Dresden spielt!

Ankündigungen => Rollenspielerstammtisch => vergangene Stammtische => Thema gestartet von: Dorodin in März 12, 2008, 13:43:20 NACHMITTAGS

Titel: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Dorodin in März 12, 2008, 13:43:20 NACHMITTAGS
Hallo Leute, da im April wohl der letzte Rollenspielerstammtisch im HoF ist, würde ich gern mal paar Ideen und Meinungen zusammentragen, wie es dann weiter gehen soll.

Da ich Mitglied im Aquarium bin ist mein erster Vorschlag natürlich das Aquarium. Angenehme Atmosphäre, lecker Cocktails, zu vergleichsweise günstigen Preisen und problemlos möglich eine große Tafel für die Rollenspieler zu reservieren. Außerdem eine gute Verkehrsanbindung (zwischen Haltestelle Walpurgisstraße und pirnaischen Platz.

Aber auch wenn es nicht das Aqua wird, würde ich einen Studentclub preferieren. Weil die Jungs und Mädels im Normalfall ehrenamtlich arbeiten und damit sehr günstige Preise anbieten, es nicht leicht haben in der Marktwirtschaft, die Studentenclubszene schrumft zusehens und ist eigentlich erhaltenswert.

Hier mal ne kleine Auswahl, die meiner Meinung nach geeignet wären:

Aquarium (http://www.club-aquarium.de)
Gag 18 (http://www.gag18.de/)
Club 11 (http://clubelf.de/index.php) (die Seite ist leider wenig sagend)


vollständige Liste (http://www.studentenwerk-dresden.de/kultur/studentenclubs.html)
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Kampfbiber in März 12, 2008, 14:09:14 NACHMITTAGS
Wie soll das dann laufen, mieten wir den Laden dann für den Abend?

Ich bin etwas unglücklich damit, dass das Ganze dann in keinem Laden mehr stattfinden soll. Ich weiss aber auch nicht, ob es in Dresden noch einen geeigneten Laden gäbe, mein Umsatzrückgang bei Mario war auf finanzielle Winterbeklemmungen zurückzuführen und nicht auf die Konkurrenz.

Das Schöne daran den Stammtisch in einem Laden stattfinden zu lassen war meiner Meinung nach, dass niemand zum Getränkekonsum gezwungen war, alle die dort sofort zum Stammtisch gezählt werden konnten und man nebenher noch in den Produkten stöbern konnte. In einer Kneipe oder einem Studentenclub mit Normalbetrieb würde mir das echt fehlen und es wäre eine zusätzlich Hemmschwelle für Neulinge und Stammtischmuffel. Und den ganzen Laden mieten hiesse Kosten für die Gemeinschaft generieren, was organisatorisch glaube ich ein Ding der Unmöglichkeit wäre.

Ich bin noch etwas ratlos.  :-(
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Captain in März 12, 2008, 14:31:59 NACHMITTAGS
Stammtisch gabs ja auch schon, bevor es das HoF gab. Das wäre also nur ein 'back to the roots'.
Klar ist es Schade das HoF zu 'verlieren', aber nen Weltuntergang isses noch lange nicht.

Zitat von: Kampfbiber in März 12, 2008, 14:09:14 NACHMITTAGS...mein Umsatzrückgang bei Mario war auf finanzielle Winterbeklemmungen zurückzuführen und nicht auf die Konkurrenz.
Ich glaube kaum, daß das Wohl und Wehe des Ladens nur daran hing.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Kampfbiber in März 12, 2008, 16:13:02 NACHMITTAGS
Zitat von: Captain in März 12, 2008, 14:31:59 NACHMITTAGS
Stammtisch gabs ja auch schon, bevor es das HoF gab. Das wäre also nur ein 'back to the roots'.
Klar ist es Schade das HoF zu 'verlieren', aber nen Weltuntergang isses noch lange nicht.
Wie lief das denn damals? Wo wart ihr und wie habt ihr es geschafft, Neulinge nicht mit in-der-ecke-sitzen-und-so-tun-als-habe-man-mit-ihnen-nichts-zu-tun zu bestrafen?
Zitat von: Captain in März 12, 2008, 14:31:59 NACHMITTAGS
Zitat von: Kampfbiber in März 12, 2008, 14:09:14 NACHMITTAGS...mein Umsatzrückgang bei Mario war auf finanzielle Winterbeklemmungen zurückzuführen und nicht auf die Konkurrenz.
Ich glaube kaum, daß das Wohl und Wehe des Ladens nur daran hing.
Schon klar, aber wenn man nach Monaten erstmals wieder ins Hole geht und dann sowas mitbekommt macht man sich trotzdem Gedanken.  :wink: So insignifikant das auch gewesen sein mag...
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Aardjon in März 12, 2008, 18:11:54 NACHMITTAGS
Zitat von: Kampfbiber in März 12, 2008, 16:13:02 NACHMITTAGS
Wie lief das denn damals? Wo wart ihr und wie habt ihr es geschafft, Neulinge nicht mit in-der-ecke-sitzen-und-so-tun-als-habe-man-mit-ihnen-nichts-zu-tun zu bestrafen?
Wir waren im "Trotzdem" (ist glaubich auch eine Studentenkneipe, oder?), an dem großen wackeligen Tisch mit dem Sofa in der Ecke. An einer der Lampen hängt vielleicht sogar noch eine Zeichnung mit einem Stammtisch-Schriftzug drauf :roll:
Gebucht war da (zumindest so weit ich weiß) nix, wir sind halt einfach hingegangen neben dem normalen Betrieb. Neulinge mussten sich halt an die Runde anschließen, aber uns zu finden war glaubich weniger das Problem ^^

