Dresden spielt!

Ankündigungen => Dresdner Con => Con-Archiv => Thema gestartet von: reaper in November 25, 2007, 21:43:12 NACHMITTAGS

Titel: Thanks for all the fish
Beitrag von: reaper in November 25, 2007, 21:43:12 NACHMITTAGS
Jo also, ich sach jetzt mal auch hier im Forum vielen Dank an die Orgas, Meister und die Mitspieler. Hat mir riesen Spass gemacht auf der Zweiten DreRoCo neue Systeme kennen zu lernen und freue mich schon aufs nächste Mal. Auch wenns kalt war, wars doch ein riesen Spaß mit prima Versorgung und viel guter Laune :)
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Captain in November 26, 2007, 12:09:55 NACHMITTAGS
Wer auch immer einen Con-Bericht geschrieben hat oder Fotos geschossen hat, kann uns dies gerne zukommen lassen, damit wir das auf der Dreroco Seite veröffentlichen können.

Bitte an dreroco@googlemail.com schicken.
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: compushark in November 26, 2007, 14:19:51 NACHMITTAGS
Ich möchte die Gelegenheit nutzen auch mein Feedback zur DreRoCo2 hier rein zu schreiben.

Mir hat es super gefallen. Das lag vorallem an den vielen netten leuten die ich kennen lernen durfte und einer guten Orga.
Auch wenn ich die ersten Stunden rumgesessen habe und nichts zu tun hatte, konnte ich ab dem Nachmittag doch das Interesse einiger wecken und z.B. einige Demorunden anbieten.
Sehr gut sind natürlich auch die Munchkin Promokarten und Lesezeichen angekommen.
Evtl wär ich wohl mit dem Munchkin Rollenspiel noch besser angekommen als mit den Kartenspielen.

Das Highlight war für mich die Runde Kobolde. Ich habe mir das Regelwerk noch am selben Tag bestellt und werde nun bald wohl auch Kobolde Spielleiter sein.
Wenn die Spielleiterin (habe leider deinen Namen vergessen) hier im Forum ist: Meld dich doch mal, wenn du Interesse hast eine Runde zu meistern.

Nun hatte die Con selbstverständlich wohl allen bekannte negative Aspekte.
Gerade im Osten Deutschlands hat es eine Con nicht leicht sich einen Namen zu machen und viele Besucher anzuziehen.
Dennoch sollte man drüber nachdenken das Angebot zu erweitern und von der puren Rollenspiel Con wegzugehen um weitere Besucher anzulocken (Brettspiele, Kartenspiele, Tabletop, LARP,..).
Die Location war das schlimmste an der Con. Die doch äußerst herruntergekommende und total unterkühlte Halle war für mich im ersten Moment ein Schock.
Wir können froh sein, dass es nicht noch geregnet hat.
Mir ist bewusst, dass die Finanzierung ein wichtiger Punkt ist doch ohne eine geeignetere Location werdet ihr kein gutes Image aufbauen können.

Fazit: Mehr Sponsoren suchen (Läden, Verläge, ...), noch mehr Werbung, mit Events locken, Gäste einladen, ... damit aus dem schönen Spielewochenende eine richtige Con werden kann.
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Ciana in November 26, 2007, 15:26:42 NACHMITTAGS
Um mal etwas zu der Halle zu sagen: die wird das Jahr über normalerweise immer für LAN-Parties benutzt, und ich muss sagen, dass mir da nie kalt war, nicht mal zur Weihnachts-LAN...keine Ahnung wieso wie die Halle diesmal nicht vernünftig beheizt bekommen haben...
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Delagur in November 26, 2007, 17:42:24 NACHMITTAGS
Ich würde gern denjenigen kontaktieren der das Magic-System gemeistert/entwickelt? hat, da es mich sehr interessiert.

Wenn der werte Herr oder Menschen die ihn kennen über diesen Beitrag stolpern, bitte antworten. Wäre sehr erfreut. *gg*

greetz Dela
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: gemüse-ghoul in November 26, 2007, 19:23:31 NACHMITTAGS
Zitat von: Ciana in November 26, 2007, 15:26:42 NACHMITTAGS
Um mal etwas zu der Halle zu sagen: die wird das Jahr über normalerweise immer für LAN-Parties benutzt, und ich muss sagen, dass mir da nie kalt war, nicht mal zur Weihnachts-LAN..
Vermutlich weil viele Leute und viele Rechner sehr viel Wärme produzieren...
Die Halle war einfach schlecht.

