Hi,
mal an euch die Frage in die Runde: Hat sich noch jemand die Strophen gemerkt, die wir am Samstag Abend zusammengedichtet haben (also nicht die Standardteile)? Ich hab mir noch ein paar zum Fomorilied überlegt, die ich bald zeigen werde. Ja, die Ferreros und Joe sind dabei auch weggekommen... *fg*
Franzi hat wohl ein paar mitgeschrieben, speziell die über Hjore :)
Wird man sicher zu gegebener Zeit mal wieder hören *gg*
Die "offiziellen" Fomoristrophen sind übrigens Umdichtungen von "Im Wald da sind die Räuber", die meisten stammen von Gunther. Zum Nachlesen und Anhören auch unter http://www.ignis-cantores.de.vu ;)
LG,
Thomas
Ja danke. Genau die Seite hab ich gestern durch Google gefunden *g*. Wie klein die Welt doch ist...
Das Original kannte ich schon bzw. wusste, woher es stammt. Ich hoffe halt darauf, dass ich noch ein paar mehr dazu bekomme. Gerade die anderen "neuen" würden mich eben noch interessieren.
Ich fände es gut, wenn man auf den Cons, auf denen man gewesen ist ein oder zwei Strophen zum erlebten macht, da früher auf genau diese Weise Geschichten weiter erzählt wurden. Hört man dann eine Strophe, die man noch nicht kennt, hat man gleich einen Gesprächsgrund mit den Sängern und die haben ne gute Geschichte zu erzählen...
Kommt ein Yantorsschüler, ja ein ganz bemühter,
was macht der Yantorsschüler denn im grünen Wald?
Er wird gleich verflucht und dann heimgesucht,
bis das es schaurig von den Bergen widerhallt.
Ja im Wald ist Yantors Schüüüler,
hei di hei do der Schüüüüler
und der Fluch, der trifft ihn bald.
Genau daher kommen ja auch meine beiden Strophen, die ich euch widme ;) Hoffe, sie gefallen euch:
Kommen die Ferreros, angezogen wie Toreros,
was wollen die Ferreros denn im grünen Wald?
Sie wollen Geschäfte machen, mit lauter tollen Sachen,
bis man das ganze Kupfer sich dann hat gekrallt.
Kommt ein Boah-Alles-Joe, gepackt mit Sack und Floh,
was will der Alles-Joe denn da im grünen Wald?
Er wird dich totquatschen, verkauft dir dann noch Latschen,
bis dass es schaurig von den Bergen widerhallt.
Oder Nachtrag zu Mahlhain:
Kommt ein Sol Invictus Mann, fleht die Sonne an,
Was will der Sol Invictus Mann denn dort im grünen Wald?
Er will dich bekehren, Catanier werden ihn belehren,
bis dass es schaurig von den Bergen widerhallt.
Also dazu sollte wohl gesagt werden das die Solis letztendlich doch die Catanyer belehrt haben - zumindest für dieses Mal :evil:
Ich sprach von unserem Plattenfreund, den es direkt neben mir zerstückelt hat *g*.
Vielleicht sollte man aber eine Anschlussstrophe dazu schreiben, da hast du recht.
ja, und versuch die Abschlusszeile zu modifizieren. Die muß ja nun nicht ständig gleich sein...
Bei manchen hab ich das gemacht, aber ich dachte, das gehört mit zur Standardvariante und muss so sein?
*prust*
wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt?
Wo die künstlerische Freiheit zuschlägt, da gibts keine Grenzen und kein 'muss so'.
Umso besser, dann kann ich wirklich noch ein paar Strophen umdichten!
War zwar nicht beim Nebeldorf mit dabei, aber ich bin seeehr entzückt von den Strophen, vor allem Malhain.
Und dass Catanya letztendlich doch belehren würd, dürfte ja wohl mal klar sein. :-D
Liebe Grüße
Louisa/Lux
abwarten. Zu dem Spiel gehören mindestens zwei. :wink:
Hmmh, neue Strophen zu einem traditionellen thorländischen Volkslied... Ich weiß nicht. Vielleicht lieber gleich eine ganz neue Version, die sog. "Heldenversion". Oder gleich ein ganz neues Lied zu einem erlebten Abenteuer, das wär's doch (mal wieder).
Damit hab ich kein Problem, wenn mir jemand eine Melodie dazu macht ;)
Also, ich finde das gut so!
Und hier ist mein Beitrag (ist allerdings schon alt):
"Kommt 'ne schöne Nette, 'ne ganz gar sehr Adrette,
was macht die schöne Nette denn im grünen Wald?
Sie will von Dir ein Gold, dass sie Dir ein' runterholt,
bis dass es schaurig von den Bergen widerhallt..."
Ich hatte beim Drachenkeller 3 noch mehr Strophen in den Raum geworfen, aber die habe ich sonst alle wieder vergessen.
Und danke für die Hjore-Strofe. :-D
So, hier sind zwei Teile der Feuershow mit Genehmigung von Gabby:
http://de.youtube.com/watch?v=cneQMlx0buo
http://de.youtube.com/watch?v=YN1ydUeEw2E
Kommt ein Efferd-Priester, früher Hjore hieß er,
was macht der Efferd-Priester hier im grünen Wald?
Er preist den Regen an und trinkt sich Segen an
bis er besoffen auf der Lichtung liegt und lallt
:-X an Hjore
die Franzi
Ich dachte eigentlich, die Strophe sei vom Benny.
Übrigens: Ich werde dann immer noch Hjore heißen, bin ja nicht gleich der Hüter der Wogen, der sich wie der Pabst einen neuen Namen zulegt. 8-)
Und noch einen für's nächste Mal:
Sitzt der Lumpen-Joe, auch Extremisten-Joe,
was macht der Lumpen-Joe denn dort im kühlen Bach?
Er wäscht die Zwerge rein und macht die Elfen froh,
dass ich mi'm Becher Wein am Ufer steh' und lach.
Jaja, der Joe der sitzt im Wa-hasser, heidi, heido, im Wa-hasser,
und er macht die Elfen froh.
Dankend mit aufgenommen :lol:
Ich will ja nicht mosern, aber mit dem Reimschema ist es bei den meisten der neuen Strophen nicht ganz so weit her. :-D *wegduck*
Ach was, das nennt man Flexibilität - ist eben ein klassischer a-b-c-a-c-b-Reim. :lol: