich werd mit meiner susi vermutlich auch mit ins AD kommen, aber ohne Wanderung vorher. wir könnten dann 2-3 (je nach größe:D) mit Richtung Stadt nehmen
Okay, dann halt Schloss Albrechtsberg.
Ich werde es mir verkneifen, mit der Bahn und dann dem Schienenersatzverkehr (Baustelle Waldschlösschenbrücke) dorthin zu kurven.
Kann mir jemand die Strecke erklären, dann stoße ich unterwegs dazu?.
Wenn ihr euer Auto am Alberplatz abstellt, dann fahrt ihr auf dem Hinweg:
12min mit der 11+EV11
und auf dem Heimweg:
15min mit der 7
Hallo Leute,
es haben sich inzwischen ca. 20 Leute angemeldet, davon geht aber nur knapp die Hälfte bei der Wanderung mit.
Trotz verschiedener Bedenken haben wir uns entschlossen vom Schloss zu starten.
Erstens sind die Wege dort nicht so überlaufen wie im Prießnitzgrund, wo es wenig Ausweichstrecken gibt und zweitens sind die Wege im Prieznitzgrund wegen erstens in wesentlich schlechterem Zustand, sprich vereist oder matschig, je nach Temperatur.
Da ja einige Leute direkt mit dem Auto zum Anno Domini fahren, erbarmt sich vielleicht ja der ein oder andere einen Fahrer zu seinem Auto am Schloss zurückzubringen.
Startpunkt ist also am Sonntag um 13 Uhr am Schloss Albrechtsberg (Parkplatz). Bitte stellt euch auf 10 Km Wanderung ein und bringt feste Schuhe mit. Ankunft ist dann spätestens 18 Uhr am Anno Domini.
Für den unwahrscheinlichen Fall dass es am Sonntag regnet oder es Last-Minute Absagen gibt schicke ich per PM bzw. Mail meine Telefonnummer rum.
Viele Grüße und bis Sonntag,
Michael
Zitat von: Schwankus in Januar 29, 2009, 15:22:01 NACHMITTAGS
Es scheint mir, als ob ihr, Herr Statthalter, doch ein wenig gierig wäret die Hand nach Kyrenetempeln auszustrecken, und ihr, Herr Freiherr, nicht mehr so recht wüsstet was eigendlich in dem von euch regierten Lande geschieht. Aber das wundert mich nicht so, seid ihr doch mit euren Träumen von Kriegsflotten bei vielen Dingen, nur nicht dem Thorlande.
Nun, um die Fakten noch einmal klarzustellen: die Stadtverwaltung und die Kyrene Kirche teilen sich das Gebäude schwesterlich. Schließlich hat man sehr gut verstanden, wie man sich gegenseitig von Nutzen sein kann!
Heiho zusammen! Das war ein sehr schöner Abend gestern, man freut sich auf die Fortsetzung :-)
Wo und wann wird es die Fotos zu sehen geben?
Danke auch von Orga Seite für die rege Teilnahme und vor allem Dank an die Barden, die uns so vorzüglich unterhalten haben!
Eine Fortsetzung wird es sicherlich im Sommer geben, wo wir wieder den "Tag der Schwalbe" bei den hängenden Gärten von Dubi mit einem 7-Kampf feiern wollen.
Hat jemand die Möglichkeit von den vielen Fotografen die Bilder zu sammeln und zu veröffentlichen?
Hallo zusammen,
War eine angenehme Wandertour und ein schöner Abend im Anno Domini. Ich hoffe, auch beim nächsten Mal wieder dabei sein zu können :)
Zitat von: Osric in Februar 16, 2009, 14:40:55 NACHMITTAGS
Wo und wann wird es die Fotos zu sehen geben?
Die ersten Fotos (die von "Jana2") gibt's hier (http://www.fomori.de/dubi/index.php) (wir sind ziemlich schnell, oder? :wink: :evil:).
