Dresden spielt!

LARP => Allgemeines => Thema gestartet von: Aelfstan in Oktober 18, 2007, 08:48:29 VORMITTAG

Umfrage
Frage: Würdest du ein Zeltcon im Winter besuchen?
Antwort 1: JA - was mich nicht umbringt, macht mich hart! Stimmen: 6
Antwort 2: NEIN - da gefriert doch der Met im Becher! Stimmen: 11
Antwort 3: VIELLEICHT - ich bin immer so wankelmütig! Stimmen: 4
Titel: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Aelfstan in Oktober 18, 2007, 08:48:29 VORMITTAG
Was haltet ihr von einem Zeltcon im Winter? Welche Anforderungen würdet ihr an sowas stellen?

Stefan
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Sandol in Oktober 18, 2007, 09:54:02 VORMITTAG
Es mag sein, dass ein "Vielleicht" nicht so ganz die gute Antwort ist, aber ich will das mal erläutern:
Wichtig ist folgendes auf einem Zeltcon im Winter:
- Es gibt einen Ort (Taverne z.B.), der für alle IT frei zugänglich ist und an dem man sich richtig gut aufwärmen kann
- Es gibt feste Sanitäre Einrichtungen mit einer warmen (heissen!!) Dusche...
- Mein Zeltofen funktioniert wieder oder ich habe einen neuen bis dahin...;)
- ...

Ergo: wichtig ist es, dass man nicht überall friert. Das Problem ist einfach, dass so ein Wintercon auch sehr nass sein kann und eventuell kein Schnee liegt - das macht es meiner Meinung nach ungemütlicher als einen Schnee-Con. Also braucht man einen oder mit Waschräumen auch zwei (oder mehr) Räumlichkeiten in denen man sich aufwärmen und trocknen kann.

Gruß
Sandol
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Gil galad in Oktober 18, 2007, 12:18:07 NACHMITTAGS
Wenn der Zeltcon interessant ist sicher, aber für den x-ten "Orks überfallen das Dorf" - Con nicht unbedingt.
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Aelfstan in Oktober 18, 2007, 14:08:07 NACHMITTAGS
Zitat von: Gil galad in Oktober 18, 2007, 12:18:07 NACHMITTAGS
Wenn der Zeltcon interessant ist sicher, aber für den x-ten "Orks überfallen das Dorf" - Con nicht unbedingt.

Schade, dabei ist der Orküberfall mein Lieblingsplotelement, jetzt muß es wohl ein Dämonenportal werden...  :|
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Gil galad in Oktober 18, 2007, 14:18:11 NACHMITTAGS
So war es nicht gemeint. Es geht nur darum dass der Con schon ein wenig aus der Masse herausstechen könnte, um bei solchen Bedingungen interessant zu sein. zumindest für mich. Andere Leute haben sicher andere Präferenzen.
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Tilion in Oktober 19, 2007, 09:21:21 VORMITTAG
Warum beschwört das zusammengesetzte Substantiv Zeltcon in Verbindung mit Winter so grausige Bilder hervor???
Und dann noch Zethau mit Dixiklo????

Näh, ohne mich! Ich bin SissyLARPer und steh dazu!  ;)
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Aelfstan in Oktober 19, 2007, 13:05:06 NACHMITTAGS
Zitat von: Tilion in Oktober 19, 2007, 09:21:21 VORMITTAG
Näh, ohne mich! Ich bin SissyLARPer und steh dazu!  ;)

Elfenspieler...  :roll:
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Medina in Oktober 20, 2007, 14:04:17 NACHMITTAGS
SissyLarper? *kringel*  :lol:

Dann bin ich wohl auch eine SissyLarperin, denn an einem Winter-ZELT-Con werde ich definitiv nicht teilnehmen. An einem Wintercon mit fester Behausung und warmer Dusche schon viel eher.  :-) Eine Con im Winter stelle ich mir sehr schön vor!

LG, Medina
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Aelfstan in Oktober 21, 2007, 11:11:23 VORMITTAG
Zitat von: Medina in Oktober 20, 2007, 14:04:17 NACHMITTAGS
Eine Con im Winter stelle ich mir sehr schön vor!

Wintercons haben mEn auch ihre Reize, aber nur, wenn sie auch draußen stattfinden und nicht indoor!  :-P
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in Oktober 21, 2007, 14:33:41 NACHMITTAGS
Also, ich finde Cons im Winter auch klasse. Vor allem die Rawald-Cons auf Burg Lohra sind einsame Spitze. Dort klappt es auch immer wie bestellt mit dem Schnee (die Orga schient da 'nen guten Draht nach oben zu haben :lol:).
Da gibt es zwar Fachwerk-hütten mit Öfen, aber das mit dem Heizen ist Osric und mir bis dato noch nicht so recht gelungen (keinen Bock, Holz nass usw.).