Eines der Hauptärgernisse, wegen denen wir damals 'ne neue Location gesucht hatten, war neben dem Rauch (der sich mittlerweile ja in Kneipen eh erledigt hat) die Musiklautstärke, die Unterhaltungen mitunter unnötig erschwert hat. Hier geistert bestimmt auch irgendwo noch der zugehörige Thread rum.

Ich persönlich würde den Stammtisch eigentlich ganz gern in der Gegend um die Neustadt belassen. Schon beim letzten Umzug gab's ne hitzige Diskussion darum, aber letztendlich kamen wir zu dem Schluss, dass die Neustadt für die größte Anzahl an Leuten gut erreichbar ist. Natürlich hat sich das Publikum inzwischen verändert, wegen mir kann das ruhig neu ausgehandelt werden...

LG,
Thomas
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Katharina in März 12, 2008, 19:20:33 NACHMITTAGS
Mhh, Aquarium klingt nicht schlecht. War ein paarmal da, und es war immer schön.

Neustadt ist auch nicht in Ordnung, aber bitte nicht das "Trotzdem", das ist ja dermaßen versifft, dass man sich kaum hinsetzen wollte. Es gibt jede Menge gemütlicher und netter Kneipen, da findet sich bestimmt was, wo ein Niederlassen ohne Ekel möglich ist.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Delagur in März 12, 2008, 19:21:29 NACHMITTAGS
Tjoa, mir fällt momentan auch nichts besseres ein zum Thema Zukunft RP-Stammtisch, das einzige was ich in Erfahrung bringen kann ist Platz im Gag 18. Ich kenn ein Mädel welches dort wenigstens ein paar Fäden in der Hand hat, und ne Menge Leute kennt die mit dem Club zu tun haben.

Fragen schadet ja nicht

greetz Dela
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Flotsch in März 13, 2008, 08:29:23 VORMITTAG
hm ich würde ja auch für das gag votiren, muß ich nicht so weit.  nur ich glaub das sind sogar schon immer zwei stammtisch am ersten mittwoch.  ua. der Hexen und heidne stammtisch....
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Tobsucht in März 13, 2008, 09:05:09 VORMITTAG
Hätte auch noch ein paar Vorschläge zu machen:

http://www.tiefgang-dresden.de (http://www.tiefgang-dresden.de)
http://www.kneipen-suche.com/dresden-campus-8822.html (http://www.kneipen-suche.com/dresden-campus-8822.html)
http://www.teegadrom.de/ (http://www.teegadrom.de/)

Tiefgang hat leider nur Freitag & Samstag auf, aber dafür sind die Preise dort unschlagbar. Machen dort oft Spieleabende.
Das Campus ist zwar von Montag bis Sonntag auf, aber die Preise wären halt der normale Schnitt, wie man sie halt kennt. Hätte aber eine schöne Atmosphäre. Die Larpe die beim letzten Treffen dort waren müssten das wissen.
Zu meinem persönlichen Favorit gehört allerdings das Teegadrom auf der Louisenstraße. Schöne Ambiente und tolle Preise. hat Montag bis Sonntag, von 16 - 2 Uhr auf.

Gegen das Aquarium wäre aber auch nix zusagen. Wenn man bis zum nächsten Stammtisch ne Entscheidung treffen sollte, kann man ja schon Flyer mitbringen wegen der neuen Lokation und vielleicht schon alles bis dahin mit selbiger festmachen.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Sandol in März 13, 2008, 10:21:44 VORMITTAG
Da ich nicht so viel in Dresden bin: kann mir mal jemand sagen was los ist? Macht das HoF zu? Der ist doch gerade erst umgezogen in eine neue Location...

Ansonsten:
Mir ist es relativ egal, wobei ich das Campus bei den Treffen der gugelgilde als sehr nett und auch ambientig empfunden habe. Zudem gibt es da im ersten Stock einen im wesentlichen abgeschlossenen Raum, den man scheinbar reservieren kann - da hätte man dann zum einen einen konkreten Anlaufpunkt für Neue und zum anderen eine Zone, in der man unter sich ist. Die genauen Konditionen kenne ich da aber nicht, lassen sich aber über die gugelgilde (oder natürlich über's Campus direkt) rauskriegen.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: wondalfo in März 13, 2008, 11:08:11 VORMITTAG
Soweit ich weiss wurde dieser Raum im Campus in der Zwischenzeit in einen Raucherraum umgewandelt und im Rest der Kneipe ist es doch relativ laut, wie ich bei meinem letzten Besuch am Dienstag feststellen musste.