Aber ich freue mich trotzdem, dass Ihr die Con organsiert habt, und hoffe, Ihr werdet es wieder tun (in einer angenehmen Location).
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Flotsch in November 26, 2007, 19:35:45 NACHMITTAGS
war ein sehr cooler con;)
die halle, naja, billig
aber die runden waren schön ich hatte meinen spaß, konnte nur leider meine runde nicht beenden.

immer gern wieder

Zitat von: Delagur in November 26, 2007, 17:42:24 NACHMITTAGS
Ich würde gern denjenigen kontaktieren der das Magic-System gemeistert/entwickelt? hat, da es mich sehr interessiert.

Wenn der werte Herr oder Menschen die ihn kennen über diesen Beitrag stolpern, bitte antworten. Wäre sehr erfreut. *gg*

greetz Dela
schreib mal den Nox an, der hat es zwar auf diese con nicht geleitet aber die beiden machen das zusammen. ich finde es sehr schön, aber vorallem die welt ist cool
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Captain in November 27, 2007, 08:38:00 VORMITTAG
Zitat von: gemüse-ghoul in November 26, 2007, 19:23:31 NACHMITTAGSVermutlich weil viele Leute und viele Rechner sehr viel Wärme produzieren...
Die Halle war einfach schlecht.

Aber ich freue mich trotzdem, dass Ihr die Con organsiert habt, und hoffe, Ihr werdet es wieder tun (in einer angenehmen Location).
knapp 30 Mann samt Rechner produzieren ja nun auch nicht sooo viel mehr Wärme.

Ne angenehmere Location ist ein interessantes Stichwort. Wenn wer nen brauchbaren Vorschlag für sowas hat, immer her damit. Ich geba dabei zu bedenken, daß z.B. der Dachsaal im Riesa efau dieses mal bereits zu klein gewesen wäre und die meisten interessanten Locations einfach viel zu teuer sind.
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: reaper in November 27, 2007, 09:30:52 VORMITTAG
Zitat von: Captain in November 27, 2007, 08:38:00 VORMITTAG
knapp 30 Mann samt Rechner produzieren ja nun auch nicht sooo viel mehr Wärme.

Das würde ich mal nicht so unterschreiben, vor allem unter Last produzieren CPU und GPU ne Menge Abwärme. Das die Chiphersteller auf cleveres Temperaturdesign setzen ist ja quasi ein Novum der letzten Jahre. In meiner Erinnerung wuchsen die Lüfter der CPUs wenigstens linear zur Taktrate ;) Und subjektiv empfand ich die Temperatur am Samstag Abend als es recht voll wurde schon als nicht mehr ganz so gering ;) Der Einwand das eine LAN Party mehr Wärme produziert ist also schon berechtigt schließlich muss der verbrauchte Strom ja wo hin und das ist im Zweifel dann immernoch Wärme :P

Zitat von: Captain in November 27, 2007, 08:38:00 VORMITTAG
Ne angenehmere Location ist ein interessantes Stichwort. Wenn wer nen brauchbaren Vorschlag für sowas hat, immer her damit. Ich geba dabei zu bedenken, daß z.B. der Dachsaal im Riesa efau dieses mal bereits zu klein gewesen wäre und die meisten interessanten Locations einfach viel zu teuer sind.

Ich hab da ja nicht den tiefen Einblick, bin aber bereit das nächste Mal bei der Suche zu helfen. Weil wenn ich da ungefilterte Stimmen (http://3faltigkeit.blogspot.com/2007/11/kurzmeldungen.html) lese dann muss ich auch aus meiner Sicht sagen das die Halle fürs nächste Mal keine ernsthafte Option mehr sein kann. Ich bin da aber zuversichtlich das sich was schickeres, wärmeres finden lässt :)

*hint* die Kritik an der Location soll ja in keinem Fall ein Angriff auf die Mühe der Orgas sein, über die Kälte und den Bedarf einer besseren Location fürs nächste mal sollte aber Konsens bestehen ;)
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Lars in November 27, 2007, 11:32:43 VORMITTAG
Von mir als Orga-Teil und Spielleiter auch nochmal herzlichen Dank an alle Besucher und Mitspieler, die trotz der suboptimalen Temperaturbedingungen ihre Spiellaune nicht verloren haben. Nach der Hitze im Riesa efau und der Kälte auf der Fröbelstraße wird es dann beim dritten Anlauf hoffentlich den goldenen Mittelweg geben.  :-D

