Dresden spielt!

LARP => Allgemeines => Thema gestartet von: Dureknight in Oktober 15, 2007, 23:27:02 NACHMITTAGS

Titel: Engagement für das LARP
Beitrag von: Dureknight in Oktober 15, 2007, 23:27:02 NACHMITTAGS
Zitat von: Sandol in Oktober 15, 2007, 14:37:08 NACHMITTAGS
- Mit einer Vorstellung, wie du es anstrebst, verfälschst du das eigentlich LARP (zwangsläufig) so sehr, dass es nicht mehr das rüberbringt, was es eigentlich ist.

Besser hätt' ich's nicht sagen können. Genau das ist meine Kernthese.

Was das Nachwuchsproblem angeht, so sehe ich es so, dass nicht zu wenige Neueinsteiger da sind, sondern eher zu wenige engagierte Neueinsteiger - weniger auf Dresden bezogen, sondern vielmehr überregional. (Tatsächlich ist es in DD wahrscheinlich deutlich besser als in weiten Teilen des Restes der Republik.) Ich habe ein wenig das Gefühl, dass Cons wie Mythodea oder Drachenfest die Leute zu Konsum-Rollenspielern erziehen und das eigene Engagement leidet. Die Szene heute ist nicht mehr diesselbe als vor 5 Jahren, und ich finde das schade. Das ist der Punkt, wo man m.A. nach was tun müsste, und nicht bei der breiten Bevölkerungsmasse.
Titel: Engagement für das LARP
Beitrag von: Aelfstan in Oktober 16, 2007, 10:58:10 VORMITTAG
Zitat von: Dureknight in Oktober 15, 2007, 23:27:02 NACHMITTAGS
Ich habe ein wenig das Gefühl, dass Cons wie Mythodea oder Drachenfest die Leute zu Konsum-Rollenspielern erziehen und das eigene Engagement leidet. (...) Das ist der Punkt, wo man m.A. nach was tun müsste, (...).

OT: Sehr gut erkannt - sehe ich auch so. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß viele Spieler erwarten, daß der Plot zu ihnen kommt, statt in diesen hinein zu spielen. Dabei ist das irgendwie nicht der Sinn des Rollenspiels, finde ich. Wenn SC darauf warten, daß irgendwas passiert und niemand versucht tatsächlich die (durchaus vorhandenen und gut gebrieften) NSC anzuspielen, dann ist das sicher ein (trauriges) Ergebnis, das durch den Besuch von kommerziellen MassenLARPs befördert wird. Charakterrollenspiel und tiefsinnige Plots und Hintergründe, jenseits von Punktehascherei und unmotivierten Kämpfen, im LARP einzubringen, sollte mEn ein Hauptanliegen für jede Orga sein.

Stefan
Titel: Engagement für das LARP
Beitrag von: Schwankus in Oktober 16, 2007, 12:45:28 NACHMITTAGS
Ich glaube Dureknight meinte was anderes:

Konsumspieler nicht in der gängigen Ansicht, mit Plot gefüttert werden zu wollen, sondern Konsumspieler in Hiblick auf die eigene Bereitschaft, LARP zu organisieren.

mfg Marc
Titel: Engagement für das LARP
Beitrag von: Aelfstan in Oktober 16, 2007, 13:00:55 NACHMITTAGS
OT: @Schwankus: Kann sein, daß ich Dureknight da falsch verstanden habe. Wenn ja, kann ich es aber eigentlich nicht bestätigen, daß sich weniger Leute als Orga betätigen. Sicherlich sind die Cons in unserer Gegend eher spärlich, aber junge Orgas gibt es schon, denke ich...

Stefan
Titel: Engagement für das LARP
Beitrag von: Dorodin in Oktober 16, 2007, 17:56:50 NACHMITTAGS
Wir geben uns Mühe bei jeder Con einen in der SL zu haben, der das vorher noch nie gemacht hat, vielleicht wäre das ja ne Anregung für andere?
Titel: Engagement für das LARP
Beitrag von: Dureknight in Oktober 16, 2007, 20:54:54 NACHMITTAGS
Zitat von: Schwankus in Oktober 16, 2007, 12:45:28 NACHMITTAGS
Ich glaube Dureknight meinte was anderes:
Konsumspieler nicht in der gängigen Ansicht, mit Plot gefüttert werden zu wollen, sondern Konsumspieler in Hiblick auf die eigene Bereitschaft, LARP zu organisieren.