Liebe Gruesse Wolfgang
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Darnok in März 13, 2008, 11:36:41 VORMITTAG
Am Anfang waren wir mit dem Stammtisch ganz normal in einer Kneipe, meist im Trotzdem. Manchmal im Sommer bei entsprechendem Wetter auch unten an den Elbwiesen, ganz ohne Kneipe.
Ich selber war damals dafür irgendwo in der Neustadt zu bleiben, aber letztlich würde auch nichts gegen einen Studentenklub sprechen.
Was man beachten sollte ist, dass wir etwas Platz brauchen. Ich hab keine Ahnung wie viele Leute bei den letzten Stammtischen waren. Aber wenn ich an das Tiefgang denke, dann ist das ja doch etwas beengter, da können wir nicht einfach mit 10-20 Leuten einfallen. Ähnliches gilt beim Teegadrom.
Günstig ist es natürlich wenn es jemanden gibt der persönliche Kontakte irgendwohin hat (siehe Dorodin).
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Dureknight in März 13, 2008, 13:29:56 NACHMITTAGS
Ich würde stark für Studentenclub plädieren. Kneipe ist immer etwas blöd, weil die Getränkepreise doch etwas höher sind. Außerdem weiß ich nicht, was die Kneipenleute sagen, wenn wir plötzlich Kuchen auftischen.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Dorodin in März 13, 2008, 14:46:27 NACHMITTAGS
Gag 18 und Club 11 hätten den Vorteil das sie einzelne Räume haben. das Gag gleich mehrere separate und der Club 11 im Keller eine Lounge (kann aber sein, daß sie die früher oder später auch zum Raucherraum umbauen.
Der Club Novitatis hat auch separate Räume, da weiß ich aber nicht, wann die geöffnet haben und ob die in den ferien zu machen.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Dureknight in März 13, 2008, 15:06:43 NACHMITTAGS
Bin für einen Studentenclub, zu dem wir Beziehungen haben. Also entweder Aquarium oder ggf. GAG18. Wo liegt eigentlich Club 11?
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Delagur in März 13, 2008, 16:51:15 NACHMITTAGS
GAG 18 stellt kein Problem dar, hat man mir zugesichert. Mittwoch ist dort Kneipenbetrieb und keine laute Musik die stören würde. Nur im August bauen sie regelmäßig um, da müsste man dann auf einen anderen Club oder etwas anderes ausweichen, aber ansonsten würde  GAG 18 gehen.
Tageslicht gibt es natürlich nicht. ^^ Und Platz ist bis zu maximal 200 Leute. Da ist dann das Motto aber auch "Körperkontakt".
Bestehen sonstige Fragen zum GAG 18, dann kann ich sie aus erster Hand beantworten. Wie gesagt, das Mädel arbeitet dort und kümmert sich ebenfalls mit um den Club. 

Zum Novitatis kann ich nur sagen, dass es früher jeden Freitag ne Menge Magic-Fans angezogen hat. Wie das unter der Woche aussieht, kA. Und ob Magic ausschlaggebend für den Club ist ist mir auch nicht bekannt, nur find ich persönlich die Innenausstattung nich so ansprechend.

greetz Dela
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Dorodin in März 13, 2008, 17:01:11 NACHMITTAGS
Da liegen sie alle:

Lageplan (http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&msa=0&ll=51.040207,13.742008&spn=0.037616,0.080338&t=h&z=14&msid=103811841542134681776.000448532bca4caae4fc4)
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Delagur in März 13, 2008, 19:34:59 NACHMITTAGS
Die liegen imho alle gut. Mir wärs im Grunde genommen egal.

greetz Dela
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Tobsucht in März 14, 2008, 07:28:16 VORMITTAG
dann würde ich sagen, das man einfachmal im aquarium und im club 11 nachfragt. der club mit den bessten konditionen gewinnt.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: brainbug in März 14, 2008, 09:44:43 VORMITTAG
Jupp, Aquarium gefällt mir, Club 11 kenn ich noch nicht aber beide liegen schön verkehrsgünstig. In der Neustadt hab ich immer das Problem mit Parkplätzen.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Kampfbiber in März 14, 2008, 10:37:23 VORMITTAG
Zitat von: Delagur in März 13, 2008, 19:34:59 NACHMITTAGS
Die liegen imho alle gut. Mir wärs im Grunde genommen egal.

greetz Dela
Die liegen alle so, dass ich nur im äussersten Notfall nach Hause laufen würde, also ist es mir auch erstmal egal.  :wink:
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Delagur in März 14, 2008, 18:10:31 NACHMITTAGS
Wollmer ne Umfrage starten??