Zitatdie Kritik an der Location soll ja in keinem Fall ein Angriff auf die Mühe der Orgas sein

Ich denke, das ist kein Angriff an die Orga. Da müssen wir auch ehrlich zugeben, daß das schief gelaufen ist - wofür aber aus meiner Sicht erst einmal niemand was kann. Kritik ist wichtig, um besser zu weden. Das war erst die zweite Dresdner Con und die erste ist gerade mal ein halbes Jahr her. Die Orga besteht aus Leuten, die das wenige, was sie an Zeit und Geld haben in eine Veranstaltung stecken, die in erster Linie die Szene in Dresden ansprechen soll. Wenn die Besucherzahlen dem entsprechen "was in Leipzig jeden Monat stattfindet und da Spieleabend heißt" bedeutet das entweder, daß die Con (so) nicht gewollt wird, oder daß wir es auch "Spieleabend" nennen müssen   :wink:

Lob, Kritik und Mithilfe sind jederzeit willkommen. Dann wird die 3. DreRoCo größer, schöner und wärmer  :-D
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Ciana in November 27, 2007, 11:39:44 VORMITTAG
Ich glaube nicht dass wir uns schon mit Leipzig vergleichen können. Da ist die Szene einfach größer als in Dresden und deren Lindencon zum Beispiel auch schon weitaus bekannter sodass auch Leute von außerhalb Leipzigs dort zu Besuch sind. Es war immerhin erst die 2. richtige Con hier. Ich denke beim nächsten Mal wird alles besser - und vllt sollte die Con dann auch wieder im Sommer stattfinden  :wink:
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Flotsch in November 27, 2007, 14:10:56 NACHMITTAGS
axhon richtig, aber wenn zufällig jemand von außen mal vorbie kommt, sollte er auch so begeister sein das er wieder kommt und freunde mit bringt...
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Captain in November 27, 2007, 14:42:38 NACHMITTAGS
Und wenn jeder nochmal und nochmal und nochmal und nochmal und nochmal (nerv ich?)
und nochmal auf dem selben Punkt rumhackt (meint meckern ohne konkrete Verbesserungsvorschläge), dann verliert derjenige, der sich die ganze Arbeit gemacht hat, die Lust jemals wieder sowas zu organisieren.
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Lastalda in November 27, 2007, 14:47:40 NACHMITTAGS
Wenn mehrere Leute denselben Punkt kritisieren, hat das nicht unbedingt mit rumhacken zu tun sondern ist ein Zeichen, dass es eben was ist, was nicht nur einen sondern so ziemlich alle gestört hat. Wenn man in seinem Feedback Dinge nicht anspricht, nur weil andere sie schon genannt haben, verfälscht das doch den Eindruck und die Statistik enorm!
Also bleib mal ganz entspannt. ;)
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Delagur in November 27, 2007, 14:49:52 NACHMITTAGS
Zitat von: Flotsch in November 26, 2007, 19:35:45 NACHMITTAGS
Zitat von: Delagur in November 26, 2007, 17:42:24 NACHMITTAGS
Ich würde gern denjenigen kontaktieren der das Magic-System gemeistert/entwickelt? hat, da es mich sehr interessiert.

Wenn der werte Herr oder Menschen die ihn kennen über diesen Beitrag stolpern, bitte antworten. Wäre sehr erfreut. *gg*

greetz Dela
schreib mal den Nox an, der hat es zwar auf diese con nicht geleitet aber die beiden machen das zusammen. ich finde es sehr schön, aber vorallem die welt ist cool
Ich habe mich mal bei ihm gemeldet (nich den Nox sondern der andere^^)
Danke nochmal.

greetz Dela
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Falk in November 27, 2007, 15:18:48 NACHMITTAGS
Hallo Dresden,

also ich fand den Con grundsätzlich sehr gelungen. Das die Location etwas abgerissen war hat mich nicht gestört. (Das gibt dem etwas underground charme ...) Etwas wärmer wäre schon ganz gut gewessen .... Vielen Dank das mich die Dresdner auch als Leipziger Händler Willkommen geheißen haben. :)

Eine Con ist nicht mit einem Spieleabend zu vergleichen, also stellt mal euer Licht nicht unter den Scheffel! Ist schwierig zu sagen woran es liegt, das ihr weniger Leute da habt.