Zitat von: Baron Wulfried in Februar 16, 2009, 16:32:46 NACHMITTAGS
Hat jemand die Möglichkeit von den vielen Fotografen die Bilder zu sammeln und zu veröffentlichen?
Wer noch Fotos hat: Bitte an mich schicken (eMail, CD oder sonstwie, näheres bei Bedarf per PN), ich stelle sie dann mit in die Galerie!
Wer hat außer Michael noch Fotos gemacht?
LG,
Thomas
Auch wenn es für mich nicht so ganz optimal gelaufen ist, hatte ich doch soweit möglich meinen Spaß an der Sache
edit: und wars nicht ne gute idee von mir, jana meinen fotoapperat anzuvertrauen? :wink:
Zitat von: Aardjon in Februar 16, 2009, 17:08:53 NACHMITTAGS
...
Die ersten Fotos (die von "Jana2") gibt's hier (http://www.fomori.de/dubi/index.php?showgal=Jana) (wir sind ziemlich schnell, oder? :wink: :evil:).....
Scheeeeen :-)
Jup es war wirklich eine tolle Wanderung und ein recht hübscher Abend. :-D
Danke nochmal Bentje , dass du mir die Kamerea gegeben hast, auch wenn ich keine sonderlich gute Fotografin bin...
Freue mich auf die Fortsetzung.
LG Jana "2"
Die Fotos von Michael sind jetzt auch online. hier nochmal der Link: http://www.fomori.de/dubi/index.php (http://www.fomori.de/dubi/index.php).
Wer hat noch Bilder gemacht? Ich meine ich hätte mindestens drei Fotografen gesehen... :roll:
LG,
Thomas
Die Kameras sind durchaus durch mehrere Hände gegangen...
War ein sehr schöner Abend,
Danke an alle Beteiligten und vor allem der Orga die diesen Abend möglich gemacht hat.
Die Bildchen sind auch gut :-D
Und wo wir gerade bei Bildern sind, wie sieht es aus Michael, könntest du bitte auch die Fotos vom Siebenkampf, insbesondere von dem pantomimischen Pferd online stellen? Da warte ich schon ne Weile drauf ;) Danke ;)
Zitat von: Sir Cey Fayr in Februar 18, 2009, 20:28:12 NACHMITTAGS
Und wo wir gerade bei Bildern sind, wie sieht es aus Michael, könntest du bitte auch die Fotos vom Siebenkampf, insbesondere von dem pantomimischen Pferd online stellen? Da warte ich schon ne Weile drauf ;) Danke ;)
Ja stimmt, sorry. Vor allem das Pferd ist sehenswert und nicht zu vergessen die Portraits vom Freiherrn!
Ich schicke sie an Thomas, vielleicht kann er sie ja dazu hängen.
Passt ja vom Thema.
Zitat von: Baron Wulfried in Februar 19, 2009, 10:14:21 VORMITTAG
Ich schicke sie an Thomas, vielleicht kann er sie ja dazu hängen.
Passt ja vom Thema.
Ich nehm mal an, dass er dazu auch ne eigene Galerie erstellen kann :-),
oder Thomas?
LG Jana"2"
Ja
und
Ja
;)
Zitat von: Baron Wulfried in März 07, 2009, 11:49:14 VORMITTAG
Zitat von: Aardjon in Februar 19, 2009, 15:20:15 NACHMITTAGS
Ja
und
Ja
;)
Na dann auf geht's!
Sorry, hab's bissl vertrieft gehabt ^^
Ich hab die Fotos gleich mit in die Nachtreffen-Seite als zusätzliche Galerie mit eingefügt: http://www.fomori.de/dubi/index.php
Viel Spaß damit!
Thomas
Sehr schöne Fotos! Liebe Thorländer, ich bin froh und stolz, das mit euch erlebt haben zu dürfen! :lol:
Und ein großes Lob an den Fotographen! :)
Grüße aus dem Hohen Norden,
Talea/Vivienne