greetz Dela
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Rosenrot in März 15, 2008, 00:03:39 VORMITTAG
Ich  und alle zukünftigen Kuchens sind fürs Aquarium.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Tobsucht in März 15, 2008, 00:33:51 VORMITTAG
icke bin auch für das aquarium
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Togaras in März 15, 2008, 19:05:55 NACHMITTAGS
Studentenclub klingt gut. Von Kneipen wie dem Trotzdem halte ich im Moment aber rein gar nix. Liegt aber auch daran, dass wir mittlerweile soviele sind, dass wir nicht mal eben in einer Kneipe unseren Platz sichern können. Wenn nen Studiclub weiss "da kommen 20 Leute und die bringen ev. auch mal Kuchen mit" und die nen passenden Platz haben, wäre das ideal.  Nen eigener Raum, wie im GAG oder Novitatis möglich, würde ich für sehr wichtig halten. Ich kenne jetzt das Aquarium zu wenig als dass ich da sagen könnte, ob es geeignet ist.

Würde folgendes vorschlagen:
- Ein oder zwei Freiwillige sorgen für die Organisation und sprechen mit den Clubs, welche Möglichkeiten überhaupt bestehen
- Es werden ein paar Vorschläge erstellt und auf unsere Anforderungen hin durchleuchtet
- Danach gibs ne Umfrage

Ich denke im Moment gibt es zu wenig Infos um eine Umfrage durchzuführen.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Xzar in März 16, 2008, 00:53:29 VORMITTAG
Also Gag 18 finde ich eigentlich ganz gut, hab einen Kumpel, der dort auch mitmischt. Aber grundsätzlich ist mir jede vernünftige Location recht.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Delagur in März 16, 2008, 12:20:47 NACHMITTAGS
Zitat von: Togaras in März 15, 2008, 19:05:55 NACHMITTAGS
- Ein oder zwei Freiwillige sorgen für die Organisation und sprechen mit den Clubs, welche Möglichkeiten überhaupt bestehen
- Es werden ein paar Vorschläge erstellt und auf unsere Anforderungen hin durchleuchtet
- Danach gibs ne Umfrage
Ich denke im Moment gibt es zu wenig Infos um eine Umfrage durchzuführen.
Die Idee find ich gut.

Ich kümmer mich ums GAG 18.
http://www.gag18.de/

greetz Dela
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Delagur in März 18, 2008, 18:55:12 NACHMITTAGS
Folgendes.
Rückmeldung vom GAG 18
Grundlegend spricht nichts gegen den Stammtisch. Ein extra Raum wär drin, der Lärmpegel sollte eher weniger hoch sein, und unter der Woche ist dort Kneipenbetrieb. Nur der Zeitpunkt ist von der Seite des Clubs aus eher unpassend. Am ersten Mittwoch im Monat findet ein sog. Hexen- und Heidenstammtisch statt. Am 2. und 4. Mittwoch ein LinuxUserGroup-treffen. Würde also nur noch der 3. für uns bleiben, es sei denn, diese Information steht noch aus, wird aber eingeholt, der Hexen- und Heidenstammtisch verlegt diesen auf den 3. Mittwoch im Monat. Somit hätten wir den 1. Mittwoch im Monat. ^^

Bis dahin:

Spricht erstmal grundlegend etwas gegen den 3. Mittwoch im Monat?

greetz Dela

PS: War da nich jemand Mitglied im Aqua? Kann er das mal klären inwieweit ein Stamtisch dort möglich wär?
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Dorodin in März 19, 2008, 01:43:10 VORMITTAG
Aquachef sagt:

- Tisch reservieren ist kein Problem
- eher öffnen allerdings schon ---> Problem ist, das es im Aqua viele solcher Gruppen wie uns gibt und wenn man damit anfängt, findet das kein Ende


Ich war gestern im Count Down und muß sagen: das wäre auch ganz gut geeignet. Dort wird auch schon montags immer fleißig gespielt, so das die eigentlich gut auf Rollenspieler zu sprechen sein sollten. Die Leute in den kleinen Clubs wären wahrscheinlich auch eher bereit uns entgegen zu kommen und haben mit Sicherheit auch eher die Möglichkeiten für uns was zu drehen, als die Clubs die jeden Abend am Limit laufen.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Elena in März 19, 2008, 06:04:52 VORMITTAG
Zitat von: Delagur in März 18, 2008, 18:55:12 NACHMITTAGS
Rückmeldung vom GAG 18
Nur der Zeitpunkt ist von der Seite des Clubs aus eher unpassend. Am ersten Mittwoch im Monat findet ein sog. Hexen- und Heidenstammtisch statt. Am 2. und 4. Mittwoch ein LinuxUserGroup-treffen. Würde also nur noch der 3. für uns bleiben, es sei denn, diese Information steht noch aus, wird aber eingeholt, der Hexen- und Heidenstammtisch verlegt diesen auf den 3. Mittwoch im Monat. Somit hätten wir den 1. Mittwoch im Monat. ^^

Warum muss es denn unbedingt der Mitwoch bleiben, soweit ich gesehen habe ist Dienstag un Donnerstag meinst zu, würde es da nicht vielleicht gehen? :?
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Delagur in März 19, 2008, 07:03:44 VORMITTAG
Speziell beim GAG 18 müsste ich wohl nochmal nachfragen. Aber ich denke das sollte ebenfalls gehen.