- Ihr müsst versuchen alle aktiven Leute in Dresden mal in ein Boot zu holen, damit da eine gegenseitige Unterstützung entsteht
- mehr Attraktionen
- mehr bekannte Systeme (DSA, SR, DnD) (auch wenn ich es nicht verstehe ist es das was die Leute spielen wollen)

Gruß Falk
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: gemüse-ghoul in November 27, 2007, 19:12:42 NACHMITTAGS
Zitat von: Captain in November 27, 2007, 14:42:38 NACHMITTAGS
Und wenn jeder nochmal und nochmal und nochmal und nochmal und nochmal (nerv ich?)
und nochmal auf dem selben Punkt rumhackt (meint meckern ohne konkrete Verbesserungsvorschläge),
Kein Grund rumzuheulen, manchmal muss man halt einfach dazu stehen, dass etwas scheiße war.
Kritik sollte man nicht mit Beleidigung verwechseln, meistens stehen ernsthaftes Interesse sowie der Wunsch nach Verbesserung für die Zukunft dahinter.  :wink:
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Togaras in November 27, 2007, 22:42:25 NACHMITTAGS
Zitat von: Falk in November 27, 2007, 15:18:48 NACHMITTAGS
- mehr bekannte Systeme (DSA, SR, DnD) (auch wenn ich es nicht verstehe ist es das was die Leute spielen wollen)

Das kann ich absolut nicht unterstreichen.
Warum auch? Ich war glücklich, dass gerade mal 10% davon gestellt wurde. Von 20 Runden nur eine D&D und eine DSA. Das hat mich persönlich sehr überrascht und auch erfreut.
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Falk in November 28, 2007, 10:56:16 VORMITTAG
Zitat
Zitat von: Falk am Gestern um 15:18:48
- mehr bekannte Systeme (DSA, SR, DnD) (auch wenn ich es nicht verstehe ist es das was die Leute spielen wollen)


Das kann ich absolut nicht unterstreichen.
Warum auch? Ich war glücklich, dass gerade mal 10% davon gestellt wurde. Von 20 Runden nur eine D&D und eine DSA. Das hat mich persönlich sehr überrascht und auch erfreut.

Ich wollte mit der Meinung nur Erfahrungswerte wiedergeben aus der Organisationsarbeit von der Lindencon. Viele Systeme finde ich hervorragend auf einer Con, das trägt in meinen Augen viel zum Erfolg bei. Wenn man aber erstmal versuchen will an die vielen passiven Rollenspieler ran zu kommen, dann muss man noch eine Anzahl von Runden aus den oben genannten Systemen oben drauf setzen. Ich behaupte auch nicht das es ein allheilmittel ist, aber es ist ein Ansatz auf der Suche nach Lösungen für mehr Teilnehmer.
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Captain in November 28, 2007, 12:42:25 NACHMITTAGS
Berichtigte Kritik anzubringen ist durchaus keine Beleidigung. Aber man kann Kritik auf eine Weise äußern, die sehr wohl verletzend wirkt.
Man sollte sich einmal durch den Kopf gehen lassen, daß in der Organisation von so einem Con eine Menge Zeit, Geld und Energie gesteckt wird. Was glaubt ihr denn wie mir da das Herz geblutet hat, meine Teilnehmer so frierend zu erleben.
Aber wenn gerade mal 20% der Teilnehmerschaft es für nötig befinden im Vorfeld zu bezahlen, kann sich jeder ausrechnen, wieviel Geld mir da für Heizer zur Verfügung stand. Dazu noch wußte ich gestern noch nicht wie rot die Zahlen im Endergebnis der Con sein würden.
Ist es da nachvollziehbar, daß mir bei manchen altklugen Äußerungen ein wenig die Hutschnur hochgeht?