Da gab es auch Leute, denen war es dort einfach zu kalt, und denen würde ich dann auch keinen Winterzeltcon empfehlen. Ich selbst könnte mich jetzt auch nicht spontan zu einem Wintercon im Zelt anmelden, da ich dann vorher schon einen großen Thermoschlafsack und eine entsprechende Unterlage bräuchte. Aber wenn das spruchreif wird, bin ich dabei.  :-)
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Osric in Oktober 21, 2007, 17:28:58 NACHMITTAGS
Hatte es schon im Drachenhort-Forum sinngemäß geschrieben und wiederhole es hier gerne auch nochmal: Zethau scheint mir für ein Winter-Con nicht wirklich geeignet. Viele von Euch - wenn nicht fast alle - kennen ja die Lokation. Das ist schon alles sehr primitiv. Im Frühling-Sommer-Herbst kein Problem, aber wenn dort oben fetter Schnee liegt -  und davon könnt Ihr ausgehen, denn es ist ziemlich tiefes Erzgebirge - dann ist das nur was für die ganz Harten. Da zähle ich mich jetzt mal nicht dazu  :wink: Es ist schon zu bezweifeln, ob dieser LPG-Plattenweg irgendwie beräumt wird, also wäre schon der Antransport der nötigen Ausrüstung ein ziemliches Mühsal. Da lobe ich mir dagegen sehr ein Winter-Con mit fester Unterkunft (siehe z.B. Lohra), denn das Spiel im Schnee selbst ist ja sehr schön, wenn dahinter eine halbwegs angemessene Logistik vorhanden ist.
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: engelaufwolke in Oktober 24, 2007, 21:23:20 NACHMITTAGS
ich bin zugegeben ein Winter- und Tavernen-LARPer, einfach weil ich es schön finde, mal kein Zelt mitschleppen und aufbauen zu müssen, weil wir dann endlich Platz in den Zimmern für unseren ganzen Trödel haben, weil ich gemütliche Tavernen-Abende liebe und weil ich es sehr mag, wenn man sich an nem Ofen oder dergleichen aufwärmen kann, nachdem man draußen durch die Kälte gezogen ist.

Fazit: Zu ner Zelt-Con im Winter würde mich niemand kriegen. Aber Tavernen-Cons im Winter sind toll! :)
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Aelfstan in Oktober 24, 2007, 21:44:30 NACHMITTAGS
Zitat von: engelaufwolke in Oktober 24, 2007, 21:23:20 NACHMITTAGS

Fazit: Zu ner Zelt-Con im Winter würde mich niemand kriegen.

Wie jetzt, du magst es, wenn am Ofen langsam der Kälteschmerz nachläßt, willst im Winter nicht einmal ein Zelt mitnehmen und hast jetzt Angst vor der eigenen Courage? Oder wie oder was?  Nur Mut - die Indianer graben sich auch einfach in den Schnee ein - no pain no gain! :evil:
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Fetatau Shanomkor in November 18, 2007, 21:54:27 NACHMITTAGS
Naja, ich weiß ja nicht ob das eine geschlossnene Veranstaltung werden soll, aber falls nicht würde ich mitmachen, vor der Kälte habe ich keine Angst.

hab da nur ein Problem, kein Zelt^^

mfg
Fetatau
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Aelfstan in Dezember 01, 2007, 00:11:47 VORMITTAG
Da niemand Lust hat, ein Winterzeltcon mit mir zu veranstalten, lasse ich die Idee vorerst im Schrank. Immerhin werde ich Mitte Januar auf dem Karys 1 im Zelt übernachten (das machen übrigens auch noch andere Teilnehmer), das entschädigt etwas...

Stefan
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Dureknight in Dezember 01, 2007, 01:04:00 VORMITTAG
Zitat von: Aelfstan in Dezember 01, 2007, 00:11:47 VORMITTAG
Da niemand Lust hat, ein Winterzeltcon mit mir zu veranstalten, lasse ich die Idee vorerst im Schrank.

Habe ich mich noch nicht zu Wort gemeldet? Abgestimmt habe ich jedenfalls schon. Ich würde zwar nicht als Mitveranstalter auftreten, aber wenn du was machst und ich Zeit hätte wäre ich dabei. Und ich hätte auch einige Leute, die ebenfalls nix dagegen hätten. Ich war schon mal auf einem Wintercon in den österreichischen Voralpen, wo wir bei ca. einem halben Meter Schnee zwar nicht in einem Zelt, aber unter einem Felsüberhang übernachtet haben. Das war zwar defintiv das härteste, aber auch eines der genialsten Cons, die ich je hatte. Im übrigen macht es keinen Unterschied, ob es draußen -5 oder +5° hat - ohne geeignete Maßnahmen ist es so oder so kalt, aber man kann schließlich vorsorgen  :-D
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Dorodin in Dezember 01, 2007, 01:55:36 VORMITTAG
Du Stinker, ich hab dir bereits gesagt das ich gern würde! :x :x :x :x :x :x :x
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in Dezember 01, 2007, 06:51:07 VORMITTAG
Und, und, und... ich auch.  :wink:
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Aelfstan in Dezember 01, 2007, 09:51:14 VORMITTAG
Zitat von: Dureknight in Dezember 01, 2007, 01:04:00 VORMITTAG
Ich würde zwar nicht als Mitveranstalter auftreten, aber wenn du was machst und ich Zeit hätte wäre ich dabei. Und ich hätte auch einige Leute, die ebenfalls nix dagegen hätten.