greetz Dela


Nich für den Mario bestimmt.
PS: Wollen wir nun was am letzten RPG-Stati was für den Marjo machen?
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Ciana in März 20, 2008, 15:43:26 NACHMITTAGS
Gegen einen anderen Tag hätte ich auch nichts, Montag oder Donnerstag wäre cool :)
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Rosenrot in März 22, 2008, 19:53:27 NACHMITTAGS
Dienstage und Donnerstage sind blöd....Freitage...hm...fraglich......ich fand die Mittwochs nicht schlecht.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Darnok in März 22, 2008, 22:15:23 NACHMITTAGS
Jeder hat was gegen irgendeinen Tag wenn wir das Datum aendern. Es waere gut wenn es der Mittwoch bleiben koennte, an den hat man sich gewoehnt und alles die kommen haben sich darauf eingestellt. Ob es der zweite oder erste des Monats ist sollte dagegen nicht so wichtig sein.
Eine Alternative waere ansonsten noch so etwas wie> Jeder 15. Tag des Monats, egal welche Wochentag das ist.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Schwankus in März 24, 2008, 00:13:56 VORMITTAG
Ich stimme Konrad insofern zu, als dass es immer irgendwen hier gibt, dem irgendein Wochentag NICHT passt. Man kann es aber nicht jedem Recht machen, und darum muss halt einfach was festgelegt werden.
Den 15. im Monat zu sagen ist aber etwas verwirrend, weil das dann immer mal wieder'n anderer Tag ist, auch mal am Wochenenende.

mfg Marc
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Dorodin in März 24, 2008, 10:45:36 VORMITTAG
Ich schlage vor, daß wir die hier gesammelten Ideen mit zum Rollenspielerstammtisch nächsten Mittwoch nehmen.
Dort können dann auch noch Alternativen vorgestellt werden und abschließend darüber diskutiert werden. Ich würde mich auch bereit erklären die bereits gemachten Angebote ordentlich zusammen zu stellen, damit es schön übersichtlich ist.

Also: Mittwoch 2.April im Hol of Fame

20:00Uhr Vorstellung der Alternativen für die Zukunft des Stammtisches
20:15Uhr Diskussion der Vorschläge
21:00Uhr Abstimmung der neuen Lokalität und den Termin für den Maistammtisch
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Dureknight in März 24, 2008, 17:36:40 NACHMITTAGS
Einspruch! Diskutieren könnt ihr ja gerne, die Abstimmung sollte aber hier im Forum stattfinden, da so auch die Leute die Möglichkeit haben ihre Meinung zu äußern, die nächsten Mittwoch verhindert sind.

Für den "1. Wochentag eines Monats" spricht im übrigen, dass man ihn sich leicht merken kann. Jedenfalls leichter, als irgendeinen 3. Donnerstag oder sowas. Gegen ein festes Datum bin ich ebenfalls, da sowas schlechter planbar ist als ein fester Wochentag. Außerdem besteht die Gefahr, dass der Stammtisch auf ein WE fällt, was aus mehrfacher Hinsicht ungünstig sein könnte: Zum einen bei einer Abmachung mit einem Studentenclub (welcher am WE entweder zu oder andere Veranstaltungen hat), zum zweiten weil er so möglicherweise mit LARPs konkurieren könnte und zum dritten, weil eben am WE viele doch nicht können und was anderes zu tun haben.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Schwankus in März 24, 2008, 23:52:08 NACHMITTAGS
Ich finde festen Wochentag am sinnvollsten. Ob das nun die erste, zweite oder letzte Monatswoche ist, ist dabei doch eher schnuppe, solange die Regel bestehen bleibt. Ursprung der Angelegenheit war doch meines Erachtens, dass die Studentenclubs X oder Y an dem ersten Mittwoch des Monats schon anderweitig voll sind. Ist jetzt halt eher erst mal die Frage, für welchen Club man sich entscheidet (evtl mit Hilfe der Fragen, wann und wie dort freie Valenzen sind), bevor man wirklich das Thema Datum neu beackert.

Für die Umfrage würde ich Vorschläge sammeln, und dann hier im Forum als Umfrage bereitstellen. Zwei getrennte Umfragen (Ort und Datum) sollten das Ganze eigendlich demokratisch lösen, und sind auch denen zugänglich, die grade in China oder sonstwo unterwegs sind. :)

mfg Marc
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Adrian in März 25, 2008, 14:51:31 NACHMITTAGS
Hm, ich war ja leider letztes mal nicht da. Macht Mario wirklich die Schotten dicht? Das wäre echt schade.

Das Aquarium finde ich gut. "Richtige" Kneipen wir das Trotzdem sollten wir vllt. erstmal außen vorlassen. Dort war es meist doch recht laut, teuer etc.. Evtl. kann man übergangsweise auch wieder die Location an der Elbe nutzen. Im Mai könnte das Wetter ja schon mitspielen.