Zitat...aber es ist ein Ansatz auf der Suche nach Lösungen für mehr Teilnehmer.
Und ein gar nicht sooo schlechter möchte ich meinen. Es geht dabei nicht um den Geschmack des einzelnen Teilnehmers und auch gewiss nicht um meinen persönlichen. Aber es hat ja einen Grund, warum die großen und bekannten Systeme so groß und bekannt sind. Es gibt definitiv eine Menge Spieler (auch hier in Dresden) die nichts anderes als diese Systeme spielen und das auch nicht wollen. Und die bekommt man nur auf einen Con, wenn man ein entsprechendes Angebot hat.
Das heißt nicht, das solche Runden statt der exzentischen Systeme statt finden sollen, sondern eher zusätzlich. Man kann es ja auch als ein Mittel begreifen, Leuten die aus simpler Unkenntnis (weil sie eben nix anderes kennen) im ein Umfeld zu bringen das sagt: Hey, da gibts doch noch sooo viel mehr!
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: reaper in November 28, 2007, 21:32:34 NACHMITTAGS
Naja zu den Räumlichkeiten und einer Alternative kann sicher keiner was aus dem Ärmel schütteln. So ein Eventraumschaff Zauber muss halt vorbereitet werden und braucht viel Mana ;) Aber das findet sich alles bis zum nächsten Mal! Und besser wir haben geröstelt als wie das es uns wie unserer STURM Runde am Samstag Abend ging wo der Magier das Alchemisten Labot im hölzernen Dungeon mit einem Feuerball unter Beschuß nahm ;)

Mit den Exotischen Systemen muss ich ehrlich sagen, ich persönlich hätte wenig Lust auf nem Con DSA zu spielen, das hab ich fast jede Woche ich fand das Angebot in Menge und Breite eigentlich super. Ob man nun mit mehr DSA und D&D mehr Leute anlockt möchte ich fast dahinstellen ^^ Wobei ich auch D&D vielleicht mal probieren würde :P
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Kjala in November 28, 2007, 22:04:22 NACHMITTAGS
Moinsen,

ich war am Wochenende leider nicht da (sondern mit Unikram vollauf beschäftigt...). Aber zu dem Konflikt zwischen den großen und den unbekannteren Systemem würde ich sagen, dass es für mich ein durchaus großer Anreiz wäre auf so eine Con zu fahren, wenn auch die großen Systeme irgendwie vertreten wären!
Ich persönlich bin DSAlerin. Und zugegeben, DSA würde ich auf einer Con wirklich nur spielen, wenn ich gar nichts anderes finde, weil ich das ja eh schon wöchentlich spiele. Aber ich habe z.B. noch nie SR gespielt. Für eine feste Gruppe fehlt mir die Zeit. Aber einfach nur mal zum Reinschnuppern sind solche Cons genial und ja auch gedacht.:)  Letztens habe ich auf der Spielemesse in Leipzig das erste Mal Degenesis spielen können und bin ziemlich froh darüber, dass ich jetzt endlich eine wage Vorstellung davon habe, was für eine Welt das ist. *g* Und es soll ja auch noch Leute geben auf der Welt, die DSA noch nicht gespielt haben. Bei mir war eine DSA-Runde auf einer Con, wo mich ein Bekannter mit hingenommen hatte, die Einstiegsdroge in die Rollenspielszene überhaupt, weswegen ich mir dann eine feste DSA-Gruppe gesucht habe. Irgendwie haben wir ja alle mal klein angefangen als Rollenspiel-Neulinge. ;)

Also mein Vorschlag: Ein ausgewogenes Verhältnis aus ein paar Runden großer Systeme (DSA, DnD, SR...) und aus den noch eher unbekannten Systemen.

Grüße,
Vivienne
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: alexandro in November 29, 2007, 17:05:13 NACHMITTAGS
Ein Blog ist erstmal eine persönliche Meinungsäußerung, die bestimmte Stimmungen und Eindrücke wiedergibt. Es liegt in der Natur der Sache, dass die darin enthaltenen (subjektiven) Berichte niemals wirklich gemäßigt sein können, wenn es die entsprechenden Stimmungen und Eindrücke nicht sind.

Hier nach "berechtigter Kritik" (ist es nicht berechtigt, wenn man sich nicht wohlgefühlt hat?) oder gar "konstruktiven Gegenvorschlägen" (hast du niemals gesagt "Diese(s) Fersehserie/CD/Regierungserklärung/Rollenspiel/etc. ist Mist", ohne selbst zu wissen, wie man es besser macht?) zu rufen, bevor man kritisieren darf ist extrem unfair.

