Das Mytholon wird auch zur Silbermark vor Ort sein, da bereits eine Sammelbestellung für Bögen / Pfeile vorliegt die ich zur Silbermark mit bringen soll, will ich anbieten das sich auch noch Leute anschließen können ...
zur Auswahl stehen:
PU umschäumter Bogen mit Glasfieber-Kern 25-27 lbs 120cm
PU umschäumter Bogen mit Glasfieber-Kern 30 lbs 140cm (mein Testbogen hatte 28 lbs)
Preis 44,- â,¬ (normal 49,-â,¬), bei Bestellung bis Donnerstag 15.00 Uhr (05.06.) und Auslieferung zur Silbermark
Pfeile (Nock rot oder schwarz, andere Farben nur nach ausdrücklicher Anfrage)
je nachdem wieviele zusammen kommen:
1 x 8,50â,¬
3 x 8,10â,¬
6 x 8,00â,¬
12 x 7,90â,¬
32 x 7,80â,¬
kannst du mal n bild von dme bogen rein packen?
http://www.idv-engineering.de/2_Bogen_Anzeige.jpg
Ich bestelle jetzt mal:
3 Bögen 140cm mit 30lbs
12 Pfeile, Rot
Kann ich auch noch einen Bogen bestellen oder ist das zu spät? Ich möchte bitte auch einen Bogen 140cm.
Vielen Dank!
@ Sandol
deine Bestellung geht noch klar ...
an alle anderen ich habe davon auch noch 1-2 mehr da, die ich dann zur Silbermark mitbringe, sprecht mich an, wir werden uns über den Preis sicher einig.
Falk, ich bräuchte einen Pfeil (schwarze Nocke).
(ist schon wieder einer kaputt gegangen, ich frage mich, wie das möglich ist *grummel*)
Zitatich frage mich, wie das möglich ist
jemand draufgelaatscht? Das ist meistens die Ursache. Ein ordentliches 'draufzimmern' auf ein festes Ziel (massiver Schild, Hauswand, Baumstamm ect.) kann diesen Effekt auch haben.
Klar doch, bring bitte den kaputten Pfeil mit
@ Captain
Wohl eher Letzteres.
@ Falk
Kann ich machen, was immer Du damit anstellen möchtest.
Reklamieren und wenn es klappt, bekommst den nächsten zum halben Preis ...
Das ist lieb gemeint, aber den Pfeil habe ich ja woanders gekauft. Allerdings ist das so ein Standard-Trooper-Pfeil. Wenn da was geht, freu' ich mich natürlich...
Ach, noch was: Falls Du sowas hast, bräuchte ich noch eine Sehne für meinen #58-Zoll-Bogen und so einen Ring, der das Hochrutschen der Nock verhindert (weiß jetzt nicht mehr, wie das Ding heißt).
Das wird im allgemeinen als Nockring bezeichnent und sorgt dafür, daß der Pfeil immer an der selben Stelle eingenockt wird. Ist beim "richtigen" Bogenschießen von immenser Bedeutung, da dies das Trefferbild sehr stark beeinflußt. Bei Larp-Pfeilen ist es eher unwichtig, ob die Dinger 2 mm vom Nockpunkt nach oben oder unten verschoben eingenockt werden, da die eh fliegen wie sie wollen (übertrieben gesprochen).
Den Nockring kannst du aber erst anbringen, wenn die Sehne auf dem Bogen ist, und du den Nockpunkt genau bestimmen kannst. Am besten ist, du läßt das bei jemand Fachkundigen machen (Bogensportverein oder Bogensportfachgeschäft, in Dresden an der Freiberger Straße ist ein seh kompetenter Laden)
So unbedeutend ist das auch bei traditionellen Bögen nicht.
Und: Danke, aber ich weiß schon, wie ich das mache. :wink:
Zitat von: Olaf Gunnarsson in Juni 08, 2008, 14:32:08 NACHMITTAGS
So unbedeutend ist das auch bei traditionellen Bögen nicht.
Und: Danke, aber ich weiß schon, wie ich das mache. :wink:
Sorry, Mißverständnis. Natürlich ist ein richtig eingestellter Nockpunkt auch beim traditionellen Bogenschießen mit richtigen Pfeilen extrem wichtig, hab selber 4 Jahre geschossen, davon 3 instiktiv mit Flatbow.
Was ich meinte sind die wischi-waschi-Flugeigenschaften von Polsterpfeilen, und daß da ein per Augenmaß (oder Handfühlmaß) eingelegter Pfeil auch nicht viel verschlimmern kann, zumal so ein Pfeil sowieso nicht die Entfernungen schafft, wie ein "normaler".
Ja, da ist mir quasi inhaltlich ein Missverständnis unterlaufen.
Dennoch möchte ich behaupten, dass man auch beim Verschießen von LARP-Pfeilen möglichst akribisch vorgehen sollte, da sie im Endeffekt reagieren wie "normale Pfeile". Man kann auch das Trudeln von LARP-Pfeilen eben dadurch verhindern.