Tiefgang ist glaube ich weniger geeignet. Super Atmosphäre, allerdings kein Verkauf von Alkohol. Vllt. könnte man da ja was Regeln, dass wir uns irgendwie einmieten. Ist wirklich hübsch dort und würde ins Ambiente passen.

Die restlichen Vorschläge kenne ich nicht.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Delagur in März 26, 2008, 11:13:08 VORMITTAG
Zitat von: adrian_ in März 25, 2008, 14:51:31 NACHMITTAGS
Tiefgang ist glaube ich weniger geeignet. Super Atmosphäre, allerdings kein Verkauf von Alkohol.
Muss ich dazu irgendwas sagen.
Ich glaube nicht, dass Alkohol ein Problem darstellen sollte oder?  :lol:
Ich bin ebenfalls für eine Abstimmung im Forum und nicht beim Stammtisch. Was wollen wir schon mit zwei Abstimmungen, dann streitet man sich nur wieder wenns heißt, die Umfragen haben unterschiedliche Ergebnisse hervorgebracht. Dann sollte man doch gleich hier die Hauptabstimmung treffen, schließlich ist der Stammtisch allen zugänglich, und somit sollten auch alle daran teilhaben dürfen, und nicht nur an der Hälfte.

greetz Dela
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Dorodin in März 26, 2008, 15:06:27 NACHMITTAGS
Ich hab damit gerechnet, daß dieser Einwand kommt und halte ihn für Quatsch. Warum sollte jemand, der nicht zum Stammtisch geht, entscheiden wo und wann Stammtisch ist. Auch das Argument "ich bin aber in München und kann nicht immer da sein", ist Unfug (schonmal bevor es kommt), weil wenn jemand 400km für den Stammtisch fährt, dann kann es ihm auch egal sein, auf welcher Elbseite er stattfindet.
Ich weiß, daß jemand mit unserer Erziehung bei allem und jedem gern seine Meinung sagen will und seine Stimme abgeben möchte, aber in dem Fall sollten doch die entscheiden, die es betrifft.

Wenns euch also wichtig ist, dann kommt zum nächsten Stammtisch, oder schickt jemanden, der für euch stimmt, falls ihr grade im Urlaub seid.

Wenn wir hier im Forum abstimmen, dann geben hunderttausend leute ihren Senf dazu, die noch nie oder vor hundert jahren das letzte mal bei nem stammtisch waren.

so und jetzt Entrüstungsstürme auf die Plätze, fertig, LOS!
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Dureknight in März 26, 2008, 15:36:51 NACHMITTAGS
Dorodin, was du sagst ist bullshit.  :-D :-D :-D :-D :-D :-D :evil: :evil: :evil: :evil:

Nein, im Ernst. Wenn ich dir ein wenig die Worte im Mund verdrehen darf, dann bedeutet es, dass jeder, der über die zukünftigen Stammtische seine Meinung abgeben will, gefälligst am nächsten Stammtisch Zeit zu haben hat. Ist aber eben nicht so einfach. Die deutsche Demokratie hat schließlich auch die Briefwahl erfunden, falls jemand zum Wahltermin verhindert ist. Ich verstehe ja deine Argumentation, aber ich denke, wen der Rollenspielstammtisch nicht interessiert, der gibt auch nicht seine Stimme ab. Und wenn doch, dann ist es sein gutes Recht, das er genauso wahrnehmen könnte, indem er zum Stammtisch zur Abstimmung geht. Mir geht es im übrigen nicht so sehr um die Lokalität, sondern mehr um die Terminwahl, bei der ich mitreden möchte. Im übrigen möchte ich auch nicht, dass hier eine ewig lange Forumsdiskussion enstdeht, dafür ist nämlich der Stammtisch sicher der geeignetere Ort, wo sowas wesentlich effektiver geht, sondern ich möchte lediglich, dass die Abstimmung hier als Umfrage geschaltet wird. Das ist kaum Aufwand und sehr überischtlich.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Kampfbiber in März 26, 2008, 16:05:17 NACHMITTAGS
Zitat von: Dorodin in März 26, 2008, 15:06:27 NACHMITTAGS...
Wenns euch also wichtig ist, dann kommt zum nächsten Stammtisch, oder schickt jemanden, der für euch stimmt, falls ihr grade im Urlaub seid.
...

