Umfrage
Frage:
Würdet ihr an einem Cyberpunk-LARP teilnehmen?
Antwort 1: Klar, sofort! Ich tacker nur noch schnell die Datenbuchse fest...
Antwort 2: Nö. Ich will Fantasy!
Antwort 3: Klares und eindeutiges "vielleicht".
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit Cyberpunk- oder Shadowrun-LARP?
Stefan
ich hab nur mal ein par viedos auf youtube gesehn, und das waren wie ülich blos kämpfe.
ich denke mal wegen der ganzen technik wird es recht schwer das richtige fealing rüber zu bekommen, so das es nicht einfach so wirkt als würde man nur ein vibro statt einem normalen schwert tragen.
und die lokalitäten sind ja dann auch andere, was auch wieder schwierigketien und vorallem risoko bringt, eine werk halle ist nun mal härter wenn ma nhinfällt als eine wiese...
ich halte es für schwierig, aber machbar...
Also ich hab zwar noch nicht dran Teilgenommen aber Björn (Altheron im OL-Forum) geht häuftig auf Star-Wars-Cons hat mir so einiges erzählt und gezeigt.
Die Ausrüstung dort: Schusswaffen (meisst NERF http://www.hasbro.com/nerf/default.cfm?page=nstrike_blasters (http://www.hasbro.com/nerf/default.cfm?page=nstrike_blasters) ist echt ne klasse für sich, die verschießen Schaumgummiprojektile im Schnellfeuermodus - siehe die Commercials). Schwerter usw. aus dem LARP.
Klamotten sind auch schon mal ausm Army-Shop (schutzwesten usw).
Location: Meisst Jugendherbergen mit nem tollen Heizungskeller. Diese Cons laufen aber wesentlich minimalistischer aus, als Ostlandecons. Im vordergrund stehen die Rechner (voll vernetzt) über die ein ganzen Schiff simuliert wird.
Mir schwebt da eher ein Detektivspiel mit Cyberpunkelementen vor, in dem Leipzig / Halle und Umgebung bespielt wird. Mit kleinen Runnergruppen, die teilweise antagonistische Aufgaben haben, jeder Menge Rätsel / Hacking / Datensammeln / Horrorelementen u.ä. im Stile des "film noir".
Also ich kenne Cyberpunk aus Berlin, wo die Runner direkt durch die Stadt hetzen (was sich bei diesem S und U Bahn Netz besonders gut macht). Leider läuft das da nicht mehr. Dresden hat weiß Gott genug Postkommunistische Horrorviertel für passende Endzeitstimmung. ;)
Zitat von: Aelfstan in Januar 13, 2008, 20:07:31 NACHMITTAGS
Mir schwebt da eher ein Detektivspiel mit Cyberpunkelementen vor, in dem Leipzig / Halle und Umgebung bespielt wird. Mit kleinen Runnergruppen, die teilweise antagonistische Aufgaben haben, jeder Menge Rätsel / Hacking / Datensammeln / Horrorelementen u.ä. im Stile des "film noir".
hm naja ich freiberg, glaub ich, wollen sie mal ein Cthulhul LARP machen wasneben dem normalen leben läuft, wo leute ihre wohnung zur verfügung stellen als "ort des geschehens" und so. nicht als con wo man ein wochenende voll dabei ist, sondenr langfritsit mit immer mal treffen uns so...
wenn das deine idee etwas streift kannst du ja noch mal im drachnhort nachfragen
@Flotsch: Ich wollte eigentlich keine Kampagne in's Leben rufen, sondern ein Spiel über zwei Tage, das von Freitag bis Samstag läuft.
war ja nur eine idee:)
Erfahrung habe ich damit nicht, aber frage Daniel (Llardrien-Orga) mal, der hat glaube ich schon mal bei einem mitgemacht.
Interesse hätte ich schon auch mal, allerdings sehe ich massive Schwierigkeiten bei der Darstellung von etlichen Dingen dort und somit sehr hohen Aufwand - aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
@Sandol: Wenn man ein Szenario aus der nahen Zukunft nimmt (kaum Cyberware und Schußwaffen, Nutzung aktueller Computertechnik, GPS etc.), sollte das Darstellen nicht so problematisch sein... :-)
Nö. Ich will Fantasy!
Zitat von: Aelfstan in Januar 15, 2008, 17:32:52 NACHMITTAGS
@Sandol: Wenn man ein Szenario aus der nahen Zukunft nimmt (kaum Cyberware und Schußwaffen, Nutzung aktueller Computertechnik, GPS etc.), sollte das Darstellen nicht so problematisch sein... :-)
Ja, das ist richtig. finde ich aber nicht so reizvoll, wie ein technisch höher angesiedeltes Szenario. Aber ich lasse mich da mal überraschen...;)