Vielleicht ist das nicht so richtig herausgekommen: An potenziellen TEILNEHMERN mangelt es nicht, sondern an Mitveranstaltern. Ich hab schon einige Cons veranstaltet und weiß, wieviel Arbeit das macht und daß man das keinesfalls allein hinkriegt...
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Dureknight in Dezember 01, 2007, 10:16:22 VORMITTAG
Zitat von: Aelfstan in Dezember 01, 2007, 09:51:14 VORMITTAG
Vielleicht ist das nicht so richtig herausgekommen: An potenziellen TEILNEHMERN mangelt es nicht, sondern an Mitveranstaltern. Ich hab schon einige Cons veranstaltet und weiß, wieviel Arbeit das macht und daß man das keinesfalls allein hinkriegt...

Ok, das ist in der Tat für mich falsch rübergekommen.
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Sandol in Dezember 01, 2007, 13:01:16 NACHMITTAGS
Also das ist bei mir auch nicht so angekommen. Ich hatte auch den Eindruck, dass du ausloten wolltest, ob man genug Spieler kriegt dafür.

Ansonsten: je nachdem wann, was und wo du dir das vorstellst, bin ich auch als SL dabei, wenn du mich brauchst. Ich kann dir aber natürlich aus beruflichen Gründen keine Zusage für jeden beliebigen Termin machen...
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Aelfstan in Dezember 01, 2007, 13:36:50 NACHMITTAGS
Sicher, der ganze thread war zum Ausloten gedacht. Ich bin mir jetzt eigentlich sicher, daß man ein kleines Winterzeltlarp locker auf die Beine bekommt... Allerdings bräuchte ich mindestens einen, besser zwei Mitstreiter, die aus dem Raum Leipzig kommen - von Fernabsprachen halte ich bei der Orgaarbeit nicht so viel, trotzdem schön, daß du mitmachen würdest, Konstantin -, und die ich leider nicht gefunden habe. Mittlerweile wird es auch zeitlich etwas knapp, denn 2-3 Monate Vorlauf braucht man zur Organisation, darunter ist das sonst eher kritisch zu betrachten. Naja, ich behalte den Plan im Hinterkopf...

Stefan
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Fetatau Shanomkor in Dezember 02, 2007, 20:55:46 NACHMITTAGS
hmm, ähm, ja, ich würde vlt mit organisieren, allerding habe ich soetwas noch nie gemacht.
aber ich denke, das sich das zeitlich im Januar und Februargut unterbringen lässt.
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Aelfstan in Dezember 03, 2007, 11:38:28 VORMITTAG
Als Mitstreiter hätte ich natürlich am liebsten LARP-Fanatiker, die wissen, was sie wollen und was auf sie zukommt...  :|
@Feta: Wieviel LARP-Erfahrung als Spieler und NSC hast du? Kommst du aus Leipzig? Wie alt bist du? Kenne ich dich vielleicht von Cons (war diese Jahr u.a.: Catanya, Herbstwind, Dunkelraana, Silbermark, Llardrien)? Schreib mir eine pm, wenn du das hier nicht posten willst!

Stefan
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Rosenrot in Dezember 03, 2007, 16:16:57 NACHMITTAGS

Wintercons sind nur toll wenn man viel und oft irgendwo rein kann wos echt WIRKLICH kuschelig warm ist.... ich glaub kaum das ein Zelt diese Ansprüche erfülllen könnte...

Ausserdem da muss man sich viel zu fett einpacken und erkennt nur noch an der Nasenspitze ob Mann ob Frau. Mir geht da zu viel Rollenspiel verloren nur weil ich damit beschäftigt wäre mich Frostbeule warmzuhalten.

Generell, niedliche Idee, aber nur mit geeigneter Location. Ansonsten lönnt ihr anstatt Orkangriffen die Spieler mit erforenen andern Spielern oder NSCs bewerfen.
Titel: Re: Zeltcon im Winter
Beitrag von: Aelfstan in Dezember 03, 2007, 17:25:44 NACHMITTAGS
Zitat von: Hol Mal in Dezember 03, 2007, 16:16:57 NACHMITTAGS
Generell, niedliche Idee, aber nur mit geeigneter Location. Ansonsten lönnt ihr anstatt Orkangriffen die Spieler mit erforenen andern Spielern oder NSCs bewerfen.

Hatte ich sowieso vor...  :-P