Achja, meine zehn Brüder sind leider gerade alle im Urlaub, aber sie sind derselben Meinung wie ich...  :-P :wink:

Ich denke nicht, dass sich alle Stammtischgänger gegenseitig so gut kennen, dass man das freie Wahlmännersystem hier als zuverlässig betrachten könnte. Widerlegt mich, wenn ich der Einzige bin, der nicht jedem Nick gleich nen Gesicht zuordnen kann.  :-o
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Captain in März 26, 2008, 16:09:16 NACHMITTAGS
bist du nicht, keine Angst
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Darnok in März 26, 2008, 16:11:27 NACHMITTAGS
Hm, möchte jemand gerne für mich abstimmen? Ich kann definitiv nicht zum Stammtisch am Mittwoch kommen, aber mir liegt schon etwas daran, dass ich ihn in Zukunft besuchen kann.
Ich denke auch nicht, dass der Ort so ein Streitpunkt ist, dass könnt ihr ruhig beim Stammtisch auskaspern. Aber die Zeit ist halt wichtig. Ich wäre ja sehr stark dafür, dass es so bleibt wie es ist. Darauf hat sich zumindest jeder eingestellt, der jetzt zum Stammtisch kommt. Das macht es nur schwieriger einen Ort zu finden wenn man in die Studentenklubs will.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Schwankus in März 26, 2008, 16:58:43 NACHMITTAGS
Deswegen, Dorodin, gibts die Umfrageoption, die jeder angemeldete User einmal benutzen kann. Das erspart Diskussion, und Lamentieren.

Die Wahl auf die Leute zu beschränken, die momentan zum Stammtisch gehen, grenzt alle die aus, die gerade nicht da sind, aus den unterschiedlichsten Gründen. Im anderen Faden argumentierst du gegen Einladungscons, und hier willst du quasi einen aufziehen ? ;)

mfg Marc
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Delagur in März 26, 2008, 18:24:46 NACHMITTAGS
Zitat von: Dorodin in März 26, 2008, 15:06:27 NACHMITTAGS
Wenn wir hier im Forum abstimmen, dann geben hunderttausend leute ihren Senf dazu, die noch nie oder vor hundert jahren das letzte mal bei nem stammtisch waren.
Ich glaub kaum, dass jemand bei der Umfrage mitmacht, der nicht das geringste Interesse daran hat. Nur um uns zu ärgern. Ich halte wiederum diese Ansicht für Unfug. Jeder im Forum hat das Recht bei der Umfrage seinen Senf dazuzugeben, schließlich darf er auch auf dem Stammtisch erscheinen.
Siehe Briefwahl etc. pp. ^^

greetz Dela
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Dorodin in März 27, 2008, 07:51:05 VORMITTAG
Macht mal
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Adrian in März 27, 2008, 10:58:37 VORMITTAG
Ich muss Dorodin schon ein wenig zustimmen, dennoch bin ich für eine Umfrage hier im Forum. Den ersten Stammtisch haben wir auch auf diese Art und Weise "gefunden". So sind wir auch beim Ortswechsel vorgegangen ^^

Hier sollte jeder das Recht haben mitzubestimmen. Der Stammtisch gehört ja nicht denjenigen die dort regelmäßig auftauchen. Da könnte man ja auch festlegen, dass so Leute wie Darnok, Schwankus oder ich 5mal soviele Stimmen haben, weil wir ja schon länger dabei sind.

Außerdem gibt es sicher Leute die gerade wegen dem Ort oder der Zeit garnicht kommen können, die aber genauso Interesse daran haben eine vernünftige Alternative zu finden.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Tobsucht in März 28, 2008, 10:33:06 VORMITTAG
keine ahnung wo hier eigentlich das problem liegt. wenn man sich vielleicht auf zwei möglichkeiten (clubs,kneipen,etc.) beschränkt und dann ne umfrage im forum startet und das ganze mehrheitlich wählt. das geht schnell und macht keinen dreck. die uhrzeit und das datum der jeweiligen veranstaltungen sollten gleichbleibend oder in einem ähnlichen zeitfenster stattfinden. ob jetzt die leute 10 min länger laufen oder bahn fahren zur neunen lokalität, sollte dann auch kein problem sein. so lang es nahverkehrstechnisch für alle gut zuerreichen ist. wenn man sich dann geeinigt hat kann man ja einen entsprechenden flyer durchs netz schiessen.

p.s. man sollte vielleicht noch zur umfrage die links oder ne kurze vorstellung der clubs mit hinzuschreiben.

ich selber kann nicht zum hof kommen, weil ich mal wieder arbeiten muss. werde mich, aber mit ordentlich kuchen bei euch entschuldigen.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Schwankus in März 28, 2008, 11:15:02 VORMITTAG
Jaaa ! 5malsovielestimmen ! Mehr Macht für mich... äh...

Nagut, dann mal gesittet offiziell: Jeder kriegt gleiche Chancen. ;) Bin gegen 5 Stimmen für vereinzelte. (gnargl)

mfg Marc
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Sir Cey Fayr in März 28, 2008, 13:53:19 NACHMITTAGS
Unabhängig was mit dem neuen Stammtisch wird, sollten wir uns was für Mario einfallen lassen  :roll:, also her mit den Ideen  :-D
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: compushark in März 28, 2008, 14:44:07 NACHMITTAGS
Es steht also 100%ig fest, dass das HoF dicht macht?
Steht schon ein Termin?