Sowohl als auch. Ich wünsche mir mehr Engagement sowohl im Bereich des selber veranstaltens, als auch mehr Engagement als Spieler. Dabei kritisiere ich allerdings weniger die Einstellung "der Plot soll zu mir kommen", sondern vielmehr die mangelnde Bereitschaft einen Charakter auszugestalten und sich rollenspielerisch zu engagieren bzw. die mangelnde Bereitschaft intime zu bleiben. Es gibt ja auch immer wieder Geschichten von Leuten, die sich trotz akkuter Bedrohung weigern Nachtwache zu halten bzw. bei einem nächtlichen Angriff keinen Bock haben aufzustehen.
Eine weitere Facette der Problematik ist glaube ich auch der weit verbreitete NSC-Mangel auf Cons.
Titel: Engagement für das LARP
Beitrag von: Aelfstan in Oktober 16, 2007, 22:22:44 NACHMITTAGS
Ich weiß, wir bewegen uns immer weiter vom Thema weg (vielleicht kann ja ein freundlicher Admin das hier splitten...), deshalb kennzeichne ich diesen Beitrag mal wieder als OT:
@Dureknight: Über Nachtwachen und nächtliche Angriffe kann man geteilter Meinung sein (jede Menge pro und contra), das macht das Rollenspiel wohl eher nicht aus, denke ich. Outtimeblasen sind dagegen eine wirkliche Pest, werden oft jedoch durch ein schlechtes Spielangebot (Plot) der Orga unterstützt. Den angesprochenen NSC-Mangel kann ich so nicht stehen lassen: Auf den Cons, auf denen ich mich üblicherweise herumdrücke, sind normalerweise genügend NSC verfügbar, oft bin ich das ja auch selbst. Natürlich ist es nur ansprechend, einen NSC zu spielen, wenn man interessante Rollen von der Orga bekommt, die z.T. auch auf die eigenen Wünsche abgestimmt sind. Wird man als NSC nur als Kanonenfutter zum Niederprügeln gebraucht, wie auf manchen Cons durchaus üblich, ist es natürlich wenig dazu angetan für sowas viele Leute zu begeistern.

Stefan
Titel: Engagement für das LARP
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in Oktober 16, 2007, 23:31:42 NACHMITTAGS
Ganau liebe Admins, zeigt mal Engagement und macht aus den letzten Beiträgen einen neuen Thread.  :-D

Nachtwache ist meines Erachtens nach auch Ansichtssache, ich selbst habe kein Problem damit, wenn ich dafür am nächsten Tag bis Mittag schlafen kann. Ich will ja schließlich Spaß haben am LARP (wobei das Feiern nicht zu kurz kommen sollte) und kein Extreme-Roleplaying betreiben.
Eine Ausnahme bildet hier die Situation, in der ein SC darum bittet, dass für ihn von der SL ein wichtiger Teilplot konstruiert wird. Wenn die SL dieser Bitte nachkommen sollte, versteht es sich von selbst, dass der betreffende Spieler sich auch ambitioniert zeigt, die Mühen der Spielleitung zu honorieren.

Ansonsten sehe ich eigentlich wenig Handlungsbedarf bezüglich der sogenannten Werbetrommel (eigentlicher Punkt dieses Threads), denn immerhin finden mehr Cons in der mittleren Umgebung statt, als ich besuchen kann.
Eher würde ich folgendes monieren (um mal einen anderen Teilaspekt der Kritik aufzugreifen):
dass saisonal bedingt manchmal zu viele Cons auf einem Haufen stattfinden, während z. B. dieses Jahr vom Raana XI (Anfang Juni) bis zum Catanya VI (Ende August/Anfang September) hier in der Region eine komplette Durststrecke herrschte.
Hier wäre eine Absprache auch kampagnenfremder aber untereinander bekannter oder sogar befreundeter Orgas zum Teil recht wünschenswert.
Titel: Engagement für das LARP
Beitrag von: Dorodin in Oktober 17, 2007, 08:48:57 VORMITTAG
Dieses Loch ist wohl dem hohen Anteil an Schülern und Studenten (Auenhain betreibt da immer Statistik bei ihren Anmeldungen) auf den Cons und in den Orgas zuzuschreiben. In dem Loch liegen einfach Prüfungen und deren Vorbereitungszeit, sowie die Sommerferien.
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Pappa Bear in Oktober 17, 2007, 11:30:36 VORMITTAG
Mitte bisEnde August könnte man abe schon ein paar Cons Machen. Da haben die Schüler Ferien und die Prüfungen der Studenten sind zum größten teil durch.
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Olaf Gunnarsson in Oktober 17, 2007, 13:47:57 NACHMITTAGS
Hm, ich hoffe mal, dass es nächstes Jahr nicht wieder so ein riesiges Loch geben wird. 3 Monate ohne LARP (von schönen Tavernen abgesehen - Dank nach Dresden) im Sommer ist Mist.  :|
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Flotsch in Oktober 17, 2007, 14:40:13 NACHMITTAGS
ich glaub es gibt da auch verschiedene ansichten, der eine hat mehr spaß an reinem ambiente der andere an der Plot jagt der dritte am kämpfen und man wird nie alle zu frieden stellen können und wenn einem n ganzen tag langweilig ist fängt man irgendwann mit OT labern an.
ich was noch nicht auf so vielen cons aber von den Freibergern kann ich sagen das es so eigentlich ganz ok ist mit dem OT, Tagsüber aller höchstens mal ein kurzer Kommentar, das aber auch nur im Ausnahmefall, und Abend nach Mitternacht in der Taverne dann OT Geschichten, von anderen LARPs, wenn eh fast alle schon pennen und die Barden heiser sind.

zu den nscs
ich hab meine ersten cons als nsc verbracht, auf Bjelawa und in Freiberg. und hatte fast nie eine komplexere Rolle, was vermutlich auch daran lag das ich neu war und nicht mal Zeug hatte. Bei diesen Cons muss ich sagen, dass ich wenig Hintergrund bekommen hatte, in Bjelawa noch mehr, aber auch nicht viel. ich kann jetzt nicht genau beurteil was man als gut geteachter nsc bekommt, ich kenne da nur Aussagen von Mittland (nicht mittellande!) wo es heißt kein nsc unter 5 Seiten Hintergrund, weiß ich aber auch nur vom hören sagen.

recht schlecht für Motivation zu gutem Spiel ist aber auch eine orga die zu, ich sag mal übertrieben, feige ist sich mit Spielern anzulegen.
wenn Charaktere nicht sterben können bei einem nächtlichen Angriff, warum Wachen aufstellen?
wenn jemand überpowerte magie mit nem Räucherstäbchen machen darf, warum dann selber unmengen an pyro und show veranstalten
wenn keiner darauf achtet das die Rüstung eigentlich im Arsch ist warum sie dann reparieren lassen.
usw.
es währe schön und eigentlich das ziel das jeder versucht das beste und schönste spiel zumachen, aber Problem ist das man da raus nachteile hat im vergleich zu solchen die es nicht tun. Da müssten man mehr hinterher sein. Ich selber hab auch etwas Hemmungen zusagen schlecht ausgespielt der Zauber, den ignorier ich... aber ich glaub das sollte man mehr machen
zu der Sache muss ich auch sagen das DragonSys verdammt contraproduktiv ist, es verleitet sehr Statk zu „ich hab’s gekauft“ also kann ich’s. Klar DWDDK geht nicht nach Systemen aber zumindest als Neuling nimmt man sie zur Orientierung, und damit wird am in seine Frühphase schon verdorben was später schwer zu korrigieren ist.
Da würde ich gern mal Werbung für Silbermond Mond machen!!! Mehr Optionen, sinnvollere Optionen und insgesamt stimmiger.

Mehr fällt mir atm nicht ein.
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Dorodin in Oktober 17, 2007, 14:48:55 NACHMITTAGS
Hihi, ab dem 2. Absatz hab ich beim Lesen drauf gewartet das die Werbung für Silbermond kommt und du hast mich nicht enttäuscht :-D
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Flotsch in Oktober 17, 2007, 15:32:05 NACHMITTAGS
wie das? hab ich das schon so oft gemacht?:)
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Captain in Oktober 17, 2007, 15:34:35 NACHMITTAGS
jupp

EDIT von Darnok: Jetzt ist aber gut. Bitte nicht noch kürzere Antworten. Und vor allem bitte nicht wieder eine Systemdiskussion. Noch mal will ich den Thread nicht splitten.
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Tilion in Oktober 19, 2007, 09:27:34 VORMITTAG
Zitat von: Dureknight in Oktober 15, 2007, 23:27:02 NACHMITTAGS
Was das Nachwuchsproblem angeht, so sehe ich es so, dass nicht zu wenige Neueinsteiger da sind, sondern eher zu wenige engagierte Neueinsteiger - weniger auf Dresden bezogen, sondern vielmehr überregional. (Tatsächlich ist es in DD wahrscheinlich deutlich besser als in weiten Teilen des Restes der Republik.) Ich habe ein wenig das Gefühl, dass Cons wie Mythodea oder Drachenfest die Leute zu Konsum-Rollenspielern erziehen und das eigene Engagement leidet. Die Szene heute ist nicht mehr diesselbe als vor 5 Jahren, und ich finde das schade. Das ist der Punkt, wo man m.A. nach was tun müsste, und nicht bei der breiten Bevölkerungsmasse.

Kann ich nur unterschreiben, vor allem leidet das Flair auf solchen kommerziell ausgelegten Cons (mal abgesehen davon, dass die Conbeiträge ganz schön in die Höhe gestiegen sind). Ich denke aber mal, dass diese Konsumentenhaltung ein generelles gesellschaftliches Problem ist und das das Hobby in den letzten Jahren (LotR-Filmen und LARP-Zeit) sei Dank einen viel größeren Zulauf hat als je zuvor. Mit mehr Leuten kommen halt auch mehr "Durchschnittsbürger" zum LARP und der Durchschnittsbürger ist halt ein Konsument, willkommen im Kapitalismus. (Sorry für die zynische Bemerkung).

Neee aber mal im Ernst: es ist auch schwierig, ein gutes Con zu machen. Ich war in meinen sechs LARP-Jahren auf einigen Cons gewesen, wo die Orga nicht die Bezeichnung Orga verdient hätte und ich mich ums verschwendete Geld geärgert hatte. Ein Con bedeutet viel Arbeit. Und wenn man auch och selber berufstätig ist, artet das in Stress aus. ich will nicht rumheulen sondern nur anmerken, dass ich verstehen kann, warum viele kein eigenes Con auf die beine stellen können und wollen.

Was unseren Elbenwald betrifft: mehr als 20 SC für ein ambientereiches Elbenurlaubscon mit Ploteinlagen werde ich mich nicht hingeben. :)
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: SqiSch in Oktober 31, 2007, 13:05:31 NACHMITTAGS
Ein larp zu veranstalten, mit mehr als 60 mann artet wirklich sehr schnell in stress aus.
Wenn man kein gutes "team" hat auf das man sich verlassen kann, ist die orga mal schnell überfordert und kommt garnicht mehr klar.

Und wenn bei einem solchen event mal was schiefgeht (schlechtes wetter und dadurch unmotivierte nscs, zu viele tote, ..) ist man bei den spielern mal ganz schnell unten durch.

Aber das ein Larp eigentlich veranstaltet wird, um Spielern die möglichkeit zu geben, sich AKTIV einzubringen und nicht nur auf den plot bzw. die untoten wellen zu warten ist vielen inzwischen nicht mehr klar.
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Aelfstan in Oktober 31, 2007, 15:03:28 NACHMITTAGS
Zitat von: SqiSch in Oktober 31, 2007, 13:05:31 NACHMITTAGS
Aber das ein Larp eigentlich veranstaltet wird, um Spielern die möglichkeit zu geben, sich AKTIV einzubringen und nicht nur auf den plot bzw. die untoten wellen zu warten ist vielen inzwischen nicht mehr klar.

Da hast du mir aus der Seele gesprochen. Für die Orga kann es schon ziemlich frustrierend sein, wenn Spieler kaum versuchen selbst aktiv in den Plot hinein zu spielen. Beim Silbermark 1 hat mich das ziemlich frustriert:
- 3 bei einem "Ritualunfall" verstorbene Magier werden von keinem der 80 Spieler untersucht (tragen Schriftstücke und Ritualanleitungen bei sich) und die Leichen dann einfach verbrannt.
- Die Geschichte der Dryade liegt in der Bibliothek für jeden zugänglich, wird aber nicht gelesen, genausowenig wie die alten Königslegenden und die Erklärung für eine magische Barriere in der Burg (Tagebuchfragment). Tja...
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Schwankus in Oktober 31, 2007, 15:43:45 NACHMITTAGS
Das klingt nach wahrem Gelehrtenmangel ! Und das, obwohl ich festgestellt habe, dass es deutlich mehr davon gibt, als erwartet, wenn ich irgendwo mitmache. ;)

mfg Marc
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Dureknight in November 01, 2007, 19:13:47 NACHMITTAGS
Zitat von: Schwankus in Oktober 31, 2007, 15:43:45 NACHMITTAGS
Das klingt nach wahrem Gelehrtenmangel ! Und das, obwohl ich festgestellt habe, dass es deutlich mehr davon gibt, als erwartet, wenn ich irgendwo mitmache. ;)

Na ja, bei Silbermark 1 gab es nicht wirklich Gelehrtenmangel. Aber die Spieler haben sich offensichtlich für andere Dinge interessiert. Dafür saß ich als NSC-Magier stundenlang in der Bibliothek und habe mit einer SC-Söldnerin zusammen versucht den Plot zusammenzustückeln.
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: SqiSch in November 01, 2007, 19:50:49 NACHMITTAGS
Solang ihr beiden euren spaß hattet war doch alles bestens ;)
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Dureknight in November 02, 2007, 02:41:53 VORMITTAG
Ja klar. Es war eine ziemlich coole Sache, wenn man als NSC agieren kann wie ein Spieler. Das ist der Vorteil von "Plot für NSCs". Der Nachteil ist, dass es dann schwieriger ist, den Plot "an die Spieler" zu bringen, weil man als SL weniger Steuerungsinstrumente zur Verfügung hat. Deswegen haben wir als Orga unser System bei großen Cons wieder weitgehend auf klassische NSCs umgestellt, die zumindest den Hauptplot gebrieft bekommen. Faustregel: Wo wir uns einen bestimmten Ausgang wünschen wird gebrieft, wo der Ausgang egal ist (Nebenplotlinien) findet Plot für NSCs statt. Anders ist es nur beim Drachenkeller. Hier haben wir mit freien NSCs sehr gute Erfahrungen gemacht, aber ein Abend ist ja auch ein zu überblickender Zeitraum, und wenn die Spieler bei einer Taverne nicht auf den Plot anspringen stört es auch niemanden.
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Aelfstan in November 02, 2007, 08:32:35 VORMITTAG
Zitat von: Dureknight in November 02, 2007, 02:41:53 VORMITTAG
Der Nachteil ist, dass es dann schwieriger ist, den Plot "an die Spieler" zu bringen, weil man als SL weniger Steuerungsinstrumente zur Verfügung hat.

Das stimmt, besonders, wenn NSC nicht wie gebrieft agieren. Auf dem Silbermark 1 erinnere ich mich da an einen NSC-Magier, der sein Briefing äußerst mangelhaft umgesetzt hat. ZITAT: "Ich werde den Magier doch nicht so finster auslegen, wie im Briefing, weil ich den Charakter evtl. weiter spielen möchte."  :-P
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Dureknight in November 02, 2007, 15:58:14 NACHMITTAGS
Zitat von: Aelfstan in November 02, 2007, 08:32:35 VORMITTAG
"Ich werde den Magier doch nicht so finster auslegen, wie im Briefing, weil ich den Charakter evtl. weiter spielen möchte."  :-P

Hey, ich habe versucht meinen Auftrag so gut es geht zu erfüllen. Ich hätte euch gerne mehr Opfer verschafft, nur war es eben ziemlich schwierig, einzelne Spielerinnen dazu zu überreden, mit in den Wald zu kommen. Und oberste Priorität war für meinen Charakter nun mal, nicht aufzufallen. Aber du hast Recht, für den Plot wäre es sicher besser gewesen etwas auffälliger zu agieren und mich schnappen zu lassen. Dafür möchte ich dir für das tolle Wochenende danken, es war die perfekte Rolle für mich und ein sehr schönes Conerlebnis.
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Aelfstan in November 03, 2007, 09:50:25 VORMITTAG
@Dureknight: Als NSC ist natürlich nicht verboten, selber Spaß zu haben (Oft hat man als NSC sogar mehr Spaß als die Spieler), aber letztendlich ist man für die Spieler und den Plot da. Du hast die Rolle ja nicht völlig versaut, immerhin war die Spielerin, die du weggefangen hast, ziemlich beeindruckt und hat sich ordentlich über das Blut an ihren Händen gegruselt...  :-D Rollenspiel ist nichts für zerbrechliche Seelen.  :evil:
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: SqiSch in November 03, 2007, 18:20:50 NACHMITTAGS
Zitatsich ordentlich über das Blut an ihren Händen gegruselt...  grin Rollenspiel ist nichts für zerbrechliche Seelen.  evil

Da fällt mir wieder was ein:
hatte mal ne gute idee für ein "Fantasy Psycho horrorcon".. Aber meine bekannten orgas wollten das konzept nie verwirklichen. Wobei es so schön psycho war, aber warscheinlich zu krass für "normale" larper ;)

Was auch stört bei der heutigen larpszene sind die Festen/großen gruppen, die meinen einen plot komplett an sich reissen zu können und oft den rest der spielerschaft kein bisschen vom plot zu verraten bzw infos rausrücken und an einem bestimmten teil des Plots einfach abbrechen und sich ihrer feierlaune hingeben. Als SL hat man dann echt die arschkarte, weil wie will man die ganzen informationen den rest der spieler näherbringen. Oft folgt daraus, das die restlichen Spieler über den schlechten/kaum vorhandenen plot schimpfen. So ne SL hat es schon nicht leicht mit spielern und ich kann inzwischen auch echt verstehen, warum so wenige Orgas größere larps veranstalten >50 spieler.
Es artet einfach in stress und man muss sich mit den persönnlichen problemen einzelner spieler herumschlagen.
,)

(ich schreib zu viel.. tut mir leid)
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Aelfstan in November 03, 2007, 18:27:09 NACHMITTAGS
@SqiSch: Vielleicht habe ich ja Lust, dein Konzept umzusetzen. Verrat es mir doch mal bei Gelegenheit!  :wink:
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Dorodin in November 03, 2007, 19:52:11 NACHMITTAGS
Ja Psycho, das klingt ganz nach Aelfstan :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Sandol in November 05, 2007, 15:21:19 NACHMITTAGS
Für so ein Konzept könnte ich mich durchaus auch begeistern...;) Gemeinsam mit Aelfstan... Hmm.... das wird böse.... :evil:
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Aelfstan in November 05, 2007, 17:29:11 NACHMITTAGS
Wie sieht es aus, SqiSch - ist dein Konzept geheim oder hast du keine Lust, ein LARP mit uns zu veranstalten?  :wink:
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Flotsch in November 05, 2007, 17:48:49 NACHMITTAGS
Zitat von: SqiSch in November 03, 2007, 18:20:50 NACHMITTAGS
Zitatsich ordentlich über das Blut an ihren Händen gegruselt...  grin Rollenspiel ist nichts für zerbrechliche Seelen.  evil

Da fällt mir wieder was ein:
hatte mal ne gute idee für ein "Fantasy Psycho horrorcon".. Aber meine bekannten orgas wollten das konzept nie verwirklichen. Wobei es so schön psycho war, aber warscheinlich zu krass für "normale" larper ;)
oh oO ich währe auch mit dabei, egal als was:) gnihihi
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Elena in November 06, 2007, 15:18:40 NACHMITTAGS
Zitat von: SqiSch in November 03, 2007, 18:20:50 NACHMITTAGS
Zitatsich ordentlich über das Blut an ihren Händen gegruselt...  grin Rollenspiel ist nichts für zerbrechliche Seelen.  evil

Da fällt mir wieder was ein:
hatte mal ne gute idee für ein "Fantasy Psycho horrorcon".. Aber meine bekannten orgas wollten das konzept nie verwirklichen. Wobei es so schön psycho war, aber warscheinlich zu krass für "normale" larper ;)

daran würde ich aber auch Interesse bekunden  :evil:
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: SqiSch in November 06, 2007, 19:26:37 NACHMITTAGS
Geheimnisse werden nicht verraten ;)
um ehrlich zu sein bin ich mir selbst nicht mehr sicher und aufzeichnungen sind gerade auch nicht aufzufinden. Location war jedenfalls ein realer Dungeon wie die Brauereikeller in Erlangen (Keine ahnung wie sich die richtig schimpfen)

Ich meinte ja auch: "Ich hatte" :)

Aber man kann ja zusammen mal etwas ausarbeiten ;)
Titel: Re: Engagement für das LARP
Beitrag von: Sandol in November 06, 2007, 20:02:14 NACHMITTAGS
An einer realen Dungeon-Location wäre ich aber auch so mal für einen Con sehr interessiert. Kannst du mir da per PN mal was zukommen lassen?

Danke!