Ich habe wirklich überlegt, ob ich meine Eindrücke in meinem Blog verfassen soll, aber letztendlich bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es eher schädlich wäre, wenn ich damit hinter dem Berg halte. Ein ehrliches Feedback soll keineswegs verletzend wirken (ist ja schließlich eine Kritik am Ergebnis, nicht an der Orga), sondern einen Eindruck geben, damit man überlegen kann, wie solche Klippen zu umschiffen sind.

In diesem Sinne:
"Wo keine Übertreibung ist, da gibt es keine Liebe, und wo keine Liebe ist, da gibt es kein Verstehen." (Oscar Wild)

P.S.: Die Erklärung von Captain, warum man das alles schlecht vorhersehen konnte, finde ich nachvollziehbar.
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Captain in November 29, 2007, 17:21:10 NACHMITTAGS
Hey das ist schon OK. Wirklich. Von mir aus soll jeder kritisieren so viel er mag. Aber ich denke es ist nicht zuviel verlangt, wenn dabei der Ton gewahrt bleibt.
Dabei muß ich mir natürlich an die eigene Nase fassen. Schließlich bin ich ja auch verbal aus der Haut gefahren.
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Dureknight in Dezember 01, 2007, 01:28:49 VORMITTAG
Gestattet mir mal, auch noch ein paar altkluge Sprüche loszuwerden, auch wenn ich leider nicht mit dabei war.

Erstmal zum Thema Hallentemperatur:

Zitat von: reaper in November 27, 2007, 09:30:52 VORMITTAG
Zitat von: Captain in November 27, 2007, 08:38:00 VORMITTAG
knapp 30 Mann samt Rechner produzieren ja nun auch nicht sooo viel mehr Wärme.
Das würde ich mal nicht so unterschreiben, vor allem unter Last produzieren CPU und GPU ne Menge Abwärme. Das die Chiphersteller auf cleveres Temperaturdesign setzen ist ja quasi ein Novum der letzten Jahre. In meiner Erinnerung wuchsen die Lüfter der CPUs wenigstens linear zur Taktrate ;) Und subjektiv empfand ich die Temperatur am Samstag Abend als es recht voll wurde schon als nicht mehr ganz so gering ;) Der Einwand das eine LAN Party mehr Wärme produziert ist also schon berechtigt schließlich muss der verbrauchte Strom ja wo hin und das ist im Zweifel dann immernoch Wärme :P

Nun ja, dem würde ich wiedrum widersprechen. Klar produzieren die Rechner Wärme, um nicht zu sagen, die gesamte verbrauchte Elektroenergie wird in Wärme umgewandelt. Aber wieviel Leistung zieht so ein Computer (samt Montiror)? 300 Watt? 500 Watt?
Da machen die Menschen doch deutlich mehr aus. Ein befreundeter Physiker drückte es einmal so aus: 1 Person entspricht 1 kW Heizleistung!

Zitat von: Falk in November 27, 2007, 15:18:48 NACHMITTAGS
Eine Con ist nicht mit einem Spieleabend zu vergleichen, also stellt mal euer Licht nicht unter den Scheffel! Ist schwierig zu sagen woran es liegt, das ihr weniger Leute da habt.
- Ihr müsst versuchen alle aktiven Leute in Dresden mal in ein Boot zu holen, damit da eine gegenseitige Unterstützung entsteht
- mehr Attraktionen
- mehr bekannte Systeme (DSA, SR, DnD) (auch wenn ich es nicht verstehe ist es das was die Leute spielen wollen)

Ich würde dazu einfach mal sagen: Aller Anfang ist schwer. Auch ein RatCon hat mal klein angefangen. Ich denke nicht, dass die Dresdner Szene kleiner als die Leipziger ist. Die Leipziger ist nur einfach besser erschlossen (dank Spielraum LE, Lindencon, etc.). Das Con ist gerade erst am Anlaufen, und wenn ich das richtig mitgekriegt habe war dieses Con schon bedeutend größer als das DreRoCo1. Als wartet mal bis zum DreRoCo5. Das gibt garantiert einen selbstverstärkenden Effekt. War bei unserer IT-Taverne letztlich auch nicht viel anders.

Gibt es eiegentlich schon eine Terminidee für das DreRoCo3?
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Schelachar in Dezember 01, 2007, 10:44:50 VORMITTAG
Zitat von: Dureknight in Dezember 01, 2007, 01:28:49 VORMITTAG

Da machen die Menschen doch deutlich mehr aus. Ein befreundeter Physiker drückte es einmal so aus: 1 Person entspricht 1 kW Heizleistung!


sorry wenn ich da wiederspreche, wenn ich mich nicht irre ist die leistung des menschen ca. 100 Watt, da machen die pc´s schon einiges aus,
30 pc´s entsprech etwa 150 Personen

Zitat von: Dureknight in Dezember 01, 2007, 01:28:49 VORMITTAG



Gibt es eiegentlich schon eine Terminidee für das DreRoCo3?

das würde mich auch interessieren...
an dieser stelle möchte ich der orga übrigens gern meine mithilfe an der nächsten con anbieten
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Captain in Dezember 01, 2007, 13:18:31 NACHMITTAGS
ZitatGibt es eiegentlich schon eine Terminidee für das DreRoCo3?
Na hui. Sooo eilig? Neine es gibt noch keinen neuen Termin.
Eine Fortsetzung dieser Veranstaltung ist an ein paar Voraussetzungen gebunden, vor deren Erfüllung ich keinen Termin setzen KANN. Eine passende andere Location ist nur eine davon.
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Hans Dampf in Dezember 05, 2007, 01:17:56 VORMITTAG
Etwas verspätetes Feedback von mir:

Es war mein erster DreRoCo und es war ein absolut einschneidendes Erlebnis (ok, das bleibt meine einzige Anspielung auf die Raumtemperatur). Ich meine das im positiven Sinn, denn obwohl ich nur am Samstag Nachmittag "mal kurz" völlig planlos erschienen war, um zu schauen, "was so läuft", bin ich schnell hängen geblieben und hatte bis in die frühen Morgenstunden jede Menge Spaß.

Zunächst wurde ich von König Torg (gepriesen....) auf Hühnersuche geschickt und hatte mit den anderen Kobolden einige vorallem wirre Abenteuer zu meistern, komplett mit "wuschigen" Eichhörnchen, eierwerfenden Bauern, geschwungenen Reinkarnationsreden, gegenseitigen Kannibalismusanfällen und von den Spielern anderer Runden mit ausdauerndem Verständnis zur Kenntnis genommenen Einlagen im Kobold-Wettbellen zur Verbesserung von Würfen.

"Kobolde" ist ein Mordsspaß und eine schöne Abwechslung zu "ernsthaften" p&p-Rollenspielen. Charaktererstellung dauert kaum eine Minute, Runden spielen sich flott und unkompliziert und bei genug "Spaß in den Backen" und schönem Kobold-Rollenspiel kommt man aus dem Lachen kaum heraus. Danke an Annikia für's tolle Meistern. Gern wieder. ;)

--

Nachher fand ich mich eher zufällig in einer Cyberpunk-Runde wieder, die sich nach anfänglicher Skepsis in Verbindung mit heftigen Müdigkeitsattacken ob der sich ewig hinziehenden Charaktererstellung unverhofft zu einem der besten Rollenspielerlebnisse seit langem entwickelte.

Das System selbst fand ich vom technischen Standpunkt nicht allzu berauschend und eher antiquiert. Die Skills und Stats erschienen mir nicht wirklich zuende gedacht und überlappten sich vielfach, das Würfelsystem war billig und ohne Tiefgang. Hier wäre mir das Shadowrun-System jederzeit lieber. Im Gegensatz dazu gefiel gefiel mir das Setting aber sehr gut, mit "echtem" Cyberpunk-Feeling ohne unnötige High-Fantasy-Elemente, soweit ich es mitbekam. Und letztendlich steht und fällt natürlich jedes Rollenspiel mit der Gruppe, die es spielt. ;)

Und da muss ich sagen: Ich habe noch *nie* eine so dysfunktionale Gruppe erlebt. Vorallem keine, die trotzdem *so* viel Spaß und endlos tolles Rollenspiel geboten hat. Ich hätte nie gedacht, dass eine Gruppe funktionieren kann, die wirklich mehr (unfreiwillig!) gegeneinander als miteinander arbeitet.

Eine nachhaltig großartige Entscheidung war es, unsere Charaktere als Geschwister starten zu lassen, obwohl sich die POs nicht kannten. Das kann ich jeder Gruppe weiterempfehlen. Die Interaktionen und die sich schnell herauskristallisierenden Verhältnisse der Charaktere untereinander sowie das unermessliche Konfliktpotential waren göttlich.

Nachdem das Abenteuer noch relativ "normal" mit einem Beschattungsauftrag gestartet war, konnte Spielleiter Peter im Spielverlauf nur noch zuschauen, wie sich das Geschehen verselbstständigte und der Plot hoffnungslos verloren ging. Der simple Beschattungsauftrag scheiterte grandios an der Unfähigkeit der Charaktere und mündete in eine wilde Verfolgungsjagd mit anschließender Schießerei (der einzigen!). Während andere Gruppen genug mit der Action beschäftigt wären, hatten wir vorallem Probleme mit uns selbst und hörten während der ganzen Zeit keinen Moment lang auf, uns gegenseitig anzumaulen. Einige Szenen in Verbindung mit dem aufgebrachten und still vor sich hinblutenden Verfolgten und den darum herumstehenden, wild aufeinander einredenden Charakteren hätten sicherlich auch in irgendeinem Tarantino-Film Verwendung finden können.

Höhepunkt des ganzen verrückten Abenteuers war sicherlich das völlig absurde Ende: Ein Charakter hatte nachdem er von seinem Bruder mit einer Knarre bedroht wurde, einen autistischen Anfall bekommen und machte sich in einem unbeobachteten Moment am Auto zu schaffen. Als die Spieler wenig später mit dem inzwischen sterbenden Gefangenen zurückkamen (den sie eigentlich ausgeladen hatten um ihn zu verhören), sprang natürlich das Auto nicht mehr an. Die folgende Diskussion und die Versuche, den Autisten dazu zu bewegen, das Auto wieder zu reparieren, bevor der Arztbedürftige verschied, waren klassisch (und erfolglos). Am Ende war der Gefangene an seinen unbehandelten Wunden gestorben, das geliehene und vorher schon halb geschrottete Auto mitsamt der Leiche vor ein Polizeiauto gerollt, 3 der Charaktere zu Fuß geflohen, einer mit einer Drogeninjektion vorort zusammengebrochen und der Autist von der Polizei nach Hause begleitet, wo wenig später sicherlich die wütenden Gangangehörigen des Getöteten aufkreuzen würden...

Wow. Dicken Respekt an die Gruppe. So überzeugend gespielten Autismus (eigentlich überhaupt Autismus) habe ich noch nicht erlebt. Völlig kranke Rollenspielnacht. Eigentlich schade, dass wir das ganze in der Besetzung nicht fortsetzen können. ;)

Ich hatte zwar meine Kamera dabei, leider habe ich nichts sinnvolles damit angestellt. Hier die einzigen zwei Bilder, auf denen man überhaupt etwas erkennen kann. ;)

(http://home.arcor.de/scaper/hosted/dreroco.jpg)
Annikia und Compushark (?) beim kurzen Munchkin-Intermezzo

(http://home.arcor.de/scaper/hosted/dreroco2.jpg)
Die völlig bekloppte nächtliche Cyberpunk-Runde

Moep!
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: gemüse-ghoul in Dezember 05, 2007, 08:30:08 VORMITTAG
Zitat von: Hans Dampf in Dezember 05, 2007, 01:17:56 VORMITTAG
Compushark (?) beim kurzen Munchkin-Intermezzo
Nein, Flotsch.  :wink:
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: Schelachar in Dezember 10, 2007, 11:27:13 VORMITTAG
die wenigen fotos von mir, die nicht völlig unscharf oder dunkel geworden sind, will ich euch natürlich auch nicht vorenthalten....

http://www.flickr.com/photos/21766959@N08/sets/72157603418926578/
Titel: Re: Thanks for all the fish
Beitrag von: gemüse-ghoul in Januar 01, 2008, 15:35:49 NACHMITTAGS
cosmo hat auch Fotos gemacht, die ahbe ich hier hochgeladen:
http://www.flickr.com/photos/45288241@N00/sets/72157603596573340/

Und gesondert zum UA Live:
http://www.flickr.com/photos/45288241@N00/sets/72157603596535024/