Ich bin für einen Abschieds-Spiele-Marathon.
Bringe gerne alles mit was ich habe und biete alles an.
Und eine große Dankes-Torte ist mindestens angebracht.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: HOLI in März 29, 2008, 12:41:36 NACHMITTAGS
Ich möchte mich natürlich auch noch einmischen...ja es stimmt das ich eigentlich zum Ende April das HoF schließen wollte, aber nun sieht es so aus das ich den Betrieb noch bis Ende Juli in der Bautzner Str. 6 führen werde, weil der Mietvertrag noch so lang läuft und ich bisher noch keinen Nachmieter gefunden habe. Wermutstropfen an der ganzen Sache ist, daß ich nicht mehr ab Mai in Dresden lebe. Also müßt ihr euch nicht soviel Sorgen um den Stammtisch machen, weil der auf jeden Fall noch im HoF stattfinden wird, wenn ihr das weiterhin möchtet?!?!?
Außerdem ist nach Juli auch noch nichts verloren, weil eine Umstruktuierung meines Betriebes im August noch ansteht und dann alles besser wird, auch für die Rollenspieler :-)
Dann bis nächsten Mittwoch!!!
Ich freu mich!!!!
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Togaras in März 30, 2008, 23:21:00 NACHMITTAGS
Hä? du bist ab Mai nicht mehr da, hast keinen Nachmieter, aber das HoF geht noch weiter. Wie soll das gehen? Naja können wir am Mittwoch bequatschen!
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Elena in März 31, 2008, 07:35:34 VORMITTAG
Zitat von: Togaras in März 30, 2008, 23:21:00 NACHMITTAGS
Hä? du bist ab Mai nicht mehr da, hast keinen Nachmieter, aber das HoF geht noch weiter. Wie soll das gehen? Naja können wir am Mittwoch bequatschen!
Na dann führt eine Vertretung den Laden weiter  :|
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Delagur in April 01, 2008, 07:12:49 VORMITTAG
Klingt höchst verwirrend. ^^

greetz Dela
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Zelda in April 01, 2008, 11:14:56 VORMITTAG
Hi, ich würde auch ganz gern mal Eure Truppe kennenlernen. Einige kenne ich bereits vom sehen und ein bißchen vom lesen. Habt Ihr Euch schon für einen Termin/Ort entschieden? Ich könnte auch am Mittwoch! Ich bringe auch einen Kuchen mit - allerdings kann ich nicht backen (nur so als Vorwarnung).
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Captain in April 01, 2008, 14:02:27 NACHMITTAGS
diesen Mittwoch ist noch ganz sicher alles wie gehabt. das wann und wo steht wie immer unter Allgemeine Infos zum Stammtisch (http://dresden-spielt.sinnev.de/index.php?topic=174.0)
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Adrian in April 01, 2008, 14:57:58 NACHMITTAGS
Zitat von: HOLI in März 29, 2008, 12:41:36 NACHMITTAGS
Ich möchte mich natürlich auch noch einmischen...ja es stimmt das ich eigentlich zum Ende April das HoF schließen wollte, aber nun sieht es so aus das ich den Betrieb noch bis Ende Juli in der Bautzner Str. 6 führen werde, weil der Mietvertrag noch so lang läuft und ich bisher noch keinen Nachmieter gefunden habe. Wermutstropfen an der ganzen Sache ist, daß ich nicht mehr ab Mai in Dresden lebe. Also müßt ihr euch nicht soviel Sorgen um den Stammtisch machen, weil der auf jeden Fall noch im HoF stattfinden wird, wenn ihr das weiterhin möchtet?!?!?
Außerdem ist nach Juli auch noch nichts verloren, weil eine Umstruktuierung meines Betriebes im August noch ansteht und dann alles besser wird, auch für die Rollenspieler :-)
Dann bis nächsten Mittwoch!!!
Ich freu mich!!!!

Yippieeee. Ich bin auf jeden Fall füs HoF.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Zelda in April 01, 2008, 15:45:38 NACHMITTAGS
Wieviele Leute kommen denn ungefähr hin? Eine ungefähre Anzahl reicht, nur im Fall, dass der Kuchen schiefgeht und ich irgendwas anderes besorgen muss....
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Tobsucht in April 01, 2008, 19:59:13 NACHMITTAGS
Bevor hier lauthals verkündet wird, daß der stammtisch weiterhin im hole stattfindet, sollte ihr erstmal den mario zu wort kommen lassen. er soll entscheiden. hab am montag a bissl mit ihm geredet und da wusste er noch nicht so recht.
Titel: Re: Zukunft des Rollenspielerstammtischs
Beitrag von: Kampfbiber in April 02, 2008, 07:48:45 VORMITTAG
Zitat von: Zelda in April 01, 2008, 15:45:38 NACHMITTAGS
Wieviele Leute kommen denn ungefähr hin? Eine ungefähre Anzahl reicht, nur im Fall, dass der Kuchen schiefgeht und ich irgendwas anderes besorgen muss....
Da sich sonst niemand erbarmt: Ich schätze im Schnitt sind wir ungefähr um die 20. Inwiefern die Fortsetzungsdiskussion heute mehr Leute zieht kann man schlecht voraussagen.  :wink: